Beiträge von Sealy

    Totaler Getriebeschaden beim Tucson nach 4 Jahren und knapp 90 Tkm! Viel Trödel um die (mehrfachen) Reparaturen. Deshalb unter anderem kein Kona! 🙄

    Autsch, da hätte ich auch keine Lust mehr auf Hyundai! Habe von der i-Serie und den Ioniqs bisher nur positives gesehen und gehört. Unsere i30er beide top. Der neue Kona gefiel mir aber auch so überhaupt nicht vom Design.

    Okay, danke für die schnelle Antwort! Der Seal U hat im Vergleich cW 0,32 und 218 PS, aber auch mit 87 kWh schon eine etwas größere Batterie als der Seal. Das hatte ich nicht bedacht. Bin von den 82,5 kWh ausgegangen. Und das Gewicht ist ja auch nicht zu vernachlässigen.


    Naja, etwas windschnittiger ist der Sealion dann ja schon :) , auch im Vergleich zu bestimmten Modellen anderer Hersteller.

    Ein großes Fließheck oder klassischer Kombi ist für Familien schon die praktischere Variante: Einfach Kinderwagen, Grünschnitt, Baumarktartikel oder Möbel reinschmeißen ohne groß Nachzudenken oder in den Kofferraum kriechen zu müssen. Hat sich mit kleinem Kind sowas von bewährt. Wobei der Kombi sicher am Aussterben ist, zumal der Rest der Welt sich fragt, warum Deutsche so gern (O-Ton) mit einem Leichenwagen rumfahren.


    Ein SUV kann von der Aerodynamik natürlich nur schlechter sein als ein Coupe. Der Sealion wirkt ja doch recht windschnittig, wäre mal interessant zu wissen, wie der cW-Wert ist. Frag mich auch, warum die Reichweite trotz größerer Batterie geringer sein soll :/ .


    Beim Seal (ohne U) hatten mich die super cW-Werte beeindruckt. Man kann den vom Verbrauch her auch locker fahren wie einen E-Kleinwagen (wenn man denn will). Ob der Wagen allerdings 500 oder 570 km Reichweite hat, macht dann meines Erachtens in der Praxis nicht so viel aus. Fahrweise macht unheimlich viel aus, siehe Kommentar von steffl62 .

    Wollte jetzt auch mal endlich das 1.3.1 haben und nach fünfmal auf Aktualisieren klicken, hatte meiner dann auch ein Einsehen. Nächste längere Strecke fahr ich allerdings erst übermorgen. Bin gespannt, ob was zu merken ist. DAB- Sound kam mir im ersten Moment voller vor, kann aber auch Einbildung sein oder daran liegen, dass gerade „50 Cent“ im Radio lief ^^ .

    Sehr cooles Video. Danke dafür!


    Gut, dass der Seal kein Parfum drin hat. Ich würde ersticken <X .

    Unser Lenkrad mit der „Walflosse“ gefällt mir deutlich besser, aber sonst echt tolles Teil.

    Wenn ich das so lese, scheint der Knackpunkt tatsächlich die Kombi Ladesäule zu Seal zu sein. Im technischen Datenblatt steht tatsächlich, dass die Ladezeiten auf ein 150 kW-Gerät bezogen sind. Klar, ist das auch nicht befriedigend. Ich stell mir das naiv so vor, dass die sich von BYD mal die Ladeinfrastruktur in Europa angeguckt haben und sich gesagt haben „okay, 150 kW reicht für den Normaleuropäer“, viel mehr haben die in der Regel sowieso nicht. Naja, hoffen wir mal, dass da für die Vielfahrer noch nachgebessert wird.

    Ich mach jetzt mal das :evil: : Was nutzt uns die Garantie, wenn sich BYD in ein paar Jahren wieder vom europäischen Markt zurückgezogen und man niemanden mehr hat, bei dem man die Garantie einfordern kann? Das wär echt übel!


    Da ich aber auch von der Firma und ihrem Konzept überzeugt bin, bin ich mal guter Dinge, dass das NICHT eintreffen wird und sie den Expansionskurs voll durchziehen werden :thumbup: .