Beiträge von Osealomio

    CCS Equipment ist gemäß IP54 geschützt. Mir erschließt sich daher der Sinn der Dichtungen nicht.

    Mein voriger hatte nicht mal die gummi Abdeckungen, stand aber genauso bei jeder Witterung draußen. Nie Probleme.


    Selbst mein Typ2 Kabel Stecker ist mir schon mal in eine fette Pfütze gefallen. Ausgeschüttelt, angesteckt, geladen. Nie ein Thema gewesen.

    Berni_45 hat glaube ich zuletzt über entsprechende Kommunikation berichtet.


    Dass Hersteller, egal ob Autos oder was anderes, extremes Potential verschenken indem sie nicht mehr Rückmeldungen aus communities entnehmen, denke ich mir schon sehr lange. Ich würde hier pro Sprachraum eine Person dafür abstellen. Besseres Feedback kannst ja nicht bekommen. Und wenn grad wenig los ist, kann dieser Mitarbeiter ja an den gui Übersetzungen arbeiten 😂

    Als Tesla angefangen hat die Vorkonditionierung auszurollen, war es auch so. Charger als Ziel eingeben, Auto aktiviert bei Bedarf die Konditionierung. Mittlerweile geht es auch händisch soweit ich weiß.


    Mich würde es freuen wenn wir hier an einem versteckten Feature dran sind. Derzeit kann ich es mir aber eher noch nicht vorstellen und tippe auf Korrelation. Vor allem wäre es von byd ziemlich ungeschickt wenn dem so wäre und sie geben es nicht bekannt.

    Von der Polizei ist hier übrigens eher weniger eine Anzeige zu erwarten. Die sind über solch Beweismaterial recht froh meistens.

    Mich hat sogar schon mal die Polizei kontaktiert. Unweit von meinem Auto wurde ein Motorrad gestohlen und die dachten, dass der Seal vielleicht auch einen Wächtermodus hat und fragten ob ich Aufzeichnungen hätte. Tesla Fahrer werden von der Polizei regelmäßig angefragt auf sowas.


    Im oeamtc Artikel steht ja ganz gut, in welchem Rahmen dies erlaubt ist. Meiner Meinung nach bewegt sich Tesla da nicht so übel in dem Rahmen. Es gab mal ein Urteil wo unter anderem zb eine kennzeichnungspflicht angedacht wurde. Ich glaube dass sich dann manche sogar einen entsprechenden Aufkleber besorgt haben.

    Letztendlich kann es ja jeder dessen Auto das Feature hat selbst entscheiden. Wenn ich in einer, sagen wir mal, brenzligen Gegend parken muss, würde ich vielleicht eher das juristische Risiko akzeptieren (und den Wächter einschalten) und dafür etwas in Händen halten wenn ich einen fetten rempler später vorfinde.

    Ich denke das das mal wieder eine unzureichende Übersetzung ist und es nichts anderes bedeutet als die Verriegelung nach dem entriegeln wieder in die ursprüngliche Position zu bringen.


    Das war das was ich getan habe. Also die Schnur wurde ja nicht wie beim staubsauger wieder eingeschlürft also hab ich sie schon alleine mangels besserer Ideen wieder rein geschoben. Denke jetzt nicht dass hier irgendwas an der not entriegelung hängen bleiben könnte oder so. Zumindest war das nicht mein Eindruck.