Beiträge von Osealomio

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nichts wirklich neues aber für ihn ungewöhnlich harte Kritik wie lange es gedauert hat, Lenkradheizung Bug und ladeverhalten bei Kälte zu verbessern.

    Bei letzterem bin ich ja echt gespannt was wir da in einem halben Jahr sagen werden.

    Falls das aus meinem Text nicht ausreichen raus kam, es war ein Zitat dass ich selbst für quatsch halte. Also ihr müsst das nicht richtig stellen 😉

    Es ist doch ein Unterschied ob man mit dem Ladesäulenbetreiber direkt einen Vertrag hat oder über einen Drittanbieter darauf zugreift.

    Das glaube ich eben nicht. Warum sollten die das tun? Weil sie wegen etwaigen Provisionen oder so weniger verdienen? Bringt ja nichts, die Leute brauchen ihre kWh um weiter zu kommen. Wäre also nur erreicht dass die Säule länger belegt ist und man am Ende womöglich noch weniger verdient.

    Das kann ich mir nun beim besten Willen nicht vorstellen

    Wie gesagt stehen solche Gerüchte für mich auch nicht zur Debatte.

    Diese Aussage hab ich auf fb vernommen und fairerweise muss man sagen dass sie während dem durchwachsenen Winter kam den wir zuletzt absolviert haben. Ist halt immer so, schwer nachvollziehbares Verhalten gepaart mit schlechter Informationspolitik des Herstellers führt zu absurden Gerüchten.


    Im jedem Fall, künstliche Drosselung durch Betreiber mehr als unwahrscheinlich. Jeder Betreiber ist froh wenn die Leute in möglichst kurzer Zeit viel kWh kaufen und der Platz rasch wieder frei wird für den nächsten Kunden.

    Also da sind "Bremsen" in den Verträgen zwischen den einzelnen Ladenetzbetreibern aktiviert

    Solche und ähnliche Gerüchte gibt es seit vielen Jahren. Ich hatte auch schon mal jemand der meinte, ionity würde seinen byd absichtlich mit der Leistung begrenzen , da ionity ja ein joint venture von europäischen Marken ist und die würden nicht wollen dass chinesische Marken schnell laden.


    Was ich dazu sagen kann ist dass ich da noch nie einen Beleg dazu gesehen habe. Außerdem wäre es wirtschaftlich völlig dumm den Ladevorgang seiner Kunden künstlich zu verlängern, dadurch andere Kunden mit belegten Plätzen zu verärgern und am Ende dadurch weniger kWh zu verkaufen.

    Es gibt silent updates. Wurde hier schon öfter vermutet und mein Händler hat es auch bestätigt, er nennt sie "Micro Updates". Ist jetzt auch nichts besonderes, machen andere mit OTA auch.

    Also ist aus meiner Sicht nicht soweit hergeholt dass es korrigiert wurde.

    Mir ist es wie gesagt auch schon aufgefallen dass der Verbrauch effizienter geworden sein könnte. Aber ich traue dem braten noch nicht, der Unterschied ist einfach zu schön um wahr zu sein derzeit.

    Es könnte auch eine falsche Energie Anzeige sein. Da warte ich noch auf das Urteil von Leuten die das real messen können, zum Beispiel mit deren Wallbox.

    Bei Nebel war die Lichtautomatik noch nie zuverlässig. Muss man aber fairerweise sagen dass das bei allen Autos so war die zumindest ich bisher gefahren bin.

    Verschlechtert hat sich aber dennoch was. Bin grad bei trübem Wetter gefahren und die lichtautomatik hat regelrecht tango getanzt. Obwohl die Licht Verhältnisse gleich bleibend waren hat sie sicher 5 mal auf 4km Abblendlicht ein und aus geschaltet.

    Mal schauen ob ja noch ein Bugfix kommt :)

    Die Leute denen mit der dezember 1.4 die Lenkradheizung abgeballert wurde, hatten dann den restlichen Winter keine mehr und sie erst dieser Tage wieder mit dem Update bekommen.


    Also die Bugfix Kultur war bisher nicht sehr agil.