Beiträge von Schelli

    Wieso benutzt du nicht Android Auto? Dann hast google Maps..

    Ich benutze teilweise notgedrungen eh Android Auto. Aber 1. wird mein Handy sehr heiß und 2. ohne es per USB anzustecken, wäre der Akku in kürzester Zeit leer.


    Außerdem kann man mit Android Auto nur eingeschränkt Apps verwenden und man hat keine Anpassungsmöglichkeiten, was das Layout betrifft.


    Natürlich kann man jetzt wieder über die Notwendigkeit von Apps im Auto diskutieren, aber ich fand es schon ganz praktisch, das Garagentor über die App zu öffnen, oder die Alarmanlage schon bei der Zufahrt zu steuern, ohne am Handy herum zu fimmeln.

    Das ist nur 1 Beispiel von ein paar.

    Also, heute von Haag nach St. Pölten gefahren und DAB ausprobiert. 3 unterschiedliche Sender probiert und permanent Aussetzer. Klang wie wenn er nach einer Frequenz sucht.


    Naja, wie auch immer.


    Zum Navi hab ich ja bereits einiges gesagt. Freut mich, wenn das für viele okay ist.

    Wennst einmal Waze oder Google Maps vom alten Auto gewöhnt warst, dann weiß man, was an dem Standardnavi vom Seal U fehlt. Ich denke auch, wenn man das objektiv betrachtet, wird man das ähnlich sehen, dass das Here Navi ned an Waze und Google Maps ran kommt.

    Aber natürlich besser als kein Navi 😁


    Ich will mich hier eigentlich ned großartig beschweren, weil ich meinen Seal U liebe und auch mit den eher schlecht funktionierenden Multimedia-System leben kann.


    Wie bereits erwähnt, um wieder zum Topic zu kommen, kann ich nachvollziehen, wenn man hier mit diversen Boxen versucht das System zu verbessern. Leider funktioniert das aus meiner Sicht und meiner Erfahrung nur suboptimal.

    Ich meine mit Warnton die Audioausgabe fürs Navi betreffend. Entweder er sagt dir den Weg an, er gibt nur Warntöne aus, oder das Navi ist stumm.

    Bei Warntöne meldet es sich immer, wenn man wo abbiegen soll oder wenn die Route neu berechnet wird, usw.


    Wie gesagt, ich bin grundsätzlich ein Freund von Dingen die es "Out of the Box" gibt, aber irgendwie komm ich noch ned so damit zu recht bzw. funktioniert es ned so, wie ich mir das vorstelle. 😂

    Also im Seal habe ich keine Probleme

    DAB perfekt 👍

    Navi ebenfalls

    Tempolimits werden erkannt und passen.

    Bei Warnung passt das auch ohne Probleme

    Na das klingt ja positiv. Dachte der Seal und der Seal U haben die gleichen Softwareversionen 🤷 Na vielleicht bekomm ich ja da noch ein Update 😉

    Mein ist weder das noch das, ich bleib bei dem was der Seal als Standard hergibt ;)

    Leider gibt der Seal (U) ned wirklich was brauchbares als Standard her 🙈😁


    Der Radio und DAB ist eine Katastrophe, das Navi navigiert regelmäßig gegen Einbahnen und die Tempolimits passen auch ned. Wenn man nur die Warnaudioausgabe aktiviert, piebst er bei jeder Routeninfo,...

    Goodies wie bei Waze oder Google Maps hat das Teil so gut wie keine.


    Grundsätzlich bin ich bei dem Thema bei dir Berni. Never Change a running System (ja, auch ich hab mal sowas wie IT gelernt, auch wenn das schon ewig her ist) und was original dabei ist, sollte auch am Besten funktionieren.

    Daher bleibt die Hoffnung, dass hier noch nachgerüstet wird. 🤞


    BTT: Solche Boxen sind sicher eine nette Spielerei, aber ich hab mit der Carlinkit leider zuviele Probleme, die einfach nerven (hängt sich auf, YouTube Wiedergabe verzögert, usw.) Aber als Spielerei war sie einfach zu teuer.

    Liebe Gemeinschaft,

    ich weiß ja nicht, ob der/die Eine oder Andere auch auf Preisjäger unterwegs ist, aber bin da heute über einen "Deal" gestoßen und wollte euch das auch mitteilen.


    Mit einem e-Auto kann man sich in CZ von der Maut befreien lassen. Ich habe das heute gemacht und seit dem Nachmittag das Schreiben, dass ich von der Maut ausgenommen bin.


    Hier der Link vom Preisjäger mit der Beschreibung und Anleitung.

    Klick mich


    Vielleicht kann ja jemand den Benefit mitnehmen, wenn er dort demnächst unterwegs ist.


    Liebe Grüße

    Markus

    PS.2: Heute früh hat mich der BYD Händler angerufen und mich informiert, dass die Mittel für die Förderung von E - Autos und Ladeinfrastruktur in Österreich nächste Woche erschöpft sein werden und ich die Förderung rasch einreichen sollte!

    Habe dies bereits direkt nach der Kaufangebotsunterzeichnung gemacht, finde das aber ein tolles Service!!!

    E-Mob 2024 - Budget Ticker Betriebe_Private | Umweltförderung


    Na ich bin gespannt, ob die übrigen 6,4 Mio nächste Woche erschöpft sind. 🤔

    Aber finde ich auf jeden Fall nett von ihm, dass er dich darauf hinweist. 👍

    Ich habe gestern die Karte mit der Post bekommen!

    Auf den angegebenen Chargeprice von Ghostrider steht lt. Beilagezettel, dass es 15 Cent Rabatt gibt.

    Ich habe meine Karte auch Leute Woche bekommen und wenn man sie in die Shell Recharge App eingefügt, werden die Preise schon abzüglich der 15 Cent angezeigt.

    In meinem Fall 44Cent pro kWh.

    Anscheinend muss nicht jede AHK eingetragen werden.


    Ich zitiere aus österreich.gv.at

    Oesterreich.gv.at - Anhängevorrichtung


    Allgemeine Informationen

    Die Eintragung einer Anhängevorrichtung in das Genehmigungsdokument (z.B. Typenschein) ist nicht notwendig, wenn

    • diese Marke und Type bereits im Genehmigungsdokument eingetragen ist oder
    • die Zulassungsbesitzerin/der Zulassungsbesitzer über den Nachweis verfügt, dass für diese Anhängekupplung eine Genehmigung nach der UNECE-Regelung Nr. 55 vorliegt, aus der hervorgeht, dass diese Anhängekupplung für das infrage kommende Fahrzeug für geeignet erklärt wurde.

    Den Nachweis für die Genehmigung nach der UNECE-Regelung und die Beschreibung der Anhängevorrichtung erhalten Sie beim Kauf einer genehmigten Kupplung. Dieser Nachweis muss von der Zulassungsbesitzerin/dem Zulassungsbesitzer immer mitgeführt werden.