Und kein ÖAMTC oder ARBÖ spricht sich dagegen aus! Finde das eine Frechheit!
Beiträge von Gerhard
-
-
Berni_45, hast du es nicht immer angesteckt. So mache ich es. Dann ist es immer dabei.
-
Man kann doch an der Wallbox (Meine ist von Victron) einstellen, wieviel er Laden soll. Also ist es beim Auto hinfällig.
-
Ich habe es immer angesteckt. Da rührt sich kein Alarm. Ist aber auch nicht gut, wel es immer einschläft und ich nicht auf die schnelle auslesen kann. Daher aus und wieder einstecken.
-
Der Lichtassistent arbeitet wie er soll. Könnte allerdings früher wieder Aufblenden. Radio ist ne Katastrophe!
-
Ja, ich habe den vGate Pro.
-
Wie handhabt ihr das? Ich habe den OBD Scanner immer angesteckt. Wenn ich mal drauf sehen will, hat er die Funktion schlafen gelegt. Bisher steckte ich wiede aus und wieder an. Dann habe ich die Verbindung. Hat jemand eine Idee? Gibt es da eine Einstellung? Danke! Gerhard
-
Nochmals ein ganz dickes DANKE für die geteilten Infos! Ich habe meinen TESLA-Test zumindest mal noch viiiiel weiter nach hinten verschoben! 🔋✌️😎
Edith fragt aus reinem Interesse…..kannst du abschätzen, wie viele kWh das in etwa gewesen sind ?
Von 8 auf 81% jetzt musst du Rechnen.
-
Ich bin Österreicher!
-
Wahrscheinlich haben die Tesla Ladestationen keine geeichten Zähler. Darum wurde auf Minuten umgestellt. Meine Meinung!