Beiträge von Altblech

    Da spielen so viele Faktoren mit: Wind, Temperatur, Topographie, Geschwindigkeit, usw...

    Im Mittel auf 4000km gerechnet, 50% AB, Rest gemischt Landstrasse inkl. vorheizen mit Kurzstrecken hab ich 25,8kwh. Auch kein Topwert, aber ermittelt anhand der Wallbox und Ladestationen. Rechnet man die 10% Ladeverlust ein bin ich bei 23,2 die er effektiv verbraucht.

    Passt so, nicht besonders gut aber auch nicht besonders schlecht 🤷. Wohlgemerkt das ist der Verbrauch von November 24 an, also nur kalt und meiner steht auch draussen.

    Aber merklich besser wäre nur das M3 gewesen.

    Ich bin zufrieden 😁

    Als Boomer werde ich auch einen Spruch abgeben: Darf so nicht sein, ab in die Werkstatt.

    Das sollte eigentlich (mir wird bei dem Spruch gleich übel) "Stand der Technik" sein, das so etwas nicht passiert. Siehe Musks "Finger-Guillotine" des Cybertrucks.


    Allerdings: Verpflichtend ist der Einklemmschutz leider nur für Fensterheber mit Antipp-Automatik. Beim Schiebedach gibts da keine Regelung soviel ich weiß.

    War immer der selbe Topf, auch für Firmen. Aber schon krass, 6Mille in 3 Wochen weg, die Torschlusspanik hat da schon zugeschlagen. Vor allem wird dabei kritisiert das dieser Fördertopf, wie auch der "Raus aus Öl und Gas" NUR mit Reservierungen geleert werden konnte. Nur Namen und Anschrift angeben, Geld reserviert. Ob man das jemals dann in Anspruch nimmt ist egal. Alles was nicht in Anspruch genommen wird, fließt dann an den Staat zurück und NICHT mehr in den Fördertopf. Das ist der eigentliche Witz daran.

    Habs schon probiert am Nachmittag, Installation passt, Widgets nicht alle. Hab den Standart hun auch gelassen, hier funktioniert Splitscreen auch recht gut.

    Nutzt jemand von euch einen alternativen Launcher beim Carlinkit? Nova oder sowas? Erfahrungen? Würde gerne ein paar Widgets ausprobieren, müsste aber erst einen Launcher draufklatschen, bevor ich mir die Arbeit antue frage ich lieber vorher ob es sich auszahlt 😎

    Ja, eigentlich org... da hab ich mich ganz schön geirrt. Aber wenn man es sich durchrechnet, dann sind 6 Mio ja die Förderung für 2000 Fahrzeuge. Bei über 4000 Neuzulassungen von eAutos im Dezember 2024 (ja, da sind Firmenfahrzeuge auch dabei) kann das dann schon schnell gehen mit der Förderung, dass die weg ist.

    Unsere Firma hat vorigen Dezember noch 3 E-LKW bestellt. Hier liegt die Förderung im 3stelligen Bereich...... Wenn das noch ein paar Transportler mit Torschlusspanik gemacht haben, ists gleich weg. Vor allem reicht ja die Reservierung, ob die dann wirklich alle kaufen....

    Hab gestern die 1000 Km drauf gefahren. Meinst du, dass nur die Anzeige falsch war und ich eh noch weiter gekommen wäre?

    Ja, ist möglich. Deine %-Anzeige wird sich noch etwas orientieren müssen. Auch fehlen den BMS sicher noch einige Daten um deinen Akku besser einschätzen zu können. Speziell die LFP Akkus sind sehr schwer einzuschätzen da sie eine sehr flache Spannungskurve aufweisen.

    Versuche speziell jetzt den Akku öfters ans untere und obere Limit zu bringen. Dann wird auch die Anzeige genauer.

    Also deine Ladekurven die du hier oft postest, sind quasi für die Mehrheit schwer erreichbar. Die wenigsten fahren ständig Autobahn um gleich danach an einem Schnellader zu laden. Ich selbst fahre mal 30min Schnellstrasse bis zur nächsten Autobahn 🤣. Das jedesmal zu machen ist vermutlich keine gangbare Lösung. Und selbst dann komme ich auf bescheidene 78kw. Aber Abhilfe ist ja schon unterwegs...... Vielleicht wirds ja noch was mit der Glockenkurve beim laden 😁