Beiträge von Schelli

    Mmh! Ich hatte irgendeine wilde Meldung im Fahrerdisplay, die ich nicht wirklich einordnen konnte. Irgendwas mit Überholvorgang und Beschleunigen? Muss ich nochmal genauer drauf achten. War aber zweispurig und mit Tempomat.

    Bei mir kommt die Meldung "Beschleunigung zum Überholvorgang", wenn ich während der Tempomat an ist ins Gaspedal steige.

    Interresant, bin Gestern von Ottenheim ins Fantasiana gefahren. Navi: 100% > 63%, ABRP: 100% > 68%, wirklicher Verbrauch:100% > 69%.

    Ist zwar wahrscheinlich jetzt bisschen Off topic, aber vermutlich ist die Berechnung sehr abhängig vom Fahrverhalten.

    Da ich nicht weiß, wie das in deinem Fall ist, ist das wahrscheinlich schwierig zu vergleichen.


    Aber wie bereits schon angeführt haut das sowieso ned hin mit der Restreichweite, also wird das mit den Akkuständen auch ned hinhauen.


    Ich verbrauche rein auf der Autobahn ca. 32 kWh auf 100km...als Anhaltspunkt.


    So, jetzt wieder Schluss mit OT bevor. Sorry

    Habe jetzt auch das Update oben und eines kann ich mal definitiv sagen, der Radioempfang ist um ein Vielfaches besser geworden und dass es jetzt eine Begrenzung für AC-Laden gibt find ich auch gut.


    Ich bin jetzt mal paar Fahrten ohne Carlinkit gefahren und es ist mal eine Verbesserung. So sollte ein Update auch sein.


    Leider überzeugt mich das Navi immer noch nicht, was sehr schade ist.

    Akkustand wird mit 10% bei Ankunft angegeben, hab es gerade noch mit 1% nach Hause geschafft.

    Warum die Restreichweite nicht korrekt mit dem aktuellen Verbrauch abgebildet werden kann ist mir auch ein Rätsel. Sollte für einen Computer kein Problem sein.

    Zur Erklärung was ich meine: Wenn ich 30 kWh im Akku habe und ich brauche lt. Anzeige 30 kWh/100km, dann sollte bei Restreichweite 100km stehen....und nicht 200km.


    Aber vielleicht kommt das ja mit dem nächsten Update.

    Wie gesagt, für mich bisher ein positives Update.


    btw: hat wahrscheinlich nix mit dem Update zu tun, aber diese Fehlermeldung betreffend AHK find ich jetzt auch ned prickelnd, wenn es während der Fahrt ohne Anhänger kommt.

    IMG_20251030_202724.jpg

    Hab heute mit dem Support aus der BYD-App geschrieben, ob sie das Updatefenster definieren können. Leider können sie das nicht und ich bekam nur die Standardantwort: Wenn das Update nicht demnächst kommt, soll man sich an den Händler wenden um es manuell zu installieren.

    Also unterm Strich....Zeitverschwendung 🤷

    Aufgrund meiner täglichen Pendlerstrecke fahre ich den Seal U regelmäßig auf einstellige Prozente und bisher gab es keine spontan abfallende Prozent- oder Kilometerangaben unter 10%.

    Also schon merkwürdig. Die Frage ist, wie oft du schon soweit runtergefahren bist, denn das Auto muss sich ja selbst kalibrieren. Daher sollte man ja öfters mal ziemlich ans Limit gehen.


    Was mir aufgefallen ist, als ich 0% hatte und mich heim "gerettet" habe war, dass nach dem Laden abzüglich der Ladeverlusten noch ca. 5 kWh im Akku gewesen sein mussten. Also hat man nach meinem Empfinden bei sparsamer Fahrweise noch 20-30 km Luft.

    Die letzte Woche hatte ich wieder vermehrt Fehlalarme (7 Stück) bei meinem Seal U. Obwohl diesmal nichts auf der Rücksitzbank lag und vorne am Beifahrersitz nur der Kindersitz montiert war (das war aber bisher nie ein Problem).


    Hat irgendwer auch wieder vermehrt Fehlalarme?

    Am Wochenende hatte ich 4x wieder einen Fehlalarm nach dem zusperren.


    Wir hatten eine längere Reise vor uns und ich hatte paar Sachen, aber nix Schweres auf der Rückbank liegen.


    Da ich heute einen Werkstatttermin hatte, gab ich diesen Umstand beim Verkäufer an. Er meinte, dass die Erkennung auch auf Gewicht auf der Rücksitzbank reagiert. Habt ihr auch solche Erfahrung gemacht? Anscheinend reicht da schon eine Laptoptasche auf der Rücksitzbank laut ihm.

    Ich hatte jetzt für 1 Monat lang den Atto 3 als Ersatzwagen und der hat ja schon die neue Oberfläche. Da hatte ich auch Probleme mit der Carlinkit-Box. Hat auch nur sporadisch funktioniert und ich musste sie jedes 2. Mal meist ein und ausstecken, dann ging es.


    Bitte halte uns am Laufenden, wie sich das weiterentwickelt, würde dann das Update eine Zeit lang aufschieben. Ohne Carlinkit wäre der Komfort schon sehr eingeschränkt.