Beiträge von Der Edero

    Schön für Dich. Wie funktioniert das? Meine App möchte einen Qr Code haben. Den bekomme ich aber erst vom Auto.

    Habe mir Mitte Jänner die App geladen und mich mit Mailadresse angemeldet.

    Am 24.1. folgendes Mail von BYD erhalten:


    ....BYD Digital Key is now available on your vehicle: LGX******.

    Add your BYD Digital Key to your smartphone or wearable device for quick and easy access to your car. To lock or unlock your car, simply tap the BYD Digital Key on the exterior mirror. To start driving, simply hold your device near the NFC induction area inside the car.

    To activate your BYD Digital Key, follow the simple steps below. You will need your physical key during the activation, so keep it handy.

    Activate via BYD APP....


    Danach hab in die App geschaut und der Wagen war meiner Mailadresse zugeordnet.

    Da hatte sicher der Händler die Finger im Spiel :).

    ....Ist halt jetzt kein Fahrtenbuch in dem Sinn der Aufzeichnung der Fahrt, aber man weiß trotzdem, wie viele km man gefahren ist, was der Preis pro km ist und Wieviel kWh und Kosten man im Monat hatte..

    Hallo, den Satz verstehe ich nicht, bei mir wird die Fahrt detailliert automatisch aufgezeichnet, es gibt sogar die Option dass die GPS Daten gespeichert und runtergeladen werden können.

    Oder meinst du die Revisionssicherheit des Fahrtenbuches?

    Keine Ahnung ob die Lieferfortschrittsortung schon jemand beschrieben hat - ich hab's auf den 54 Seiten nicht gefunden oder schlicht übersehen.



    Seit mein BYD in der App freigeschalten ist, schau ich täglich einmal rein, wo sich der Wagen nun befindet.

    Bei Verwendung der Satellitenbilder habe ich folgende chronologischen Informationen ersehen:

    Wagen eine Woche an unterschiedlichen Stellen der Aufbereitungshalle

    danach im hintersten Winkel des Firmengeländes verramscht 😭

    Gestern erste Reihe nahe der Halle

    Heute am Reihungsplatz für Transporter und soeben auf einen Autotransporter verladen - hoffentlich 🙂


    Nachdem ich meiner Frau mit den Statusmeldungen schon auf die Nerven gehe - schwenke ich halt ins Forum um.


    Das Thema ist wahrscheinlich für die bereits Belieferten nicht so prickelnd aber für die Wartenden od. Kaufwilligen sicher ein nettes Feature. 😁

    Hallo

    Nein, dafür habe ich eine Excel Tabelle

    Danke!

    Hab auch viele Jahre alles in Excel eingetragen und ausgewertet. Denke mit so einem Fahrtenbuch kann ich den Aufwand deutlich reduzieren. Und falls es mir doch zu bunt wird: Download der Daten, rein ins Excel und dort dann wieder weiterführen. 🥴

    Hast du in der Versicherungsapp die Möglichkeit Kosten wie bspw. Tanken/Laden Reparaturen etc. einzutragen und dann über die jeweiligen Zeiträume auszuwerten?

    Einleitung:

    Ich bin ein Aufzeichnungsfreak. Jede Aktivität, Gewicht, Blutdruck, Schlafdauer, etc. wird - möglichst automatisiert - festgehalten.(meist mit Garmingeräten).


    Thema:
    Ich habe mir aufgrund einiger Forenbeiträge einen ODB2 Stecker mit Carscanner App gekauft und vorab bei meinen aktuellen Fahrzeugen getestet.
    Dongle und SW funktionieren gut. Leider werden Strecken nur exakt aufgezeichnet, wenn die App im Vordergrund läuft und am Ende der Fahrt die App vom Dongle manuell getrennt wird.
    Für mich als automatisches Fahrtenbuch daher nur eingeschränkt tauglich.

    Habe dann nach elektronische Fahrtenbücher gesucht, einige Apps installiert / begutachtet / deinstalliert, zwei Apps habe ich dann ausführlicher getestet:
    A) Driverslog Pro
    B) Fuelio
    beide mit ähnlichem Funktionsumfang und ohne Werbung.

