Beiträge von Der Edero

    Toll, jetzt gibt’s YouTube als App im Store, jetzt kann ich Videos schauen, wenn ich am DC-Charger fast 2 Stunden hänge, wenn ich aufladen möchte.

    Heute auch maximal 45 kw zusammengebracht, da freut sich das Herz mit einem SOC von 30%.


    Kann gerne auf neue Apps und Co verzichten, wenn sie endlich eine Vorkonditionierung und das Ladeproblem fixen.

    Oder ein fröhliches Liedchen anstimmen mit den neuen Karaokefunktionen ;)

    Statistik Austria Werte vom 1.10.2024

    Burgenland (BGL) 301.984 EW

    Oberösterreich (OÖ) 1.536.095 EW


    BEV Bestand Werte vom 31.12.2023 (siehe Tabelle oben)

    BGL. 4.724

    OÖ 30.291


    BGL 0,016 BEV/EW
    OÖ 0,02 BEV/ EW


    Conclusio: Die Dichte an BEVs ist in den angeführten (und anderen) Bundesländern noch ausbaufähig.


    Nur zum Vergleich: Österreich 0,57 PKW / EW

    Das Problem ist einfach der Deutsche Käufe (ihr natürlich ausgenommen) - BYD wird als der "Böse Chinese" hingestellt der die deutsche Autoindustrie bedroht und deshalb kauft der deutsche Durchschnittsbürger die Marke bewusst nicht

    Und die fehlende, eingestellte E-Auto Förderung tut ihr übriges dazu - Nur meine bescheidene Meinung zu dem Thema

    Bin so weit ich weiß auch ein Ösi - unsere Autoindustrie ist ja bekanntlich eher bescheiden. Eventuell werden deshalb in Ö mehr Fahrzeuge "exotischer" Marken verkauft als in D. (Relativ gesehen natürlich)

    BYD:Der Elektroautogigant, der an Deutschland scheitert

    Artikelzusammenfassung Der chinesische E-Autohersteller BYD investierte in Werbung während der Fußball-EM 2024 in Deutschland, um auf dem europäischen Markt bekannter zu werden. Trotz des Erfolgs in China kämpft das Unternehmen in Europa mit Problemen wie hohen Preisen, unzureichendem Händler- und Servicenetz sowie Vorbehalten gegenüber chinesischen Marken. Die Expansion nach Europa gestaltet sich schwieriger als erwartet, während Konkurrenten wie MG mit einem etablierten Markenvertrauen und einem breiteren Angebot erfolgreicher sind.


    Artikel aus Zeit online - für den gesamten Artikel muß man ein Abo lösen (sehr günstig für 4 Wochen, aber den Artikel wahrscheinlich nicht Wert)

    Artikel ist m.E. ein typisches Vorgehen etablierter Marktteilnehmer.

    In Österreich (Großraum Wien) gibt es ein tolles Flagship Store in der Shopping City Süd Vösendorf.

    Nette Betreuung mit ein paar Verkäuferschmähs, Probefahrt aller Modelle unkompliziert möglich.

    Gekauft habe ich dann telefonisch bei einem freundlichen Händler in Oberösterreich, da dort zusätzlich ein Vorbestellungsrabatt gewährt wird.

    Bezüglich Betreuungsqualität muß ich erst einmal meinen Seal U zwischen die Finger kriegen... ;)