Ne Wallbox mit Zähler wäre zB die Fronius Wattpilot Flex Pro 11 C6E. Es gibt davon noch ne Variante ohne geeichten Zähler, wo dann der Verbrauch in etwa ausschließlich über die FroniusApp nachverfolgbar ist. Diese einfachere Variante wird in Kürze bei mir installiert.
Beiträge von Treponem1909
-
-
Stichwort WP: Musste mal mit meiner 2er Splitklima bei -12° mein Haus heizen, dachte auch das wird nichts, die Klima ist von 2010 mit einem R410er Gas. Das bei weitem nicht so weit runtergeht wie heutige Gase. Aber trotzdem konnte sie mein Haus heizen, auch bei -12°. Effizienz egal, aber sie wärmte die ganze Hütte. Also bringen tut's schon was, auch wenns kalt ist.
Also ich komme beim überholen oder beschleunigen auch bei 30° und 100% Akku kaum über 355 345 350kw mehr seit dem Update auf 1.4.0.
Bin vergleichsweise auch mit einem Vorführer vom Autohaus gefahren, selbes Ergebnis. Früher gingen 400kw schon ab 18° Akkutemperatur, jetzt ist es um einiges schlechter.
Ist das bei dir nicht so? Egal, ich wills gar nicht wissen, sonst ärgere ich mich wieder..... Berni45 wollte hier mal bei seinem Kontakt nachfragen, ist aber schon Monate her...... Ist bei vielen so....
Ja sehr schade, dass sich Berni_45 hier so rar macht....😒
-
https://insideevs.com/features/778039/western-journalists-understand-byd/
…..einige deutsche Autohändler würde ich definitiv auch in der genannten Gruppe verorten, stimmts STERNAUTO? 🫣😬
-
Hier haben in der Region einige Discounter (vorwiegend EDEKA-Gruppe) neu Säulen installiert und teilweise schon in Betrieb genommen. AC 29 Cent, DC mit unterschiedlichen Leistungen 44 Cent. Also wie Kaufland/LIDL. Und ich lade dort regelmäßig bei Verfügbarkeit. Die ist im Moment unter der Woche definitiv noch gegeben, aber zu den Hauptstoßzeiten am Freitag und WE wird es schon schwierig, noch einen Platz zu ergattern. Auch weil sehr häufig die Parkplätze vor den Ladesäulen komplett bekloppt angelegt und/oder zugepollert sind! Was ein Quatsch. Teilweise drei Stecker und zwei Stellflächen. Da bekomme ich so nen Hals…..🤯🫣
-
Ich messe das nachher mal am Seal U EV, wenn dir das was nützt. Sollte ja eigentlich gleich sein….
Also....Länge komplett ca 115 cm, im zusammengedrückten Zustand etwa 110,5. Die leicht konischen quadratischen Aufnahmeflächen sind ca 5,5 cm breit und hoch. ✌️😎
-
Nu müssten sie hier in der Gegend nur noch ein paar Ladestationen bauen…..🔋😅 Aber mittlerweile sind hier so viele Schnelllader am Start….es mangelt eigentlich nur noch an richtig guten Preisen.
Was ich sehr beachtlich finde ist die stark reduzierte Grundgebühr. Damit ist EnBW auf einer Stufe mit IONITY, oder?
-
Revisiting VinFast's Hai Phong Factory: Transformation Complete - CleanTechnicaThe VinFast Hai Phong plant's journey from 2022 to 2025 mirrors the broader maturation of Vietnam's industrial ambitions. The country that shocked the world by…cleantechnica.com -
Hitradio Ö3 bietet kein DAB an!
Ah! Das ist sehr schade! 🫣😣 Bin allerdings auch eher selten in diesem Sendegebiet unterwegs, als dass ich das wissen könnte! 🤞😬
-
Danke für dein Kommentar! Du hast schon recht, dass fast schon jeder Sender eine App hat aber RDS bedeutet, unser Radio empfängt die Daten der Stationen (Titel, Interpret oder andere Infos) und muss diese nur am Display anzeigen! Außerdem wechselt man auch gerne die Sender und das geht im Radio am besten!
Bei DAB wird bei mir auch der Interpret angezeigt. Allerdings muss ich dazu einmal den Sender wechseln und wieder zurück. Dann funktioniert es allerdings zuverlässig bis zum Abschalten. 🤞🙄
-
Kompakt umfangreich: Der BYD Atto 2 im Praxistest - EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club)BYD positioniert den Atto 2 als soliden Alltagsbegleiter mit qualitativem Interieur, umfangreicher Software und viel Stauraum. Wir hatten 2 Wochen lang die…www.emcaustria.at