Beiträge von Kosh

    Also.. ich bin grad etwas verwirrt...

    Am Nachmittag mit Überschuss ein paar kw reingeladen. Da hat er den Speicher wie eingestellt nur bis 90% gelutscht und ihn dann in Ruhe gelassen.
    Der Speicher war auf 100%... Nach dem anstecken hat er den Überschuss der PV Produktion genommen und dazu noch die restlichen KW vom SPeicher.
    Als der Speicher auf 90% war hat er runtergeregelt und nur mehr kurz mit 1,5kw geladen bevor er aufgehört hat weil die Grenze von 1,4kw unterschritten wurde. Soweit so gut.

    Hab Eco Modus aktiviert gelassen und die Eco Mode Preisgrenze auf 12 Cent für jetzt am Abend eingestellt. Damit Frau morgen wieder einen vollen Akku hat.

    Tjo... irgendwie zieht im Eco Modus die EInstellung für die PV Grenze nicht.
    Obwohl ich als Grenzwert bei der PV Batterie 90% eingegeben hab saugt er mir die PV Batterie grad vollends aus. Bin von den 90% schon auf 34% runter und egal was ich einstelle, auch wenn ich jetzt den Regler bei PV Batterie entladen deaktiviere, hört er nicht auf.

    Irgendwie nicht ganz im Sinne des Erfinders das ganze. Also irgendwie übersehe ich was.
    Eigentlich wäre der Plan, dass er meinen Speicher unangetastet lässt und den Seal U mit dem "billigen" Strom aus dem Netz bedient.

    Screenshot_20250219-002129.png

    So wie ich es hier bisher gelesen habe (und ebenso bei meinem Seal U BJ 08/24) ist das Fahrwerk mittlerweile härter, mMn viel härter abgestimmt als beim Vorführwagen, den wir zum Test ein paar Monate vorher gefahren haben. Nicht gerade unbequem, aber sehr ähnlich zum vorherigen Hyundai Tucson! Nix mehr mit schwammig oder schunkelig. Wie schon mehrfach geschrieben, hätten wir es gern so gehabt.

    Kosh .....du hattest auch einen C4 Grand Picasso?! 😍 Mit das schönste Auto, was wir bisher hatten. Aber eine noch viel größere Zicke, als es ein BYD je sein kann....🫣😬

    Jop... in Schwarz... und nope.. der war bei mir keine Zicke... Lief 11 Jahre ohne irgendwas bis ich ihn hergegeben hab. Bei dem Auto hab ich nur die Bremsen gemacht und ab und an Öl nachgefüllt. Das wars.


    Du meinst also der vorführwagen, wahrscheinlich bj Mitte 24 ist weicher als der den ich im April 25 geliefert bekommen würde?

    Jop, genauso its, oder wars nicht nur bei mir.

    Setz mal deine Frau in den BYD und lass sie fahren...
    Ich habs gemacht... am nächsten tag beim zurück bringen des Testautos haben wir den Kaufvertrag unterschrieben ;)

    Ist das Auto perfekt... nee... aber das wird wohl keines sein.
    Irgendwo muss man wohl oder übel Abstriche machen. Stellt sich nur die frage ob du sie hier machen kannst und willst.
    Für mich passt das fahrwerk, aber mich hatte auch der rest so überzeugt dass ich das wohl akzeptiert hätte.

    Sie macht nicht in Aktien (wie ich derzeit auch) und ich hatte leider schon 3 Bandscheibenvorfälle aber mag immer noch keinen SUV.

    Kann mich mit diesem Typ Fahrzeug einfach nicht anfreunden. Mehrmals probegefahren und immer mit dem gleichen Ausgang.


    Geht einfach nicht ;)

    Ohh... 2 mehr wie ich... allerdings kann ich noch mit einer Bandscheiben OP aufwarten.
    Is aber nicht der einzige Grund warum ich gerne SUVs mag...

    Ich war ein paar mal mit dem Seal einkaufen und mich machte der Kofferraum da schon fertig. Wenn ich da an einen Urlaub denke krieg ich absolut die Krise.
    Generell kannst es vergessen wennst mal irgendwas größeres transportieren musst oder willst.
    Ich find ihn schön den Seal, aber für mich als Auto leider ein NoGo...
    Leider hat die Industrie den "Family Van" ausradiert und aus der Produktkategorie die Suvs gemacht...
    Wennst ein wenig ein größeres Auto haben willst, für Urlaub und Co. , dann kommst am SUV leider ned vorbei. Ob du nun willst oder nicht.

