Man muss sich ja auch mal in die Lage der Flasche versetzen…die Kohlensäure könnte entweichen! 😱
Beiträge von Sealy
-
-
Sehr schöne graphische Darstellung. Ich nehme für mich auch mit, dass man in 15 min mal eben schnell wieder auf 50 % kommt. Das kann ja effektiver sein, als bis 80 oder gar 100 % zu warten.
-
Danke für den Bericht! Ich habe noch etwas Zeit mit der ersten Inspektion, aber werde mit gutem Gefühl nach Porz fahren.
-
Weder Update noch jemanden zum Mitsingen 😢, aber viel Spaß damit 😜. Ihr könnt ja mal Aufnahmen mal hier als Audiodatei einstellen 😂
-
Naja, bisschen unpraktisch und unhygienisch so am Boden, aber gut, besser als Nichts.
-
In dem Film kommen ja VW-Mitarbeiter zu Wort…auch die Verbrenner-Fans
-
Kann klappen, ABER ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es gegen Ende der Akku-Kapazität unnötig „spannend“ werden kann. Dann wird die Schere zwischen dynamisch berechneten Restkilometern zu den tatsächlich verbleibenden immer enger und man kommt immer mehr ins Schwitzen. Bei unter 5 % wird man dann wirklich unnötig nervös. Lieber mal irgendwo kurz an einen Schnelllader zwischendurch -reichen ja 15 mins mit 100+ kW-, dann fährt es sich einfach entspannter.
-
Schon bitter, dass die Beschäftigten lieber Gehaltskürzungen hinnehmen bevor ihnen das Werk unterm Hintern zugemacht wird. Aber wahrscheinlich wird Zwickau dann trotzdem in ein paar Jahren dicht gemacht. Die VWs werden in Spanien oder Osteuropa gebaut. Soviel zur Illusion von der „deutschen“ Autoindustrie. Das sind Weltkonzerne, die auch als solche agieren.
-
Also, bin halb durch mit der „Autokrise“. Ist ganz gut gemacht. Durchaus sehenswert. Nichts grundlegend Neues und ja, es tut weh, die Leute, die bei VW arbeiten, zu sehen und zu hören, und die unverschuldet in so eine besch… Lage geraten sind 😢.
-
Wollte gerade in der Mediathek gucken, da habe ich eine Doku von 3sat „Nano“ über die Shanghaier Automesse. Das guck ich mir jetzt mal an nebenbei.