BYD-Akkus?
Beiträge von Sealy
-
-
Ja, bei der Wohngebäudeversicherung konnte ich mit Makler noch ein paar Prozente rauskitzeln, weil der bei seiner Software aufm Tablet noch ein paar mehr Schiebereglerchen hatte, als wenn man das selber online eingibt. Bei der kfz-Versicherung war ich da in der Vergangenheit wenig erfolgreich, bessere Preise zu kriegen. Da hilft nur vergleichen. Die Makler scheinen immer weniger Möglichkeiten zu haben.
-
Erstmal gute Besserung, Trepi!
Hatte gar nicht auf dem Schirm, dass du 25T km im Jahr fährst! Dachte du wärst jemand, der das Auto tagsüber am Ladeziegel nuckeln läßt 😱. Das schreit ja doch echt nach Wallbox oder zumindest Starkstromsteckdose. Ich bin nur bei 15 T km (Tendenz steigend
). Die Speicher fürs BKW sind ja eine gute Idee, dann kannst du die abends leersaugen, aber die Ladeverluste sind halt da.
-
-
Habe mit dem Hyundai-Service auch durchwachsene Erfahrungen gemacht. Aber ganz blöd ist die Entscheidung nicht, da Hyundai ja einen ähnlich steinigen Weg hatte bis zum Erfolg in D-Land, aber Hyundai hatte Erfolg!
-
Ja, das wär mal mal schön. Die beim Kauf schon angekündigte Filiale in der Nähe bei mir ist immer noch in weiter Ferne!
-
Ohne Sonne mache ich ihn immer AC auf 100 % voll. Das ist ja der Vorteil vom LFP-Akku. War aber früher auch immer Volltankerin (beim Benzin wohlgemerkt).
-
Der Picasso meiner Freundin fährt auch noch unverwüstlich weiter…keine Ahnung wieviel Trillionen km der schon abgespult hat.
-
Das Knöllchen war im Oktober, dann sofort Plakette gekauft und Fotos nachgereicht bei der Bußgeldstelle. Seitdem nichts mehr gehört.
-
habe auch Angst…98 % waren es ja mal