    Es kommt halt immer auch darauf an was man gewohnt ist und von welchem Auto man kommt.
    Fahr mal mit einem Citroen C4 grand Picasso... der schunkelt, aber so richtig.. dagegen ist der Seal U hart abgestimmt.
    Den hatte ich vor dem Peugeot 5008... der war dagegen wieder sehr hart... Bei Kurven klebt der gefühlt auf der Piste, aber du spürst auch jede Bodenwelle.
    Den Test Seal U fand ich da irgendwo dazwischen und mein Auslieferungsmodell ist gefühlt noch etwas weniger weich. Ich finds super, weil er auch bei längeren Urlaubsfahrten angenehm zu fahren ist.
    Aber da tickt wohl jeder ein wenig anders.
    Und abgesehen davon, was P/L anbelangt wirst kaum mit einem anderen Modell da annähernd hinkommen.
    Ich habs erst im Herbst probiert...

    Hybridsysteme haben komplexe Steuerungen...

    Ich wollte ursprünglich den UDMI haben... genau das wars dann unter anderem warum ich Richtung rein elektrisch geschwenkt bin...

    Noch komplexer als die Verbrenner so schon sind kommt dann noch alles andere elektronische incl Akku dazu...

    Auch wenn mich der UDMI schwer gereizt hätte...

    Jojo mir fehlen echt die Worte...

    Hast du bei BYD direkt noch mal nachgefragt um die Info deines Händlers zu überprüfen? Vielleicht spielt der ja nicht mit offenen Karten und will sich nur drücken?
    Wenn dem so ist, kannst bei BYD direkt Druck machen.
    Wenn nicht.. puhh...

    Hast dich schon mal schlau gemacht zwecks professioneller Reinigung einer spezialisierten Firma?
    Auto reinigen lassen und dann mittels Anwalt die Kosten vom Händler und/oder BYD einfordern?

    Weil nicht Benutzung ist ja auch ein Käse oder weiterverkauf ist ja auch nur mit weit mehr an Verlust zu bewerkstelligen.

    Oder hast du die Optionen eh schon alle durch?

    Danke,

    Das nenne ich einmal einen sinnvollen Tipp. Kommt für mich leider zu spät, habe mir bereits ein Pixel gekauft.

    Werde es aber am Samsung trotzdem probieren.

    Grundsätzlich begrüße ich den Wechsel ja sehr , ABER... du hast dir echt wegen dem Auto und der Keyless Funktion ein Pixel gekauft? 8) sehr cool...

    Oder war ein Wechsel eh schon geplant und das war als grund dann gerade recht?

    Ich fahre rückwärts in die Garage und kann dadurch den Kofferraum nicht öffnen in der Garage.

    Ist bei mir auch so. Anders komm ich nicht rein.

    Also wir haben das AC-Kabel immer mit. Wenn wir wirklich mal extern laden müssen dann ging das bisher immer über Nacht an irgend einer AC-Säule oder Wallbox in einem Hotel. Wenn ich's mir recht überlege haben wir überhaupt noch nie DC geladen.

    Hält sich bei mir auch in grenzen... bisher genau 3 mal DC geladen

    Ich lade zu wahrscheinlich 90% nur AC zuhause an der Wallbox. Und seit ein paar Tagen ist die Sonne wieder hoch genug dass die PV mehr als genug Strom produziert.
    Daher, natürlich je nach SOC, sobald meine Frau (Lehrerin) nach der Arbeit heim kommt stellt sie den Seal U in die Garage und hängt ihn an die Wallbox zwecks Überschussladen.
    Die üblichen Ausflüge nach Wien oder nach Oberösterreich gehen ohne Zwischenladen und im Urlaub lade ich DC, bzw. habe ich genau da das Typ2 Kabel mit als Absicherung.
    Aber unterwegs bei den üblichen Wegen brauch ich normalerweise kein AC Kabel. Das ist besser zuhause in der Garage an der Wallbox aufgehoben.