Beiträge von Altblech

    Naja, kein Highlight, aber schützen tun die mit Sicherheit. Wenn man sehr oft in Gehenden ist wo nur Steinchen gestreut werden und kein Salz bringt das schon was. Da würde ich sie auch montieren. Denke das wird nicht viel Arbeit sein und im Sommer könnte man sie ja wieder abmachen....

    Gute "Ideen und Theorien", wir werden es sehen. Interessant ist der Vergleich eher mit einem "normalen Auto". Z.b. mit meinem Hybrid. 11 Jahre alt, 180tsdkm drauf. Neu 34000€, jetzt ca. 8000€ Wert. D.h. 26000€ Verlust in 11 Jahren, was so ca. 75% Verlust sind. Beim Seal wären das so 38000€ Verlust und somit 13000€ "Restwert". Aber ich denke, das dieser Wert viel früher erreicht sein wird. So wird diese Rechnung nicht aufgehen. Aber die Gesellschaft wandelt sich, man kann das eigentlich so gar nicht berechnen. Ich für meinen Teil hoffe schon die nächsten 15 Jahre damit fahren zu können, sollte der SoH auf unter 80% fallen, wirds im Winter vielleicht das eine oder andere mal knapp, aber damit hab ich gerechnet. Als Hausspeicher ja, den damit könnte man die Menge puffern, die man zum erneuten laden des neuen Autos braucht, wäre ich gleich dafür. Aber mal sehen wie qualitativ die einzelnen Komponenten sind, wie Karosserie, Motoren, Fahrwerk usw. Auch die Ersatzteilpreise werden interessant. Spannende Reise wirds werden, oder besser ist es schon ☺️

    Leider Gottes sind wir erst am Anfang der Reise der E-Autos. Eigentlich ist beim bestellen eines Modells daselbige beim anmelden schon überholt. Will gar nicht wissen wie alt mein Seal in 10 Jahren gegenüber der Technik der neuen dann dasteht.

    So nebebei, beim kontrollieren der Düsen viel mir auf, das sie mittig ausgerichtet waren, dann sprühen sie viel zu nieder. Mit einem kleinen Schraubenzieher kann man die gut einstellen, morgen werde ich sie brauchen, eingestellt habe ich sie jetzt fast ganz nach oben, vielleicht geht's so besser. Ich berichte......