Beiträge von VolkerO

    Vielleicht liegts am Schwager ? ^^ ^^

    Eher nicht - aber wieder eine Erfahrung ohne Erklärung. Ich bin heute nach Dienst mit ca. 30% zum Schnellader an der Autobahnausfahrt gefahren. Das hat angefangen mit 8 KWh Ladeleistung zu laden und hat dann nach einer Minuten mit der Meldung. "Ladung abgeschlossen" aufgehört. Hmmmm - Na gut ich bin nach Haus gefahren und habe meinen Seal an meine Ladebox angeschlossen und - oh Wunder - er lädt jetzt mit 9,2 KWh. Hat irgendjemand dafür eine Erklärung - ich nicht ? Früher hieß es, ist not a bug it's Sony. Ist BYD das neue Sony ?

    Das ist bei der Heidelberg nur manuell einstellbar wie es scheint:


    Bildschirmfoto 2025-01-19 um 19.26.27.png

    Ich muss leider nochmal eure Expertise bemühen. Mein Schwager hat heute meine Heidelberger Wallbox entsprechend der Anleitung auf 11 KW/h Ladeleistung umgestellt. Die Wallbox ist mit 16A abgesichert, ist mit 3 Phasen aufgeschaltet und sollte dies also schaffen. Aber mein Seal lädt weiterhin hartnäckig nur mit max. 3,4 KW/h.

    Hat der Seal eine Ladeleistungsbegrenzung - der BMW X5 Hybrid meines Schwagers hat so etwas? Ich habe dazu nichts im Manual gefunden.

    Habt ihr noch andere Lösungsideen ?

    Ich wollte (wenn er wieder einigermaßen leer ist), mal an den nächstgelegenen Schnelllader fahren und testen, was er da kann.

    Aso, jetzt bin ich dabei - Der Tennisball markiert eine imaginäre Linie bis dahin fährt man ohne gegen die Wand zu fahren - Richtig?


    Das kannte ich so noch nicht, man lernt also nie aus ^^ ^^

    Bei mir ist der Tennisball ein bestimmter Pfosten im Zaun des Nachbarn, der hinter der A-Säule auf der Beifahrerseite verschwindet. Da gibt es einige Optionen sich zu orientieren. Hauptsache es tut !

    Warum aktivierst Du das Auto nicht über den Schlüssel.

    Die Heizleistung ist dort höher

    Das ist Plan B, den ich aber gerne mal vergesse. Also setze ich den Timer als ersten Trigger und könnte dann noch den Schlüssel nehmen (wenn ich es nicht vergesse). Aber warum funzt dieses Scheduling bitte nicht zuverlässig - wir sind in 2025 ? Ich kann auch noch mit Feuerstein Feuer machen.

    Bei dem aktuellen Wetter und den Straßenverhältnisse verschmutzten die Kameras - insbesondere die am Heck - extrem schnell (innerhalb einer Fahrt). Da kann man dann kaum noch etwas erahnen. Aber auch die Heckscheibe ist da recht schnell ziemlich undurchschaubar. Gibt es da irgendwelche Hacks, um das etwas zu verbessern ? Lassen wir mal Putzen außen vor - das kenne ich und nervt! Früher gab es ja mal so Hausmittel, wie Spüli in die Innenseite des Helmvisiers zu schmieren, damit es nicht beschlägt... und hey das hat funktioniert !

    Hat heute noch jemand Probleme, den Seal mit der App zu erreichen? War gestern schon ein bisschen ein Glücksspiel, heute funktioniert es gar nicht. Auto hat aber grundsätzlich mal 4G Empfang.

    Ich hatte meine Klima auf heute Morgen 7:45 Uhr eingestellt, was mein Seal aber leider ignoriert hat. Keine Ahnung warum - bislang hat das recht zuverlässig funktioniert. Musste ich halt wieder erstmal frierend in Richtung Arbeit fahren.

    Völlig normal 😁

    Naja, heutzutage könnte man das entsprechend gemäß Auslieferungsland konfigurieren. Bei iOS, Android oder Windows ist das doch auch in deutsch. Ist jetzt nicht wirklich wichtig, aber ich habe mal gelernt "pay attention to details."

    Ich habe mal ein anderes Anliegen: Mein Seal scheint ein Niederländer zu sein. Wenn ein Update verfügbar ist, zeigt er immer oben drüber an "Update beschickbaar". Ist das bei euch auch so ?