Beiträge von Treponem1909

    Aus der Ferne ist das echt schwierig. Also, wenn du manuell nur den Fußraum wählst, 30 Grad und Gebläse volle Leistung dann kommt da nix an?

    Die Lüftung im SEAL U ist definitiv nicht optimal, aber händelbar. Im Winter 27° und Frontscheibe und Fußraum manuell auf Stufe 2-4. Bei warmen Temperaturen bin ich immer noch am rumprobieren, aber da half auch die Automatik im Hyundai Tucson nicht wirklich weiter. Da bin ich auch nur mit manueller Einstellung gefahren.

    Verdammt ärgerlich. Hab da auch keine Patentlösung parat. Wenn Sternauto das Auto nicht zurücknehmen/wandeln möchte (wovon ich jetzt mal ausgehe🫣😖), bleibt dir nur ein Anwalt. Alternativ hilft vielleicht de Vergleich mit einem Seal U als Leihwagen um zumindest festzustellen, dass es dort nicht auch so ist…..🤔

    So. Kleine Abrechnung für den vergangenen Monat! Bin mehr als zufrieden. Bei nur 5 Tagen über 35 kWh Ertrag. Allerdings auch nahezu fast komplett sonnige Tage. Kostenlos an den regionalen Versorger 12 kWh. Mal gucken, wie sich das entwickelt. Im Kopf habe ich schon nen kleinen Speicher geplant. Wird es aufwändig durch die nachträgliche Entscheidung, aber ist ja nur meine eigene Manpower, die ich einbringen muss.

    Auf jeden Fall ist durch die mMn etwas überdimensionierte Größe (2 kWp) die maximale Leistung des WR sehr schnell erreicht , obwohl nur 2 der 4 Paneele optimal liegen. IMG_9193.jpg🔋⚡️😎

    Wie ich der allwissenden Müllhalde (die Älteren erinnern sich) namens Internet entnehmen könnte, wird das ja in etwa „Schaupann“ ausgesprochen. Auch lustig.

    Wenn ich mal Gelegenheit habe, werde ich mir so einen Xpeng auf jeden Fall in real anschauen. Die haben das ein oder andere coole Feature.

    Naja, die Nähe zum Kundendienst ist schon ein Argument. Der Xpeng G6 gefällt mir eigentlich ganz gut und hat auch technisch ein paar Vorteile (LADELEISTUNG ‼️😯), aber der für mich bedeutsamere Innenraum holt mich nicht so ab wie BYD. Dass da auch ein Kleinwagen in der Pipeline steht, war mir bisher gar nicht bewusst. 🔋🤨

    Heute morgen mit 100 % Akku -dank reichlich Sonne die letzten Tage- losgefahren und mal bewusst auf die Rekuperation geachtet. Da ich im Wohngebiet unterwegs war, konnte ich nur maximal von 50 km/h runterbremsen.

    Also, er hat immerhin bis zu 30 kW wieder zurückgewonnen, wenn auch etwas zögerlich. Jetzt habe ich keinen Vergleich, ob das gut oder schlecht ist. Jemand Erfahrung damit? Ich nehme für mich immerhin mit, dass „100 %“ nicht komplett voll ist.

    Wenn ich hier als SealUdriver antworten darf….ich lade fast stets und ständig auf 100 % auf. Der genannte Wert ist vollkommen normal. Zumindest bewegt es sich bei mir bzw. dem Auto auch in diesem Bereich. Werte über 100 sind mir bei hohen Ladeständen noch nicht wirklich aufgefallen, aber ich will es auch nicht ausschließen. Ich meine….durch die Rekuperation lädst du den angezeigten Wert für ein paar Sekunden. Das passt schon in den Akku, wenn du das Auto nur ein paar Meter bewegt hast….🔋🤔

    Der Dolphin hat auch wegen der A-Säulen an der Windschutzscheibe auch eine schlechte Sicht zu den Seiten hin. Genau da, wo ich normalerweise nach Fahrrädern oder Fußgängern Ausschau halte. Insofern danke für den Reminder, was die Nachteile des Delphins angeht. 🙏


    Jetzt gern Back to Topic 🫣

    Ja bitte! Ganz dringend! Bin schon echt derbe angenervt! ☝️🤨

    Herzlich willkommen! Klick dich doch ein wenig durchs Forum. Es gab/gibt Recht wenige Beispiele. Die meisten Ersatzteilprobleme brauchen ein paar Tage länger bis zur Lösung. Die Hilfsbereitschaft des Kundendienstes ist stark abhängig von a) 🇩🇪oder 🇦🇹, und b) vom jeweiligen Servicepartner selbst. Da gibt's wie bei jeder Marke gute und schlechte Beispiele. Per se ist der allergrößte Teil der Nutzer zum großen Teil zufrieden. Die Verarbeitung ist echt Klasse. Wenn alles funktioniert, muss man auch nicht gleich vom Schlimmsten ausgehen. Es gibt hier einen Thread bezüglich der bisherigen Zufriedenheit. Vielleicht hilft der dir weiter. ✌️☺️


    Mein Fazit: Ick warte auf's OTA, liebe ChatGBT! ✌️😝