Ich habs schon mal woanders gepostet. Mich würde interessieren, ob man an dem USB-A Anschluss ein LTE-Modem anschließen kann (z. b. von Huawei) und dieses dann vom Android System erkannt wird.
Ich verwende diese Art der Datenkommunikation in meinem (noch) aktuellen Fahrzeug mit Android Oberfläche.
Hätte den Vorteil, dass man flexibel wäre ohne jetzt eine Verkleidung für einen SIM-Tausch abnehmen zu müssen.
Bzw. ist es wohl zumindest in Österreich so vorgesehen, dass man nach 2 Jahren für den BYD Datentarif was zahlen müsste.
Dauernd WLAN einschalten ist für mich keine Lösung.