Hat Ionity die Tarife gesenkt, ?
11,99 für 0,39 je kw
Ich glaube mich zu erinnern, dass es vorher um die 17 Euro gekostet hat
Hat Ionity die Tarife gesenkt, ?
11,99 für 0,39 je kw
Ich glaube mich zu erinnern, dass es vorher um die 17 Euro gekostet hat
So lange du direkt an EnBW Ladestationssuche lädst, biste relativ safe. Die Preise stehen ja fest. Wo die teilweise vollkommen irre Preise haben sind die Säulen der Fremdanbieter. Da würde ich nie über EnBW laden, ohne vorher ganz genau geprüft zu haben. 🔋☝️🤨
Das stimmt, die Ladesäulen sind in mein Fahrprofil in Österreich gut aufgestellt.
vielleicht noch Ionity aber sie sind in Ost Österreich schlecht aufgestellt, wenn man Richtung Loosdorf , Tulln, Stockerau und Wien fährt .
Aufgrund der Spritepreise hat man nur mit 0,39 Euro noch einen Vorteil und mein Arbeitgeber schaut darauf, sonst wird für mich kein EPkw genehmigt
Wirf einfach zum Gegencheck einen Blick in die Chargeprize App - Damit bin ich immer am Besten gefahren
Hab mal kurze random eine ENBW/Smatrics in Linz rausgesucht.
Danke, tolle app und es stimmt.
Somit wäre es möglich generell um 0,39 zu laden
Wie sieht es mit ENBW aus ?
Grundgebühr ist mit ca. 17 Euro nicht viel ,wenn man mit 0,39 je kWh laden kann.
Ich habe mir die App runtergeladeden und man kann den Filter setzen, dass nur enbw angezeigt wird.
Bei mir in der Nähe wäre eine Ladesäule (Turmöl) smartrics enbw
Laut App ab 0,39 je kwh
Kann man da vertrauen? Weil man hört ao viel negative Sachen über enbw
Ja, war mir schon klar! Aber um die Steuer ab April kommen ja (glaube ich) auch die Gewerbekunden nicht drumherum. 🙄
Ja, Motorsteuer auch für Gewerbe aber Vorsteuerabzug bleibt
Mir ist der Dieselpreis vollkommen egal. Bin zufrieden mit dem E-Auto. Kein Gestank, kein Gebrumme, keine Ölflecken. Und wer für 69 Cent lädt kann es sich entweder leisten oder ist eben einfach zu dusselig. 🔋✌️😬
Das ist mir schon klar, nur das ist mein chef egal, es geht nur um Kosten
Was ist bei euch der sweet spot, ob euch ein Diesel oder Benziner günstiger kommt als ein epkw
Wenn man bedenkt, ich habe heute in Asten ÖMV um 1,49 je l Diesel getankt.
Dort ist auch von ser ömv vier meue Ladestation, da kostet je kw 0.69 euro
Kleine Korrektur! Shell wird in der ShellRechargeApp mit 0,49 Euro (D) angezeigt. Bei Mäcces steht nicht EnBW (es sei denn zufällig nebenan😉), sondern EWEgo. Da kannst du mit der dazugehörigen App/Ladekarte immer für 0,52 Cent DC laden.
MMn sind nur der ID7 und der Seal vergleichbar. Der Sealion07 geht für mich definitiv (viel) mehr in Richtung SUV aka Schrankwand. Da wirst du sicherlich nur Werte knapp über 20 kW erreichen, wenn du langsamer als 120 auf der Bahn unterwegs bist.
Selbst als Außendienstler würde ich auf 🔋 umsteigen. CvL ist ja ein gutes Beispiel, dass es auch da gut funktioniert! 🔋🍀😬
Ok, danke
Wenn ich mir bei shell charge die Tarife in Österreich ansehe, ist man nie unter 0,60 Euro
wobei man aber trotzdem aufpassen muss wo man lädt.
Hi,
ich habe es mir genauer angesehen und meine Meinung dazu, würde es ziemlich viel abdecken und es wundert mich, das Shell dabei ist, da bezahlt man immer über 0,60 €
ENBW ist auch toll da meistens bei einem Mcdonald so ein Kasten steht und in Österreich Smatrics
Vielleicht noch ionity extra ein Abo, je nach Ladeverhalten
Ich habe damit keine Erfahrungen aber ich bin gerade in einer Diskussion mit meinen Chef, da ich keine Ladestaion daheim habe und dies ist leider der Knackpunkt. (Außendient)
Vergleich zu einem Diesel Passat fahre ich mit 66 l Tank durchschnittlich 1200 km (Österreich)
Was ist bei einem E-PKW durchschnittlich ca. 400 km realistisch ?
Bei einem ID7 mit 80 % Autobahn hatte ich einen Verbrauch von 19,3 KW 20 Zoll Reifen, 3 °C bis 7°C (436 km), auf gleicher Strecke mit den SEA Lion leider 26 KW.
Laut meinen Kollegen der einen Seal fährt, ist locker unter 20 KW
Dann seid ihr Ösis uns auch noch bei Xpeng voraus und nicht nur bei BYD 🙀
Leider kein Nio und Xpeng kannst in Österreich auch nicht kaufen
Ich habe sogar NIO geschrieben, und eine Strategie vorgegeben, da Österreich überschaubar wäre mit den Wechselstation und auch ein vergleich zu BYD,da sie derzeit vieles richtig machen und Händler eingebunden haben.
Aus meiner Sicht, das Onlinekaufen ist eher ein Tesla Phänomen und wenn die Karre etwas hat, möchte ich einen Leihwagen etc.