Das würde ich so nicht bestätigen. Mein voriges Fahrzeug hat beim OTA Update (wenns größere waren) sogar nach einem Ladegerät während des Updatevorgangs gebeten. Ich das mal gemessen, weil ich das auch nicht glauben wollte und siehe da, wenn diese beschrieben werden bzw. wenn die starten ist das nicht zu unterschätzen was da an Ampere fließt. Hab die genaue Zahl jetzt nicht mehr im Kopf aber wenn man das Ladegerät nicht angehängt hat, hat er nach dem Update gejammert das die Batterie she entladen sei und man länger mit dem Auto fahren sollte um diese wieder aufzuladen.
Deswegen kann das schon sein wenn ein Sensor den CanBus stört und mehrere Steuergeräte am herunterfahren hindert, dass eine Batterie in relativ kurzer Zeit unter eine gewissen Spannung fällt und anschließen (da die Spannung zu niedrig ist), das Auto am Starten/aufwachen hindert.
Interessant... Mein Händler hat mir gesagt ich soll auf keinen Fall das Auto laden während ein Update gemacht wird!!!