Shit, jetzt brauch ich zum lesen bald ein Lineal
Denk dir nichts. Wir werden alle nicht jünger. Ich weiß auch schon bald nicht mehr wie ich den Joghurt Becher halten soll um die Zutatenliste lesen zu können...
Shit, jetzt brauch ich zum lesen bald ein Lineal
Denk dir nichts. Wir werden alle nicht jünger. Ich weiß auch schon bald nicht mehr wie ich den Joghurt Becher halten soll um die Zutatenliste lesen zu können...
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wovon du sprichst, eventuell hast du falsches Zitat erwischt? Also ich weiß natürlich um den soh Wert, aber Ich dachte Volker fragt nach einer Möglichkeit, die ladung zu begrenzen, sodass zum Beispiel bei 80% mit dem Laden aufgehört wird.
lade zuhause an meiner Wallbox aber Haus-technisch bedingt nur mit 3,6KW, was sich dann etwas zieht. Kann ich dem Seal irgendwo einstellen, dass er bei 70% oder (0% aufhören soll, zu laden. Meine Wallbox ist da leider zu blöd für.
Leider ist derzeit auch der Seal zu blöd dafür 😂
Einstellung existiert derzeit leider nicht. War ich auch überrascht, da meine vorigen das hatten.
Man könnte vielleicht den Versuch unternehmen das ladeziel auf den Faktor Zeit auszudividieren und das so über die ladeplanung abzubilden. Wahrscheinlich aber auf Dauer nicht praktikabel.
Danke. Interessant sind hier wieder dir drops gleich am anfang, aber dieses mal konnte er sich wohl wieder hoch regulieren.
Der Thread feierte gestern sein einjähriges und wenn man so zurück blättert, wird einem mulmig teilweise.
Nächstes Anliegen in der Wunschliste von mir wäre der open source Zugang zu allen Steuergeräten
Rechne ich nicht damit. Einzige Chance ist dass es jemand wie damals bei Tesla reverse engineered.
BTW war das für mich ein interessanter Punkt der eher so nebenbei im letzten electric seal Video erwähnt wurde: dass man bei den Seals in China ganz offiziell immer noch beliebige Apps sideloaden kann.
ich seit Jahrenzehnten mit den grossen Jungs spiele
... und es ward mit einem Male still während alle in tiefstem Respekt ihr Haupt senkten.
Ich tippe wie angesprochen auf einen relaunch / facelift wie in AUS noch dieses Jahr.
Meine Frau hat mich überredet, noch zu warten und jetzt lese ich hier immer noch mit - und habe beschlossen, auf den 2025er zu warten.
Von der Tendenz her vernünftig. Den derzeitigen Seal würde ich auch jetzt nicht mehr kaufen, da schwebt ja schon ein riesen imaginäres Schild "Auslaufmodell" drüber.
Allerdings, so wie byd die Modelle raus haut und dabei die bisherigen nur halbherzig pflegt, gibts halt bei den Kinderkrankheiten kein entkommen.
Was ich aber jetzt gar nicht verstehe, ist die Tatsache das es dich ja so gut wie gar nicht betrifft
Naja. Soweit ich es mitbekommen habe, hat er bisher (sofern sich seit dem verlinkten post nicht was getan hat) keine oder äußerst wenige stabile DC Ladungen hinbekommen. Soweit, dass er sich über die Geschwindigkeit beklagen konnte, kam er bisher noch nicht mal so richtig.