Beiträge von Treponem1909

    .....den grünen Button unten hast du nicht in der App? Damit geht's.... manchmal....mehr oder weniger problemlos und schnell! 😉


    Screenshot_20250729-190947.png

    Ich habe den A-Trip auf Nullgesetzt und bin dann bis auf 10% runtergefahren. Dabei ergab zusammengerechnet 512 km bei raus.
    90 bis 95 km/h ist wirklich nicht schön :) Ab und zu musste ich auch mal überholen bzw. auch mal langsamer fahren, wegen Baustellen.


    Wenn ich normal fahre, also auch mal 180 :-), dann schaffe ich 350 km.

    90 ist eben auf die Dauer eine komplett bekloppte Geschwindigkeit. Da will dich jeder Lkw überholen. Das macht auf die Dauer definitiv keinen Spaß. Und gerade bei so langen Strecken will man ja auch irgendwann mal ankommen....🐌🐌🐌🔋😅

    Also…..kann natürlich NICHT für einen Seal (ohne U) sprechen, aber unsere Fahrt mit dem ATTO 3 (420 WLTP) knapp über 500 km im Juni 24 führten wir einen Tag nach Abholung und fast komplett ohne Erfahrung durch. Viel zu früher erster Stopp (war aber notwendig 😅), aber ganz entspannt auch den Rest der Strecke mit Tempo 105. Sehr selten etwas schneller. Wenn ich sparend fahren muss, wäre das so in etwa mein Maximum. Mit dem Seal U bin ich mittlerweile wieder viel zu undiszipliniert und fahre die regelmäßigen Strecken wie mit dem vorherigen Hyundai. Die Akkugröße reicht für uns eben locker. Zumindest im Sommer….🔋✌️😅


    Edith fragt…..512 (Anzeige oder real? 🙄) und Rest im Akku? Oder wie hast du das berechnet? Für Tempo 90 und halbwegs optimale (?🙄) Bedingungen finde ich die Kilometerzahl etwas schwach…..oder wieviele Km hast du sonst so bei der Reichweite?

    ....gut zu wissen! 🫣😂


    Edith fragt, woher du das so genau weißt?! Haste hoffentlich selbst ausprobiert? 🤔😅

    17537023270210.jpg


    Mal wieder die Kombi McDonald‘s + EweGo getestet: Rückwärts an die vermeintlich freie Säule heran, aber der Stecker, der eigentlich zu dem markierten Ladeplatz gehörte, steckte im rechts im Bild ersichtlichen BMW iX-irgendwas. Komisch, aber okay. Mit vereinten Kräften den anderen Stecker rübergezogen und im Seal platziert. Hübschen Knoten fabriziert. Dauerte einen Moment bis zur Erkennung, aber dann ging es los mit 153 kW. Fand ich gut bei 40 % Akku. Auto war dann viel schneller fertig mit Laden (bis 90 %) als wir mit der Pause 🙄.


    Beim Abstöpseln dann auf den BMW-Fahrer getroffen. Keine Ahnung, was der am Wagen wollte, beendet hatte er den Ladevorgang jedenfalls noch nicht 🤔. Ich nett gefragt, warum er den anderen Stecker verwendet hatte. Er meinte, die Säule hätte „Ladestecker defekt“ angezeigt und zweimal abgebrochen, da hätte er halt den anderen genommen….und wunderte sich, dass der Seal erkannt wurde. Naja, ich war froh, dass ich nicht umparken musste oder mir woanders Strom besorgen.

    BMW-Fahrer sind schon ein Völkchen für sich. Das sind ja auch nie, die an vielen Stellen schneller, ungestümer und bekloppter fahren dürfen als alle anderen. Zusätzlich brauchen sie in wirklich keiner Situation im straßenverkehr zu blinken, niemals, unter keinen Umständen! Deko in der StVO! Sagte mir zumindestens ein BMW-Fahrer....✌️😅