Im Katalog ist auch 2 Jahre und 30.000 km angegeben.
In der Broschüre auf der Seite BYD.at sind die genannten Daten angeführt.
Zum Beweis für Skeptiker: Einfach ausdrucken.
Soll nichts schlimmeres passieren 😷
Im Katalog ist auch 2 Jahre und 30.000 km angegeben.
In der Broschüre auf der Seite BYD.at sind die genannten Daten angeführt.
Zum Beweis für Skeptiker: Einfach ausdrucken.
Soll nichts schlimmeres passieren 😷
Komischer Test. Einige Erfahrungen von den meisten Usern hier aus dem Forum werden ja durchaus bestätigt. Es gibt allerdings auch Kritikpunkte.... Bedienung Sitzheizung tief im Menu vergraben?....DREI Rekuperationsstufen.....scharfkantige Innenverkleidung.....fährt der Tester echt dasselbe Auto wie ich? 🙄🤔
Nehme an er meint die Einstellung der Sitzkühlung, die ist wirklich tief versteckt - nicht tragisch.
Sitzheizung ist eh am Startbildschirm.
Die dritte Rekupationsstufe finde ich auch nicht.
Scharfkantige Innenverkleidung: Die Kanten der Luftauslässe hätte man feiner machen können. Aber ich streichle eh nicht jeden Tag über diese Plastikteile, daher wirklich egal.
Nachdem der Typ überlegt privat einen Seal U zu beschaffen, dürften auch Ihm die Kritikpunkte nicht wichtig sein.
Aber ganz ohne Kritik kann man einen Testartikel wohl schlecht verkaufen ☺️
Alles anzeigenUm ein bisschen meine Wartezeit zu überbrücken, stelle ich den penibel getrackten Verlauf meines UDMi (Bratislava und Österreich) mal rein. Ich glaube lange kanns nimmer dauern bis zum Anruf 🙃
In Bratislava hat er vier mal seine Position gewechselt.
1. Angekommen und tracking aktiviert
2. Batterie laden auf 100%
3. Wahrscheinlich Werkstatt für den Unterbodenschutz
4. Wahrscheinlich vorbereitung/aufladen auf einen LKW
Dazwischen warens immer 1-2 Tage die er an den jeweiligen Positionen verbracht hat.
5. Südlich von Traiskirchen steht er seit 5 Tagen, ist ein Parkplatz mit Neuwagen (sah auf den Satellitenbildern suspekt aus, bin also schnell hingefahren 👀)
Übergabeort sollte die SCS bei Wien sein 🥹
Wenn der Wagen einmal Bratislava verlassen hat, geht es rasch, je nach Händler.
Ich wurde am selben Tag noch angerufen, dass der Wagen da ist, am nächsten Tag waren die Papiere per Post da.
Viel Freude mit deinem BYD
👍
Naja, ich finde auch die Ladekurve bei 0 Grad ist toll.
Bei diesen Lademengen verbringst du grob geschätzt min. 4 Std. täglich fahrend im Auto, 45min an den diversen Ladesäulen, 25 min zur Dokumentation aller Aktivitäten rund ums Auto, 1 Std. mit Reinigung / sonstigen Services, 1,5 Std. mit Recherche / Bildung und 1,5 Std. mit Lesen, Antworten und erstellen von Beiträgen in diesem Forum.
Ich nehme an dass du auch noch in anderen Foren aktiv bist.
Daher erlaube mir eine Frage die mich brennend interessiert: Hast du ein Leben außerhalb des Seals? 😁
…..Ich glaube allerdings fast, dass bei dir auch nicht sonderlich viel Ironie enthalten ist….🙄😉
Muß mich erst Mal schlau machen was Ironie bedeutet, dann kann ich es eventuell auch einmal anwenden, falls es passend sein könnte 🧐
Es hat sich noch niemand beschwert, dass es Anfang Merz ist und wo das Update bleibt. Ich bin enttäuscht.
PS: Ironie und bewusster Schreibfehler im Monat
Keine politischen Kundgebungen und Diskussionen hier im Forum 😷
i.A. der Administration
der Edero
alle 30.000 KM oder alle 2 Jahre
Nein hier ist es jährlich oder 15t km
Vollinhaltlich richtig.
BYD ist hier auch verwirrt.
In meinem Serviceheft steht jährlich / 15tkm, der Händler hat es handschriftlich auf 2 Jahre / 30tkm ausgebessert, da ich ja einen BEV habe....
Hallo an alle,
ich würde gerne wissen, wer ebenfalls Wellen neben der Dachreling, zwischen dem Dachfenster und der Reling, hat. Mir wurde mitgeteilt, dass dies dem Standard der Herstellung entspricht und produktionsbedingt sei.
Auch mein Seal U hat leichte Wellen entlang der Dachreling.
Ich habe die Wellen aufgrund dieses Threats gesucht und gefunden.
Man sieht diese Miniwellen nur unter absolut "optimalen" Bedingungen: Sonnenschein, sauberes Auto, Gegenlicht und Blick von oben.
Dem Händler ist dieser Mangel bekannt, lt. seiner Aussage hat dies jeder Seal U und er hat bereits bei BYD reklamiert.
Nach den ersten Tagen bin ich von der Verarbeitungsqualität des Wagens sehr angetan.
Da ich ohne diesen Threat wahrscheinlich bis zur Verschrottung des Wagens in 25 Jahren die Wellen nicht bemerkt hätte, werde ich Sie - da praktisch unsichtbar - ignorieren. 😁
Wenn man mit halbwegs realistischer Selbsteinschaetzung manchen ü50er beim fahren beobachtet waere der schon oft zitierte Corsa B schon extrem uebermotorisiert.
Ich bin ein starker Befuerworter einer Erneuerungspflicht der Fahrerlaubnis. Nicht nur das Fahrzeug alle 2 Jahre zur HUIch habe die Erfahrung gemacht, dass es in jeder Altersklasse Deppen im Straßenverkehr gibt, egal wie stark oder schwach motorisiert.
Kurve gerade noch gekratzt 😁
Wobei es gibt schon Alters- / Fahrzeugkombinationen welche mir große Angst machen 😎
Bin gespannt ob es in Hinkunft eine neue Gefahrenkombination mit dem Seal 08 gibt - um zum Thema zu verweisen.