Beiträge von Schelli
-
-
-
Unsere Firma hat vorigen Dezember noch 3 E-LKW bestellt. Hier liegt die Förderung im 3stelligen Bereich...... Wenn das noch ein paar Transportler mit Torschlusspanik gemacht haben, ists gleich weg. Vor allem reicht ja die Reservierung, ob die dann wirklich alle kaufen....
Aber die können ja die 6 Mio für Private ned in Anspruch nehmen, oder?
-
Ja, eigentlich org... da hab ich mich ganz schön geirrt. Aber wenn man es sich durchrechnet, dann sind 6 Mio ja die Förderung für 2000 Fahrzeuge. Bei über 4000 Neuzulassungen von eAutos im Dezember 2024 (ja, da sind Firmenfahrzeuge auch dabei) kann das dann schon schnell gehen mit der Förderung, dass die weg ist.
-
Ich durfte den Seal U (Comfort, also 71,8 kWh) heute mal wieder an seine Akkugrenze bringen und bin nach einem Ausflug zum Tierpark Buchenberg (Hin und Retour 225 km) mit 6% Akku wieder daheim angekommen.
Aufteilung der Strecke würde ich sagen:
70% AB
25% Landstraße
5% Stadt
Bei der Hinfahrt bisschen zügiger gefahren ca. 130 auf der AB. Bei der Rückfahrt müsste ich schon mehr mit dem Akku Haushalten und bin nur mehr Max. 120 gefahren.
Beim Wegfahren sagte mir das Navi, es wird sich ohne Laden ned ausgehen...hab ich aber dann doch knapp geschafft.
Mit ist aufgefallen, um beim Thema zu bleiben, dass ich trotzdem bei der Rückfahrt mehr Akku benötigt habe. Heute gab es eher Wind aus dem Osten, also beim zurück fahren mehr Wind. Also trotz geringerer Geschwindigkeit und Eco-Fahrweise doch mehr Verbrauch bei der Rückfahrt. Der Wind macht schon Einiges aus.
-
Ich habe auch (*Holz klopf) weder bei den Sommer-noch bei den Winterreifen Vibrationen.
Einzig nach unserem Urlaub (das Auto stand fast 3 Wochen in der Garage) hatte ich leichte „Standvibrationen“. Nach einigen Kilometern waren die aber wieder vorbei.
Ich hab zwar einen Seal U, aber jetzt wo du es sagst, hatte ich eine ähnliche Situation.
Auto ist 1 Woche in der Garage gestanden und ned bewegt worden.
Die ersten Kilometer hatte ich auch ein Vibrieren am Lenkrad, aber das ging von alleine weg.
-
Sehr komisch! 😅
Edith meint, wiedermal typisch Österreichbonus ‼️😡😂
390€ Österreich-Paket, also bezahlter Österreicherbonus 😜😂
-
In Österreich ist er beim "Österreich Paket" dabei in Deutschland nicht
Ahhhh, okay.
Danke für die Aufklärung. 👍
-
Falls es dir irgendetwas nützt….beim elektrischen Seal U ist der Ladeziegel nicht im Lieferumfang. Hab meinen bei der Abholung dazuverhandelt! Achte auf eine Leistungsbegrenzung. Meiner hat 10 A und es wird Nix auch nur annähernd warm. Ladeleistung Ozon 1,8 kW im Auto angezeigt zzgl. etwa 17% Ladeverlusten. 🔋⚡️😉
Witzig, bei mir war der "Ladeziegel" dabei, ohne verhandeln. So unterschiedlich manchmal bei den Händlern. 🤷
-
Derzeit sind noch 6 Mio im Topf. Dass bei einer Regierungsbildung diese übrigen Millionen genommen werden und nicht mehr ausbezahlt werden, vermute ich mal nicht.
Aber sagen kann das sowieso niemand.
Ich hoffe für jeden, der die nächsten Wochen sich ein eAuto zulegt, dass er soviel Förderung bekommt, wie möglich ist und das gesamte verfügbare Potential ausschöpfen kann.
Trotzdem stehe Aussagen, die in keinster Weise belegbar und fix sind, wie "nächste Woche gibt es kein Förderbudget mehr" usw. immer kritisch gegenüber und das lass ich mir ned nehmen 😁 😜