    Zur Zeit spricht für mein Nutzerprofil alles für Fuelio:
    + Autostart-/Stopp mit automatischer Fahrzeugwahl (A gleich)
    + Auswertungen / Statistik / Download in CSV top (A nur pdf)
    + Sicherung auf eigenen Laufwerken (A gleich)
    +++ Keinerlei Bestätigungen etc. nach Fahrtaufzeichnung erforderlich - vollautomatische Aufzeichnung (bei A sechs Eingaben)
    - Optisch nicht so attraktiv

    - Bedienung gewöhnungsbedürftig, aber dann gut
    - Geocoding funktioniert (sehr selten) nicht.

    Frage an die werten Forumsleser und innen - zur Diskussion:
    Falls Ihr ein elektronisches Fahrtenbuch für rein private Zwecke in Verwendung habt - welches verwendet Ihr und wie sind eure Erfahrungen damit?

    Ich denke aufgrund unterschiedlicher Anforderungen und / oder Reifenphilosophien soll sich jeder den Reifen kaufen mit welchem er / sie auf der sicheren Seite fühlt.


    Anekdote:

    Meine Frau - sicherheitsbedacht, defensive vorsichtige Fahrerin, keine Kurvenhetzerin etc.

    Ihr Auto soll funktionieren, Heizung und Scheibenwischer sind die einzig wichtigen Funktionen, manchmal noch selbst tanken - das war´s.

    Service macht der Mechaniker, Kleinigkeiten darf ich erledigen.


    Sie hat bei Ihrem damaligen Fiat Ulysse (SR und WR) die Reifen immer rechtzeitig umstecken lassen in der Fachwerkstatt, so auch im Winter 2012 / 2013, welcher auch bei uns relativ schneereich war.

    Im Frühjahr 2013 wurde Sie beim Umstecktermin vom Händler informiert, dass Sie den ganzen Winter mit SR gefahren ist.

    Leider hatte er im Herbst davor die WR nicht montiert.

    Resümee: Auch auf Schneefahrbahn kann mit SR bei defensiver Fahrweise ein straßenlagenbenachteiligtes Fahrzeug von Nichtracern gefahren werden.


    Auch deshalb sind wir seit vielen Jahren in der Fangroup GJR - eine Fehlerquelle weniger. 8o

    Ganzjahresreifen sind aber nicht die Lösung für alles und Jedermann.

    In meinen Gefielden wo es im Winter noch richtig zur Sache geht/gehen kann, ist das nichts.


    Und das Gnazjahresreifen nachweislich bezüglich der Gummimischung die im Winter und Sommer funktionieren muss, schneller verschleissen, sollte man auch nicht außer Acht lassen.

    Für Viele mag das eine Alternative sein wenn es die Winter und die Topografie erlaubt und die Ganzjahresreifen sind auch in der Zwischenzeit gegenüber früher wirklich gut geworden aber ich bleib bei Sommer und Winterreifen da meine Erfahrung in meiner Umgebung damit deutlich besser ist.

    In Oberösterreich gibt's noch richtige Winter? Muss ich direkt wieder einmal hinschauen 😟


    Wir hatten Südlich von Wien in diesem Winter absolut keinen Schnee. Ein Tag Eisfahrbahn, da nützt aber auch ein perfekter WR auch nicht viel.

    Wir fahren daher seit vielen Jahren GJR.


    Nachdem der Seal mit SR ausgeliefert wird, werden wir Diese bis zum Ende Ihrer Lebensdauer fahren, danach kommen natürlich GJR drauf.

    Sollte wider Erwarten doch einmal Schnee kommen bleibt an diesem Tag der Seal halt stehen.

    Und am Schluss das Wichtigste: Meine Frau hat dieser Vorgehensweise zugestimmt 😅

    Rein von der Optik würde ich mir den R5 oder A290 sehr gut für meine Bessere Hälfte vorstellen können.

    Als ich dir das unterbreitet habe, meinte sie das kommt auf keinen Fall in Frage - Das muss höher und größer sein.

    Und ihr wisst ja sicher in der Zwischenzeit was ich von SUV`s halte :/

    Eventuell könnte ja deine werte Frau Gemahlin BYD - Aktien* erwerben um sich nach Abschöpfen der zu erwartenden Gewinne - ohne auf deine einseitig gefärbte Meinung zu hören - einen SUV zu kaufen.


    Du wirst beim ersten Bandscheibenvorfall dankbar erhobenen Hauptes mit Ihr im SUV zu Hausarzt fahren 😉


    *Dezenter Hinweis worum es eigentlich bei diesem Thema geht 😁