Beiträge von Treponem1909
-
-
-
Ich habe meinen Dicken jetzt bei knapp über 22 kW. Fahre (trotz HUK Telemetrie, die fliegt in Kürze eh raus) meistens nah am Tempolimit bzw knapp drüber. Autobahn versuche ich mich zu beherrschen (unter 120), aber klappt wenn überhaupt nur sehr kurze Zeit. Mittlerweile fahre ich den Seal U genauso wie den Hyundai Tucson. Allerdings lange Strecken Autobahn nur alle 4-6 Wochen. Mit richtig sinniger Fahrweise bekäme ich ihn vielleicht unter 20 kW, aber dazu fehlt mir die Disziplin. Und ich finde den Verbrauch für so ein großes Auto echt okay. Im Winter werden es dann sehr wahrscheinlich wieder 24 kW werden. 🔋🥰 #alwaysbecharging
-
-
Also.... zwei Threads mit demselben Thema sind schon iwie doof....🙄
-
Du darfst aber auch nicht vergessen, dass hier einige Fahrzeuge dabei sind, die noch keinen Winter erlebt haben. Diese Fahrzeuge haben natürlich einen im Vergleich geringeren Verbrauch.
Natürlich! Aber das ist auch nur ein Punkt unter vielen.... Und es gibt auch hohe Laufleistungen mit relativ geringen Verbräuchen ....🔋😉
-
Die Tabelle verdeutlicht doch vor allem eins..... Es scheint sehr schwierig zu sein, einen zuverlässigen, für alle Szenarien gültigen Durchschnittswert zu ermitteln. Das sind zwischen dem günstigsten und den höchsten Verbrauch knappe 40% Unterschied. Das ist schon heftig. Schließlich ist es ja das gleiche Auto.....🔋😅
-
..... Kundenservice ist im Moment ratlos ... aber das ist doch kein Zustand für einen Neuwagen - hast Dir das Video mal angesehen ? was würdest Du sagen ?
Komme vor heute Abend nicht dazu. Aber dann wäre doch meine Erwartung an den Kundendienst, dass sie dir einen Leihwagen zur Verfügung stellen und sich gefälligst auf die Suche machen.....🙄
-
Danke Dir - klingt eher so, als würden die Fahrbahnunebenheiten unzureichend durchgeleitet ... klappert eben so, wie im Video - finde ich unerträglich
Mmh....dieses Problem hatten wir hier glaube ich noch nicht....🤞🍀🤨
Was sagt der Kundenservice?
-
Busse sind ja schon länger ein Thema, aber LKW nun offensichtlich auch....🤔
Sany will in Europa mit elektrischem Fernstrecken-Lkw auftrumpfen - electrive.netDer chinesische Hersteller Sany führt seine E-Sattelzugmaschine e263 in Europa ein – mit ersten geplanten Auslieferungen Anfang 2026. Der Truck mitwww.electrive.net