Erst ab 01.01.2028 😅 und dann auch nur große Betreiber mit mehr als 200 Standorten.
Ahajaaaa! Bloß nix über's Knie.....🤬🤯
Erst ab 01.01.2028 😅 und dann auch nur große Betreiber mit mehr als 200 Standorten.
Ahajaaaa! Bloß nix über's Knie.....🤬🤯
Nichts gegen den Opel Kadett: War mein erstes Auto (weiß, nie wieder…). Eine Schrottkarre, ABER: Der hatte einen „Bordcomputer“ 😲😎.
….ach ja! Das war doch der *Bordcomputer*, wo man noch Brennholz hinten rein….🔥🙄
Hier mal Beispiele… da doch manche „raunzen“ über den Verbrauch oder die Reichweite.
Mein Seal hat €45.900.- mit VOLLausstattung, Allrad, Sitzheizung- und KÜHLUNG und den ganzen SERIENMÄSSIGEN Klimbim gekostet.
Und dann seht euch mal nur die Preise UND den Gegenwert der Fahrzeuge an. Könnte noch sehr viele dazu erwähnen.
Von den REALverbräuchen und der Reichweite (Fiat Abarth KEINE 200 km!!!!) Ganz zu schweigen!
Vollste Zustimmung! Bis auf die kleinen Wehwehchen bin ich auch weiterhin mit den für mich wichtigen Faktoren (Preis, Ausstattung, Verbrauch, Reichweite) vollkommen zufrieden. Mit den kleinen Meckergründen kann ich leben bzw. sie vermeiden. Den Rest muss ich noch mit dem Händler abklären.
Hab gestern kurz bei Mobile reingeschaut…..ein Skoda Enyaq kostet mit ähnlicher (Panoramadach, HUD) Ausstattung mindestens 55 TEur. Wenn man etwas tiefer schürft, kommen da bestimmt noch mal 5-10 dazu. #IlovemyBYD 🔋⚡️😍
Ja, ausschließlich die Verwendung der Temperaturwahl HI und manuelle Lüftungseinstellung führen zu einer akzeptablen Innenraumtemperatur.
Puh! 🥵🥶 Sehr verwirrend! Wird wohl auf nen defekten Sensor hinauslaufen. 🔋🍀🤨
Was ich immer sage, für Vielfahrer und ohne Wallbox sind nur EnBW und Ionity interessant
….naja, es gibt auch ein paar (allerdings sehr sehr wenige) günstige regionale Anbieter. Aber von der Sache her würde ich da zustimmen. Allerdings ist Shell (hätte ich nie erwartet) ab nun mit BYD Ladekarte oder dem neuen Tarif für monatlich 5 Euro zumindest für die GelegenheitsDClader eine recht günstige Alternative. Der Tarif fehlt oben in der Aufzählung. Aber gut ist, dass sie die Richtung zumindest vorgegeben haben. Nun müssen sie nur noch JEDE Tanke mit Säulen aufrüsten.
Edith fragt…..gab’s da nicht mal ne gesetzliche Vorgabe, dass das zu nem bestimmten Termin angeboten werden muss? 🔋⚡️🙄
Ist es eine Designerschrankwand…..🤔🤭🤭😂😂
Sozusagen! Und fahren tut sie auch noch ganz passabel! Meinst du, ich sollte ihr einen schwedischen Namen geben? *Leisröllste* oder so? 🔋⚡️🤔
Du bist anscheinend der einzige Waschbürstennutzer 😿
Naja, ist dann eben auch ein Alleinstellungsmerkmal! Macht auch ein bisschen stolz….😅
Und nach Gebrauch die App ausschalten.. sonst geht der Alarm los..😬
Oder Dongle abstecken
….den hatte ich gestern Abend auch wieder! Ohne angesteckten Dongle! Parkplatz in der vollen Innenstad! War keine Schleichwerbung für die Umstehenden…..🫣😅
Nein ist auch bei AWD so
Inzwischen ist er bei 65°C. Ein Termin in der Werkstatt ist nun auf jeden Fall nötig.
Der Wert wirkt nämlich auf die Klimaregelung.
Sprich die Heizung funktioniert nur noch in der Einstellung HI ansonsten möchte er immer kühlen.
Das ist einigermaßen unangenehm.
…..manuell auch? 🙄
Ärgert euch nicht, sondern versucht, selber noch etwas heraus zu handeln!
Ich würde mal behaupten, dass ich mit deutscher Förderung genauso viel bezahlt hätte wie ohne.
Natürlich sind die bei BYD auch nicht auf den Kopf gefallen und wissen, dass die Akzeptanz höherer Preise bei den Leuten größer ist, wenn es eine logischer Erklärung gibt: Höhere Zölle. Die wollen ja schließlich Geld verdienen. Es wird sicher früher oder später wieder Rabattaktionen geben, damit sich die Käufer freuen können, etwas gespart zu haben….dicke Prozente vom Listenpreis
.
Mmh….so einen großen Unterschied haben die Preise nicht. Das war vorher in D anders. Da wurde seinerzeit von Preisen für den Atto3 von weit über 40 TEur gesprochen Mit Förderung (wenn ich mich da richtig erinnere) lag der Preis dann wie jetzt (also vor der Preiserhöhung) bei knapp 40 TEur. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich in 🇦🇹 preislich jetzt etwas stark ⬇️ bewegt!