Alles klar!
Beiträge von Osealomio
-
-
Der Seal ist das erste Fahrzeug welche 150KW Ladeleistung bietet und das gänzlich andere Ladesystem in Europa zu China.
Hier versteh ich nicht was du meinst. Also 150kw max waren ja eigentlich beim Erscheinen des Seal schon nur mehr bedingt zeitgemäß (darüber beschwere ich mich nicht, war vorher klar). Also dass der Seal hier der erste wäre der in solche Sphären vorgedrungen wäre, ist sicherlich nicht der Fall.
-
Zumindestens deine eigenen Beiträge solltest du sinnerfassend lesen können. 😜
Und, wo steht hier dass ich irgendjemand etwas abspreche? Ich verbiete mit keinem Wort hier jemandem den Mund, würde ich nie tun. Dass du mit meiner Reaktion nicht einverstanden bist, steht dir zu, ist aber ein anderes Thema.
-
Berni_45, du weißt hoffentlich dass ich dich schätze und das habe ich auch schon öfter gesagt. Auch wenn wir öfter verschiedener Meinung sind, hast du im großen und ganzen einen guten Stil und bist ein freundlicher und hilfsbereiter Kerl.
Ich bin ehrlich gesagt unsicher auf welchen Vorfall du anspielst, aber wir können das gerne per pm klären.
-
Hallo, ja habe ich, bei Shell mit kaltem Akku gerade mal 48 kw, musste weiter, Auto a bissl wärmer, Soc 27% bei Ionity und peak von 130.
heute wieder shell, maximal 80, wieder Drops und im Schnitt 50KW
Warte jetzt auf das Update
Gut, die Werte sind unter den gegebenen Umständen (Kälte) schon einigermaßen okay, insbesondere wenn es keinen Abbruch gab und wenn er nach drops wieder von alleine hoch kam.
-
Spitze, jetzt hab ich neben einer DC Beratung von einem hybrid Fahrer auch noch Tipps von jemandem der, soweit ersichtlich, noch gar keinen Seal hat.
Ich habe übrigens mit keinem Wort jemandem abgesprochen, seine Meinung zu sagen. Wirst Du nicht finden in meinen Beiträgen. Ich habe lediglich Feststellungen zur Marken Bindung getroffen, die offenbar schon einsetzt bevor man im eigenen Auto sitzt. Marketing Leute würden das beachtlich finden.
Im Übrigen habe ich diesen Thread eröffnet um das Board von Electric Seal zu beobachten und ggf zu kommentieren. Hat kaum jemand interessiert, bis sich alle Sorgen gemacht haben dass hier ein Neuling einen schlechten Eindruck bekommen könnte.
Was das Board betrifft, Niemand wird der Idee die konstruktivität absprechen können. Also nimm dort teil oder halt nicht.
-
Dennoch denke ich, dass BYD nicht die einzige Marke ist, die mit gewissen Systemproblemen zu kämpfen hat.
Ich fahre im achten Jahr vollelektrisch, während denen sich meine wohn-, Arbeitssituation, lebensradius etc nicht geändert hat. Und muss mich nun mit dem Seal mit Themen rum schlagen von denen ich nicht mal zu träumen gewagt hätte. Im Leben hätte ich nicht gedacht, dass der global gesehen größte Hersteller von Elektrofahrzeugen nicht in der Lage ist, die Temperatur des Akkus zu managen.
Ich werde schon damit fertig werden, aber es sei mir verziehen dass ich nicht in jedes Lob mit einstimme. Das sollte auch niemand persönlich nehmen.
-
Da man ein Auto primär fährt und nicht zum Radio hören kauft, sind die ladeprobleme stärker zu gewichten, falls du darauf hinaus willst. Und von denen bist du nicht betroffen, es sei denn es gibt ein Problem mit tanken bei Kälte, von dem ich nichts mitbekommen habe. Und falls der dmi auch DC ladeprobleme hat sorry, wer dieses Ding an einen DC Lader anhängt mit den heißen 19kw Max ladeleistung, dem ist eh nicht zu helfen.
Vielleicht könnte ich mit dem grottenschlechten Radio und Infotainment besser umgehen wenn ich nicht zusätzlich noch die Sorge mit dem DC laden hätte. Ich reflektiere es wieder im Sommer, weil der vermutlich eher eintreten wird, bevor byd hier eine Lösung ausliefert.
-
Mit einem hybrid bist du auch von einem Löwenanteil der Probleme nicht betroffen.
-
Wenn das alles nicht stimmt, dann sind vermutlich die hunderte User die auf dem Board, um das es hier ursprünglich ging, die Bugs eingeliefert haben, alle nur zu doof bzw begehen einen Anwenderfehler nach dem anderen 😉