Beiträge von Robbe

    Laut Anleitung sollte es aber vorhanden sein

    Ja eh. Ist eindeutig ein Fehler. Kann man vermutlich kalibrieren. War aber auch das einzige was fehlerhaft war. Da hab ich schon viel schlimmeres von Fahrern aus dem VAG Konzern oder Stelantis gehört.

    Also in den Menüs kann ich nur die Farbe wählen und die Helligkeit, vorne, hinten, dynamisch oder nicht und die Rythmussteuerung und irgendwelche Farb-Kompositionen usw. aber nicht des schiache Zeug oben.


    Hab jetzt die Helligkeit auf 0 gestellt = ganz aus.


    Auch kein Beinbruch. Was soll’s, man kann nicht alles haben.

    Hat jemand von Euch schon mal den Einklemmschutz der Fenster getestet?


    Ich hatte ja am Mittwoch meine Fahrzeugübergabe und hab so ziemlich alles getestet was es nur gibt. War eigentlich alles bestens bis auf den Einklemmschutz der Fenster.


    Zum Glück hab ich einen Plastikkugelschreiber zum testen verwendet und nicht meine Finger ☝️. Danach noch mit einer leeren, kleinen Plastikflasche.


    ….hätte blutig geendet! 🤕


    Ich weiß es jetzt und werde mich hüten. Da ich keine Kinder hab, war‘s mir jetzt nicht so wichtig.


    Wird dann beim Reifenumstecken angesehen und hoffentlich behoben.

    Der Händler war auch recht überrascht. 😮

    Ich denke ich habe mich da unpräzise ausgedrückt.

    Vielleicht ist es mit dem Foto klarer

    IMG_0291.jpg

    (wobei: bei Tageslicht sieht man den dezenten, indirekten Lichtstreifen nicht so gut - den will ich eigentlich, nicht aber die animierte Lightshow in der schwarzen Hochglanzfläche darüber)


    Bitte nicht schlagen, ich weiß eh: Jammern auf Höchstniveau 🥸

    Im Normalfall siehst du vor dem Beifahrersitz nur den dezenten Lichtstreifen. Die Fläche darüber bleibt aus. Die wird nur beim Ändern der Temperatur 10s rot bzw. blau.

    …hab meinen SEAL U ja erst seit gestern (mehr als zufrieden), hab es aber noch nicht hinbekommen die Ambiente Beleuchtung NUR auf den schmalen indirekten Lichtstreifen einzustellen. Kannst du mal bei Gelegenheit nachsehen wie das genau zum einstellen geht?

    Ich Blick da nicht durch. :(

    Klappt hier wunderbar! Ablageauftrag für sämtliche Paketdienste erteilt. Ich war schon seit Jahren nicht mehr zum Abholen in einem Paketshop! 😉

    ...klappt hier leider nicht. Sind schon ein paar Pakete von meiner Fussmatte verschwunden (Mehrparteienhaus).

    Aber wie du schon geschrieben hast: "wenn´s ankommt ist´s da" - daran hatte ich ja noch nicht gedacht 😅

    …vielleicht sind die Götter ja gnädig und es geht sich sogar noch aus.


    Wobei… DPD & GLS liefern bei mir nie ab, obwohl ich nahezu rund um die Uhr Zuhause bin. Die fahren nur vorbei, sagen sie haben niemand angetroffen und ich darf dann 10km zum Abholshop fahren. :cursing:

    Ich werde dort nicht mehr bestellen. Ewige Diskussionen vorher und wenn es dann endlich konkret wird, bekommt man ne Adresse in 🇨🇳 , aber kein Rücksendelabel. Zumindest war es bei mir so.

    Was waren bei euch so die Lieferzeiten bei TOPBYD?


    Ich warte schon eine gefühlte Ewigkeit (eh nur 10 Tage) und der Parcel-Tracker sagt ich müsste mit insgesammt 17-34 Tagen rechnen 8|


    Eigentlich hängt das seit 3 Tagen in Schwechat am Flughafen beim Zoll zur Kontrolle fest. Also quasi ist es ja schon um´s Eck - nur eben noch nicht da ||


    In 2 Tagen bekomm ich meinen SEAL U - wird sich wohl nicht mehr ganz ausgehen :?:

    Also bei 30+ Meter Zuleitung würde ich dir auf jeden Fall zum 6mm² Kabel raten.

    Danke nochmal an dieser Stelle für eure Tipps!


    Die Wallbox hängt schon und wartet noch auf den SEAL U den ich ja in 2 Tagen bekommen werde. Bin schon ganz aufgeregt.

    Es waren dann doch fast 40m Kabel und mit 6mm² bin ich auf der "safe side" auch was die Zukunft angeht.
    Der Elektriker hat das nochmal durchgemessen und quasi keinen Leitungsverlust feststellen können (weit unter 1% , so sagte er zumindest)


    Bin nun (natürlich erst nach der Montage) dahinter gekommen warum meine (technisch gut ausgestattete Wallbox) so günstig war....


    ....den Hersteller gibt es seit 12/2024 nicht mehr. Hoffe also das alles einwandfrei und auf längere Zeit funktioniert, weil Garantie kann ich mir wohl eher abschminken.
    Sei´s drum: eine 900 EURO Wallbox für unter 300 EURO - da kann man ruhig das Risiko eingehen (und förderfähig ist Sie ja auch noch)