Beiträge von Kosh

    Sorry, du fährst doch den Seal U? Der ist davon a) sowieso nicht so stark betroffen und b) lässt es sich prima mit AC Ladung am Ziel bzw mit DC gleich nach Ankunft mit warmem 🔋 vermeiden. Ich hab da gar keine Bedenken! 🔋⚡😬

    ich hatte jetzt auch warmen Akku und hatte 2 Abbrüche und keine Chance das Auto zu laden. Also ich hab schon Befenken.

    Ac Laden kann ich im Skiurlaub da wo wir sind nur bedingt bis gar nicht. Noch dazu muss ich jeden Tag 5-10km zur Talstation.

    Ich wills jetzt ned überdramatisieren und ich will erst mal paar andere Ladestationen ausprobieren am Wochenende. Wenn da nix klappt steh ich montag beim Händler weil Freitag gehts in Urlaub...

    Bei aller Kritik, der ich voll zustimme, muss man fairerweise sagen dass die angesprochene urlaubsfahrt im aller Regel nicht das Problem sein wird. Da wirst ja den Akku gut warm gefahren haben üblicherweise vor der DC ladung.

    Und wie tu ich dann wenn ich dort ankomm, das Auto steht bei -10 Grad herum und ich brauch dann Saft, damit ich heimkomm? Wie soll ich ohne Ladung herumfahren um den Akku warm zu kriegen?


    Also ehrlich.. ich liebe trotz allem meinen Seal und ich bin auch echt vom Elektro fahren überzeugt, aber man muss sich ned alles schön reden...


    Und wenn ich bei einer dc Ladestation weniger saft krieg als Zuhause an der wallbox, dann liegts ned am kalten Akku... just saying...

    Ja die Reichweitenangst, dass die immer noch so verbreitet ist

    Also wenn ich mir anseh was an Problemen da ist beim DC Laden, sorry, aber dann ist die mehr als nur berechtigt.



    Eh schön, so wie bei mir wenn ich 95% zuhause AC lade... aber wenn ich beim Urlaub fahren dann ein riesen Thema hab weil mir die Station zu der ich fahr nix liefert oder ned will mit meinem Seal, dann bist halt der gef....



    UNd ganz ehrlich... Software hin oder her... da ist ne Steckverbindung.. die soll Strom liefern... des kann do ned so schwer sein... also ich bin grad echt pissed ob des Themas

    Was soll der Händler jetzt da akut tun?

    Ich hab glaub ich durch meine anderen Probleme alles an Updates drinnen was nur irgendwie geht...


    Also ja.. ich werd natürlich Meldung schieben, aber so kann ich nächste woche ned auf Skiurlaub fahren... da bleib i hängen.

    Ich werd jetzt mal die nächsten Tage noch andere Ladestationen probieren.

    Ich habs befürchtet...

    Ich war grad zum ersten Mal DC Laden mit dem Seal U...

    Was soll ich sagen... mann is das geil.. ich frag mich echt wie ich beim Urlaub fahren tun soll...

    2 mal EVN Ladestationen probiert.. eine mit 60kw, die andere mit 100kw...

    Bei beiden das gleiche Spiel .. rauf auf 35kw, 50.. dann runter auf 9, 7, dann 4... dann Abbruch bei 21% Ladung mit Meldung "Aufladung abgeschlossen"..

    WTF...

    Gäbs einen HauSmily würd ich ihn jetzt einsetzen...

    Persönlich glaub ich ja nicht dass der Sealion 7 den Sealion 6 aka Seal U ablösen wird. Aus meiner Sicht 2 verschiedene Autos bzw. Autokategorien. UNd andere auch europäische Hersteller haben auch normale SUVs und SUV Coupes im Angebot. UNd auch leicht anderes Preissegment. Insofern... deine Vorstellung teile ich da nicht, aber was weiß man schon...


    Die Frage beim Seagull ist halt wann kommt er und wie teuer wird er...

    Ganz ehrlich ich versteh die Preispolitik bei BYD in Österreich nicht wirklich...

    Dolphin ab 31.980,-
    Atto 2 ab 32.990
    Atto 3 ab 35980,-
    Seal U ab 39.980,-

    Da haben wir 4 Autos die sich in Größe, Form und Haptik massiv unterscheiden in einer Range von ned mal 8k.
    Und wenn ich einen Seal U um 40k bekomm, dann versteh ich null warum ich für einen Dolphin 32k zahlen sollte. Da liegen Welten dazwischen, richtige Welten.

    Aus meiner Sicht müsste/sollte (Wunschdenken) ein Dolphin bei unter 25k liegen, der Atto 2 so ab 28k, dann der Atto 3 so ab 33k dann würde das alles mehr Sinn machen.
    Und eigentlich muss da auch ein Kleinstwagen um knappe 15k her...

    Atto 3 wär schon ok, wobei ich den innen ned so prickelnd finde. Dolphin auch mehr als ausreichend.
    Das Problem ist echt der Preis. Ich werd und will für einen 2t Wagen nicht mehr auslegen als ich bisher je für mein Hauptfahrzeug ausgelegt hatte.

    Wenn du auf den österreichischen Gebrauchtwagenplatformen nach BYD suchst, dann ist alles was du unter 20k findest ein BYD ETP 3 Kastenwagen...
    Defacto gibt es da aktuell nix, bzw. nix was man per se als kleinen 2tWagen im preisilichen Rahmen definiert. Also im Rahmen, den ich ok finde unter dem Aspekt dass man eigentlich gar kein 2tes Auto brauchen würde.

    Appropos E-Zweitauto... sowas überleg ich auch grad

    Irgendwie gezwungenermaßen... so L17 technisch und so... weil ich lass keinen 15 jährigen mit dem Seal U herumfahren... 8| auch wenns der eigene 15 jährige ist...

    Ich hab mich mal ein wenig umgesehen... aber die Ausbeute im bereich bis höchsten 15k bei Gebrauchtkauf ist ned nur bescheiden sondern schwer überschaubar in AUT...

    Fahrzeug Nr.1 das man findet ist die renault Zoe... dann lang nix...
    Hat da wer Input, Erfahrungen, Tipps?