Beiträge von Sealy

    Ja, das ist ein bisschen Spielerei mit den Verbrauchern. Wir lassen alle Stromfresser tagsüber laufen. Hab auch schon mal absichtlich Herdplatte und Backofen nicht gleichzeitig angemacht, sondern mit ein paar Minuten Abstand, aber naja. Bringt jetzt auch nicht die Welt.


    Also, grob geschätzt hast du deine kleine Anlage spätestens in 3 Jahren raus. Das ist doch ein positiver Ausblick!


    Bei unserer großen PV war schon auch ein Stück weit Idealismus dabei. Wann sich das wirklich amortisiert haben wird, hängt ja auch von der Entwicklung der Strompreise und der Selbstnutzung zusammen. An letzterer arbeiten wir ja weiter, wenn hoffentlich bald ein zweiter E-Flitzer kommt oder mal eine Wärmepumpe.

    Na, das hört sich doch gut an. Endlich hat dein Summsi genug Strom zum Aufladen!


    Also, grob gerechnet: ca. 50 Euro im Monat hast du gespart/erwirtschaftet. Dann hättest du deine Basisinvestition von 800 Euro theoretisch in 16 Monaten raus. Wenn da nicht der Winter wäre… . Und die ersten Maiwochen waren ja übertrieben gut.

    Die Kosten für die Speicher fallen jetzt natürlich wieder ins Gewicht. Konntest du das Auto nicht tagsüber laden mit dem erzeugten Strom?


    Tatsächlich habe ich manchmal das Gefühl, dass die Sonne grundsätzlich mehr scheint, wenn ich nicht zuhause bin 🤔😣.

    Hat primär ja nichts mit diesen PV-Dachziegeln zu tun. Wird hoffentlich eines Tages zum Standard, wobei ich mich frage, wie die Dinger verkabelt sind :/ .


    Wegen der bescheidenen Lage hier haben wir an jedem Panel einen Optimierer dran, sonst würde alle Module auf einer Hausdachseite die Leistung drosseln, sobald auf einem ein Schatten liegt. So arbeitet jedes Modul für sich. Hat pro Panel 50 Euro extra gekostet, wenn ich mich recht erinnere X/. Ohne hätte es aber gar keinen Sinn gemacht mit der PV.

    Die Klimaanlage immer anmachen wegen der Entfeuchtung! Du willst ja kein Feuchtbiotop im Auto züchten. Die braucht auch echt nicht viel Strom. Erst, wenn im Herbst die Heizung dazu angeht, merkt man den erhöhten Verbrauch.


    Dein Verbrauch ist für einen AWD echt gut!

    Hatte letztens (vor dem Update!) auch eine heftige Notbremsung. War eine Einfädelspur und ich war so nett für einen LKW etwas vom Strom zu gehen. Es musste sich aber unbedingt noch ein VW-Transporter zwischen mir und dem LKW reinquetschen von der Seite her. Hinter mir wäre ja alles frei gewesen, aber naja. Das war Sealy zu viel und ich habe einen ordentlichen Ruck im Nacken abgekriegt. Okay, besser als Unfall, aber wenn der Wagen bremst, dann bremst er heftig.