17537023270210.jpg
Mal wieder die Kombi McDonald‘s + EweGo getestet: Rückwärts an die vermeintlich freie Säule heran, aber der Stecker, der eigentlich zu dem markierten Ladeplatz gehörte, steckte im rechts im Bild ersichtlichen BMW iX-irgendwas. Komisch, aber okay. Mit vereinten Kräften den anderen Stecker rübergezogen und im Seal platziert. Hübschen Knoten fabriziert. Dauerte einen Moment bis zur Erkennung, aber dann ging es los mit 153 kW. Fand ich gut bei 40 % Akku. Auto war dann viel schneller fertig mit Laden (bis 90 %) als wir mit der Pause 🙄.
Beim Abstöpseln dann auf den BMW-Fahrer getroffen. Keine Ahnung, was der am Wagen wollte, beendet hatte er den Ladevorgang jedenfalls noch nicht 🤔. Ich nett gefragt, warum er den anderen Stecker verwendet hatte. Er meinte, die Säule hätte „Ladestecker defekt“ angezeigt und zweimal abgebrochen, da hätte er halt den anderen genommen….und wunderte sich, dass der Seal erkannt wurde. Naja, ich war froh, dass ich nicht umparken musste oder mir woanders Strom besorgen.