Beiträge von Rhythmizer

    Man kann sich natürlich alles schlecht reden, wenn man eine Entscheidung begründen möchte.

    Als jemand, der den Seal bereits fährt, kann ich nur sagen, dass ich megahappy bin und die sog. "Nachteile" am Auto für mich kaum der Rede wert sind.


    Aber wenn Leasing ein Thema ist (war es für mich nicht), dann ist verständlich, dass die monatlichen Kosten eine Relevanz darstellen.

    Das Auto selbst jedoch ist ein Hammer. 8)

    Aktuelle Zahlen (Neuzulassungen Mai 2024) aus Österreich:


    Tabelle 7: Pkw-Neuzulassungen nach TOP 10 Marken und Typen mit Elektroantrieb
    MarkeMai 2024Anteil in %Mai 2023Anteil in %Veränderung in %
    BMW64218,651812,523,9
    Tesla49914,584820,5-41,2
    MG3078,91994,854,3
    BYD2848,2601,5373,3
    VW2447,144610,8-45,3
    Audi1975,742410,3-53,5
    Volvo1905,5721,7163,9
    Cupra1604,62445,9-34,4
    Mercedes1273,71513,7-15,9
    Renault892,6791,912,7
    Sonstige Pkw mit Elektroantrieb70920,61.08926,4-34,9
    Marke/Type
    Tesla Model Y3088,963815,4-51,7
    BMW I42567,41724,248,8
    Tesla Model 31905,51493,627,5
    MG 41785,2801,9122,5
    Cupra Born1604,62445,9-34,4
    Audi Q41494,33217,8-53,6
    BMW X11464,21864,5-21,5
    BYD Atto1363,9481,2183,3
    Volvo EX301313,8---
    BYD Seal1103,2---
    Sonstige Pkw mit Elektroantrieb1.68448,82.29255,5-26,5
    Pkw mit Elektroantrieb insgesamt3.448100,04.130100,0-16,5

    Durch Zufall ein Werbevideo vom neuen BYD Shark gesehen. Der Name würde zur Ocean-Linie passen. Ein Pick-Up mit Doppelkabine. 8)

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe einen Kaufvertrag und auch eine Bestellbestätigung.

    Bei mir in Österreich war beim Kaufvertrag ein Passus drin, wonach der Verkäufer bei sich verändernden gesetzlichen Bestimmungen (Zölle) das Angebot abändern darf und ich nachher als Käufer das Recht habe, vom Kauf zurück zu treten, wenn ich damit nicht einverstanden bin.

    Gibt es eine Erhöhung von 10 auf 17,4% oder zusätzlich 17,4%. Das kann ich aus den bisherigen Meldungen nicht erkennen. Aber diese Maßnahme ist ein Eigentor der EU. Zurecht wird sie von der deutschen Autoindustrie abgelehnt.

    Zusätzlich zu den 10% kämen noch 17,4% drauf.

    Wir haben hier 2 Threads zu dem Thema, aber egal...

    Meinem Eindruck nach lässt sich BYD von höheren Zollgebühren nicht abschrecken, die wollen in Europa kräftig mitmischen. Ich denke preislich ist noch etwas drin, um einen höheren Zoll abzufedern, solange wir von ca. 10 - 20 % reden und nicht von 100 % wie in den USA. Man muss sich nur die Preise in Australien anschauen.

    Ab 2026 sollten die Autos dann vom Band in Ungarn kommen, spätestens da ist das Thema ohnehin obsolet, wenn nicht zuvor schon aufgrund des Drucks der europäischen Industrie der Strafzoll wieder fallen gelassen wird.

    Mein Tipp: Probiere das Laden über die Tesla Supercharger. Ich vermute, dass ich das Update auch nicht habe (100%ig weiß ich es leider nicht), aber hatte mit den Superchargern nie Probleme.