Habe auch heute das Update erhalten. Gehe auch davon aus, dass es am Mail an den BYD Kundendienst liegt.
Update läuft gerade.
Habe auch heute das Update erhalten. Gehe auch davon aus, dass es am Mail an den BYD Kundendienst liegt.
Update läuft gerade.
Ich war gestern wegen einer Schadensbesichtigung beim BYD in Horn und dort wurde mir gesagt, dass der Updateprozess noch immer am Laufen ist.
Ein Update per USB-Stick sollte man vermeiden (wenn es eh noch per OTA kommt), da hier alle Steuergeräte einzeln upgedated werden müssen. Eh wie Berni das auch sagt.
Wie viel Wahrheit hier in der Aussage des Händlers liegt kann ich nicht beurteilen...bisher waren alle Aussagen sehr kompetent und das Service hat bisher auch gut gepasst. 🤷
Mit dem beim Händler eingespielten Update gibt es keine Probleme mehr.
Hätte bei den letzten 50 mal zusperren vielleicht 2 Auslösungen, wo ich aber glaube, dass es an der Sonnenrollo lag. Die schließt sich ja beim zusperren und wenn da das Licht blöd steht, dann kommt es eventuell zur Auslösung.
Ich bin sehr zufrieden....jetzt noch das OTA Update bekommen (was ja nicht passieren wird) und den Schaden vom Auffahrunfall reparieren und ich bin wieder Happy...bis auf paar Kleinigkeiten, die hoffentlich mit Folgeupdates kommen (Naviverbesserungen, Einstellen von Ladegeschwindigkeit) 😁
Hab auch noch kein Update bekommen.
Wie bereits erwähnt, bekommt man nach dem Einbau ein Dokument (in einem anderen Threads hab ich's angehängt), wo die Lasten alle angeführt sind. Das Ganze mit der Fahrgestellnummer versehen, sowie mit der Typen Nummer zuordenbar.
Damit sollte es keine Probleme geben.
Ich bin auch seit 1 Monat sehr zufrieden mit dem Frunk. Ein Trolley geht sich zwar ned aus, da der zu hoch ist, aber die Kabel (Ladeziegel, Starkstromladekabel und normales Typ2 Ladekabel) und bisschen Kleinkram haben drinnen locker Platz.
Glaube es geht hier nicht um dein Auto.
Ich glaube, es macht keinen Unterschied ob Seal oder Seal U.
Beide haben nix im COC eingetragen, für beide Modelle bekommst von BYD ein Genehmigungsdokument und für beide Modelle gibt es AHK mit Prüfzeichen.
Ist das eine BYD Werkstatt, die da so Probleme macht?
Bei gdw gibt es ja AHK inkl. Montageanleitung zu kaufen...die haben ein E-Prüfzeichen und dürfen verbaut werden.
Dazu solltest du von BYD ein Genehmigungsdokument bekommen, wo dedizierte für deine Fahrgestellnummer die geltenden Stützlasten usw. angeführt sind.
Wer da noch Probleme beim Einbau macht, hat sein Handwerk nicht verstanden und sollte auch keinen Auftrag bekommen.
Ohhhhh, das klingt aber gar nicht gut!! Tut mir sehr leid für Euch... Alles GUTE!
Danke, mal schauen, was die Werkstatt sagt und was man alles reparieren muss. Neues Auto und schon ein Unfallwagen...was willst machen. 🤷
BTT: Ich würde echt nochmal beim Navi nachschauen. Da bild ich mir ein, dass es ein Glockenton ist und ich weiß noch, dass ich damals auch ned wusste, wo das her kommt, bis ich gecheckt habe, dass das Navi jede Routenänderung, jedes abbiegen usw. mit dem Glockenton ankündigt.
Wenn du das Navi auf "nur Warntöne" eingestellt hast, dann bimmelt das auch ständig herum. Bei jeder Routenführungsanweisung hast dann ein gebimmel.
Vielleicht war es das. Könnte/Kann man leider nicht einstellen, dass es nur bei Radarwarnungen bimmelt. Entweder es bimmelt bei jeder Meldung, oder du schaltest die Warntöne komplett aus.
Abgesehen davon konnte ich gestern die Warnung (schnelles aktivieren der Blinker) bei schnell herannahenden Fahrzeugen von hinten genießen. Zumindest so lange, bis es zum Aufprall kam 😕
Aber ich muss sagen, ich konnte mich bisschen darauf einstellen, in Gegensatz zu meiner Frau und meiner Tochter. Die waren mehr überrascht.
Aber außer Blechschaden Gott sei Dank nichts passiert.
Aber dieses Warnsystem ist trotzdem positiv zu erwähnen.