Beiträge von Kosh

    Ich subsummier das ganze mal auf die Essenz dessen was die Frage war, unabhängig davon wer zu wieviel Prozent Recht hat...
    Grundsätzlich gings darum ob es sinnvoll ist mit deinem BKW ein Auto zu laden... und die frage ist wohl ausreichend mit NEIN beantwortet worden... 8)

    Ist nur meine Meinung, aber ich finds halt echt zach was die Preise in EU anbelangt. Weil grundsätzlich ist der ATTO 2 aus meiner Sicht als Stadtauto konzipiert, bzw. halt als Kleinwagen oder auch Zweitwagen im SUV Format.
    Und dafür find ich den aufgerufenen Preis ned ganz angemessen, auch wenn sich natürlich die letzten Jahre die Preise für Autos generell nach oben bewegt haben.
    Also ich bin nicht bereit für einen eventuellen Zweitwagen so viel Kohle hinzulegen. Bis vor kurzem hätte ich soviel nicht mal für das Familienauto hingelegt. Allerdings und eigentlich zum Glück ist dann der Technik Nerd mit mir durchgegangen.


    Peinlich finde ich die Angabe bis zu 463 Stadtkilometer. Den WLTP Wert trauen sie sich bei der Akkugröße wohl nicht hinschreiben. 8|

    Wenn du das peinlich findest dann sieh dir mal Ford an... die geben beim Capri mit 77kw Akku eine WLTP von von 590 bis 627km an... :D :rolleyes:

    Altblech ohhhh... bin echt beindruckt... thx for sharing the info... irgendwas mit Elektro zu tun?

    Bei dem thema bin ich leider raus, also was das tiefere verständnis anbelangt wie das alles technisch zusammenspielt. Ich versteh wies grundsätzlich funktioniert und kann dementsprechend die Technik nutzen, aber für den Spaß hol ich mir den Experten ins Haus. Ich konnte ihm bei der PV Planung sagen was ich wollte und auf was ich Wert leg, aber das wars dann auch.

    Paar Häuser weiter von mir hatte einer auch die gloreiche Idee und hat sich den PV Speicher selber zusammengebaut.
    Der hatte riesen Schwein dass der Brand rechtzeitig entdeckt wurde und die Feuerwehr sehr schnell da war sonst wäre seine ganze Bude wahrscheinlich abgefackelt.

    Man kann und sollte schon sparen, aber man sollte auch wissen wos vielleicht nicht so schlau ist den Rotstift anzusetzen.

    Abgesehen von all dem drumherum...

    Ich glaub mal nicht dass man den Seal U mit 800 Wattladen kann, oder? Korrigiert mich bitte wenn ich jetzt falsch liege.
    Ich brauch via Wallbox allein 1,4kw damit er einphasig Überschuss laden kann.
    Ein BKW mit 800 Watt Peak liefert im Peakfall 800Watt... im NOrmalfall einiges darunter...
    Das heißt im Normalfall kitzelst du den Seal U mit ein paar Watt, er wird damit aber nicht laden.

    Mmh….du weißt ja 👉👉👉@Treponem1909👈👈👈 LADEZIEGELULTRA! Das bedeutet, ich habe Zeit beim Laden. Wenn ich nen Sonnenstrahl verpasse, ist das auch nicht schlimm. Ist ja erstmal nen Versuch. Einspeisen werde ich dann nur mit einem BKW. Der Rest ist für den Hausverbrauch. Also vielleicht doch gleich noch mit zusätzlichem Speicher? 🔋🙄

    gerne nochmal.... vergiss es...

    da haben wir vorher 2027 bevor du einmal 90kw geladen hast mit einem BKW...

    rechne einfach mal.. das geht sich ned aus, ned mal wenn du die Peakleistung hernimmst, die du am tag sehr selten erreichen wirst.

    ich kann dir da gern mal Einblick in eine "richtige" Pv geben... davon kann man ableiten was dir das BKW wirklich bringt...

    E-Auto laden mit BKW - Kann ich dir sagen - Ich habs probiert - Vergiss es.

    Ich habs nicht probiert, aber das unterschreib ich...


    Wenn ich mir ansehe was eine vollausgewachsene PV an Peak liefert und wie oft und lange sie das am Tag macht dann kann ich hier ebenso nur sagen...

    Installier ein BKW und versuch deine Grundlast des Hauses zu reduzieren, aber nimm Abstand davon zu glauben du könntest auch nur ansatzweise relevante Kw in dein Auto laden...