Beiträge von Kosh

    Kannst meinen Thread lesen oder auch mich persönlich anschreiben sterzi


    IM Endeffekt wars bei mir der CommandController, das zentrale Steuerelement. Ich war anscheinend der 2te Fall in Österreich dazu. Auch bei mir wars eigentlich immer vor der Kreuzung oder im Kreisverkehr. Auslöser war das Bremsen.
    Seit dem tausch dieses Elements ist bei mir Ruhe. Kein Fehler in den letzten 7 oder 8 Wochen.

    Lass dich nicht mit Updates beruhigen oder abspeisen. Das bringt aus meiner Sicht genau nichts. Das haben sie bei mir xfach probiert über einige Wochen, ebenso der Tausch der 12V Batterie bringt da nichts.

    Das wir für die NOVA ned schon längst von der EU eine über den Deckel bekommen haben wundert mich sowieso.
    Aber seis drum.

    Das die Befreiungen nicht von langer Dauer waren, hätte jedem klar sein müssen, weil sie eigentlich als Steuerungsinstrument für den Wechsel in Richtung EV gedacht waren/sind.
    Schade dass das alles so schnell ging, aber sudern hilft da jetzt ned weiter...

    War für mich in Summe auch ein Grund die Chance zu nutzen vergleichsweise günstig an ein vernünftiges BEV zu kommen und das rasch noch im Jahr 2024 abzuwickeln.
    Ähnliches ist mir vor 5 Jahren mit der Vespa aufgegangen. Da hab ich noch günstig eine neue 300er erwischt mit EUro 4 bevor Euro 5 und weitere Verteuerungen kamen.

    Also die Blöße dass jetzt noch zu sprengen können sich die NEOS, aber auch die anderen nicht erlauben. Damit würden sie sich ihr eigenes Grab schaufeln.


    Die boxen das jetzt durch.


    Ob das jetzt alles fein ist was in diesem Regierungsprogramm steht... wohl kaum...

    Ist es mir persönlich lieber als wir hätten dieses brillentragende Rumpelstilzchen als Oberhaupt und würden uns damit nahtlos in die Riege der eufeindlichen rechtsgerichteten Staaten einreihen... definitiv...

    Bei der BMW-App gibt's damit keine Probleme sich auf mehreren Geräten mit demselben User einzuloggen. Das ist keine technische Beschränkung, sondern eine architektonische Entscheidung von BYD das so zu machen. Und wenn man sein Auto tatsächlich regelmäßig mit mehreren Leuten nutzt, kann ich den Ärger über diese Entscheidung schon verstehen.

    Genau darum gehts... und danke für die Bestätigung. Ich seh das auch als Architekturentscheidung von BYD an...


    Wir haben aktuell nur ein Auto, den Seal U... und den benutzen wir gemeinsam. Gerade im Winter wos um vorheizen des Innenraums oder einschalten der Sitzheizung geht ist die App wirklich nützlich.
    In der Form wie es jetzt ist, ist es mühsam.

    Wie sollen widerspruechliche Zustaende - einer oeffnet, der andere sieht "offen", schliesst wieder - von einer Software abgefangen werden?


    Das funktioniert technisch nicht weil Menschen unlogisch handeln und keine Software maenschliche Dummheit Un-Logik abfangen kann

    WO ist jetzt der UNterschied, wenn die App auf mehr Geräten installiert ist mit unterschiedlichen Accounts? Auch dann kann der eine den anderen overrulen oder ihm Türen zusperren... Also es ändert genau nix aus meiner Sicht ob ein Account oder 2.