Beiträge von Schelli

    Falls es dir irgendetwas nützt….beim elektrischen Seal U ist der Ladeziegel nicht im Lieferumfang. Hab meinen bei der Abholung dazuverhandelt! Achte auf eine Leistungsbegrenzung. Meiner hat 10 A und es wird Nix auch nur annähernd warm. Ladeleistung Ozon 1,8 kW im Auto angezeigt zzgl. etwa 17% Ladeverlusten. 🔋⚡️😉

    Witzig, bei mir war der "Ladeziegel" dabei, ohne verhandeln. So unterschiedlich manchmal bei den Händlern. 🤷

    Derzeit sind noch 6 Mio im Topf. Dass bei einer Regierungsbildung diese übrigen Millionen genommen werden und nicht mehr ausbezahlt werden, vermute ich mal nicht.

    Aber sagen kann das sowieso niemand.


    Ich hoffe für jeden, der die nächsten Wochen sich ein eAuto zulegt, dass er soviel Förderung bekommt, wie möglich ist und das gesamte verfügbare Potential ausschöpfen kann.


    Trotzdem stehe Aussagen, die in keinster Weise belegbar und fix sind, wie "nächste Woche gibt es kein Förderbudget mehr" usw. immer kritisch gegenüber und das lass ich mir ned nehmen 😁 😜

    Ich sehe hier die Kosten garnicht so im Vordergrund, denn auch mit einem Verbrauch von 30 kWh auf 100km und einer Lademöglichkeit an der heimischen Wallbox erspart man sich 50% der Spritkosten im Vergleich zum Benziner, der ca. 7 Liter auf 100km braucht.

    Also in meinem Fall halt aufgrund der Strompreise usw.


    Ich sehe hier eher die Reichweite im Vordergrund, die mich etwas traurig stimmt. Okay, ich kann natürlich auch mit 100 km/h auf der Autobahn fahren und mehr Reichweite lukrieren...aber dafür hab ich kein Auto...egal ob e-Auto oder Benziner.

    Meine persönliche Meinung.


    Hat eigentlich irgendwer einen Unterschied zwischen der Einstellung "Normal" und "Eco" feststellen können, was den Verbrauch betrifft?

    Ich fahre nämlich mit Eco und habe diesen hohen Verbrauch.

    Mein Händler aus NÖ meinte, werden im Laufe des Februars geliefert. Genauere Angaben kann er nicht machen.

    Meine Erfahrungen der letzten Wochen waren ned so berauschend.


    Tagesausflug von Nähe St. Pölten nach Haag bei 5 Grad Außentemperatur und mein Auto steht immer in der Garage. Für die Strecke von knapp über 100km hab ich 50% gebraucht. Gefahren bin ich die meiste Zeit mit ca. 135 lt Tacho. Hat mich jetzt ned so vom Hocker g'haut, dachte, ich komme weiter.

    Also rein rechnerisch komme ich mit der Fahrweise nur 200km. Hoffe, dass das im Sommer etwas besser geht, sonst wird die Urlaubsfahrt eine zache Sache.


    Lt meinem Tankbuch stehe ich derzeit bei 34 kWh auf 100 km. Abzüglich des Ladeverlusts bei ca. 30 kWh. 85% Autobahn, 15% Stadt

    Ich hatte heute eine kleine Mailkonversation mit meiner Werkstatt zwecks AHK-Einbau und Frunk. Im Zuge dessen wurden ein paar Fragen/Anliegen wie folgt beantwortet:


    Anliegen: Ich habe unter anderem das Problem, dass die Kinderanwesenheitswarnung relativ oft anspringt, obwohl kein Kind im Auto ist.

    Antwort: Das Problem der Kinderanwesenheitserkennung ist BYD bereits bekannt, soll durch ein folgendes OTA behoben werden.


    Anliegen: Der Radioempfang ist eine Katastrophe

    Antwort: Der Radioempfang wird sich mit der nächsten kommenden Software verbessern!!!


    Anliegen: Ein Wächtermodus vergleichbar wie beim Tesla wäre auch eine interessante Sache

    Antwort: Wächtermodus wie bei Tesla wird es nicht geben.


    Anliegen: Statistik über Ladezyklen, Ladekapazität, erfolgte Ladungen, usw. wäre auch nett

    Eine Einstellung um die verbleibende Akkustand in kWh anzuzeigen wäre auch bei einer Ladeplanung hilfreich.

    Antwort: Übersichten und diverse Ladeanzeigen oder Einstellungen zum verbleibenden Akkustand in kWh sind in Entwicklung!


    Wollte euch das nicht vorenthalten und falls das eh schon alles bekannt ist, dann ignorieren 8o

    ...Dudelt dann auch gleich das zuletzt verwendete Audio (zb Radio app) los oder musst du das händisch starten?

    Du kannst eine App als Autostart definieren, die beim Hochfahren automatisch gestartet wird.