Das ist bei der Heidelberg nur manuell einstellbar wie es scheint:
Ich muss leider nochmal eure Expertise bemühen. Mein Schwager hat heute meine Heidelberger Wallbox entsprechend der Anleitung auf 11 KW/h Ladeleistung umgestellt. Die Wallbox ist mit 16A abgesichert, ist mit 3 Phasen aufgeschaltet und sollte dies also schaffen. Aber mein Seal lädt weiterhin hartnäckig nur mit max. 3,4 KW/h.
Hat der Seal eine Ladeleistungsbegrenzung - der BMW X5 Hybrid meines Schwagers hat so etwas? Ich habe dazu nichts im Manual gefunden.
Habt ihr noch andere Lösungsideen ?
Ich wollte (wenn er wieder einigermaßen leer ist), mal an den nächstgelegenen Schnelllader fahren und testen, was er da kann.