Beiträge von AlpineSealOneTyrol

    Also mein Händler hat die grauen offiziellen von BYD und verkauft diese auch, der Preis ist halt jenseits von gut und Böse, wenn ich mich recht erinnere so um die 150€!

    Bei fast allen einfach langsames Laden. Ich kack ab. Aktuell wird's halt nicht schneller als 45 min von 15 auf 100% (wobei die letzten 15-20% den größten Anteil der Zeit ausmachen). Einfach nen Kaffee trinken gehen und auf die Toilette gehen, weil das musste sowieso bei längeren Fahrten und dann wundern: He das Auto ist ja schon voll nice!


    Frage an die Verbrennerliebhaber DieselDieter und BenzinBertram: ist euer Handy auch binnen 4-5 min voll? Hättet ihr da nicht doch auch lieber das Kabeltelefon, weil da geht ja nie der Saft aus haha.

    Super 👍🏻 Hast du dazu direkt eine Anleitung gefunden oder Tipps von deinem Einbau? Danke!

    Hab mir ein 5m Verlängerungskabel 12V gekauft auf ali (2-5€) Und dann unter den Matten und Sitzen zwischen der getrennten Rückbank durchgeführt und dann liegt jetzt am Rand vom Kofferraum der 12V Stecker. (so im nachhinein hätten 4m wahrscheinlich auch gereicht ^^ )

    Ja, so ne 360 Grad-Cam ist schon praktisch, möchte ich nicht mehr missen!


    Diese „Seitenspiegel“, von denen du gesprochen hast, nutze ich tatsächlich nach wie vor sehr häufig. Echt eine praktische Erfindung 😂😂😂.

    JA absolut also bei meinem Privat-PKW ist das schon geil.


    :D :D

    Da gibt's auch noch sowas, das nennt sich Seitenspiegel, und wenn man die richtig einstellt, dann kann man sogar nur die benützen und braucht nicht unbedingt eine Kamera oder eine Heckscheibe. ;)


    Lg aus dem Rettungsdienst wo man nur in der Garage einen Einweiser oder die Rückfahrkamera braucht ;)

    Also das kann ich allerdings bestätigen. Der BYD macht schon relativ oft (im Vergleich mit meinem G2x BMW) eine Phantombremsung. Keine Vollbremsung, aber doch sehr merkbar. Nicht so sehr auf Autobahnen oder Landstraßen (da erlebe ich es tatsächlich kaum), aber auf "Dorfstraßen" oder in "Anliegerstraßen", wo Autos auf der Straße parken. Auch hier nicht so sehr, wenn sie am Rand stehen, sondern wenn die Straßenführung so ist, dass man auf die Fahrzeuge direkt zufährt, um dann kurz davor den "Schlenker" in der Straße zu machen. Dann kommt es recht oft vor, dass (zumindest mit aktivem ACC) eine Bremsung erfolgt.

    Opel hatte das in vielen Modellen, u.a. im Astra, den es zeitweise ab 17.000 EUR gab ;)

    Wie gesagt hatte ich noch nie und fahre jetzt auch nicht gerade wie eine Oma.


    Also um 17.000 hab ich ihn nicht gefunden, erst ab 30.000 aber okay.

    Kritikpunkte am Artikel meinerseits: Zitate sind in Anführungszeichen


    900 km ist eigentlich ein Witz um so einen Blogartikel zu verfassen


    Thema Heckscheibe: Ist größentechnisch eigentlich nichts zu meckern, Transporter haben gar keine Heckscheibe -> auch kein Problem mit einem “freien Sichtfeld”; Alles eine Frage des fahrtechnischen Könnens. ;)


    Kofferraum: “die elektrische Klappe öffnet langsam” -> ja das machen sämtliche elektrischen Heckklappen sämtlicher Hersteller


    Innenraum: “nicht ganz das Premium-Niveau europäischer Hersteller” -> ? Wo bitte hat ein Fahrzeug in der Basiskonfiguration so eine Ausstattung ohne Aufpreis? Abgesehen davon fällt BYD mit den Basisfahrzeugen nicht ins “Premium-Niveau”, sondern in ein höheres Alltagsniveau. Für die tatsächlichen Premiumfahrzeuge von BYD siehe Denza, Fangchengbao und Yangwang


    Freisprecheinrichtung nach außen hörbar: Ebenfalls bei nahezu allen Fahrzeugen, insbesondere wenn man schwerhörig ist, die Lautstärke auf über 10 einstellt


    Thema Klima: Ich scheine da ein gutes Fahrzeug erwischt zu haben, hatte letztens 5h in der prallen Sonne ab Mittag (durchgängig circa 35 Grad); Temperatur im Innenraum war bei 75 Grad, mit 15 min Vorkühlung war ich dann auf 28 Grad was durchaus erträglich ist. Ebenfalls bläst es mir teilweise den A**ch weg mit der Sitzbelüftung.


    Sitzheizung im Fond: welches Fahrzeug hat das in der Basiskonfiguration im leistbaren! Bereich (nicht so wie der Audi SQ6 SUV e-tron der hats aber Preis: ab 95.000)


    Assistenzsysteme: “Hier kam es mehr als einmal vor, dass der BYD Seal gedacht hat, dass es zur Kollision kommt und hat massiv abgebremst.” –> Biste auf der Gegenfahrbahn gefahren oder was? Hatte ich noch nie in 15.000 Kilometern Laufleistung


    Ladeverhalten: muss wohl an meinem Auto liegen, erreiche nahezu immer die 150 kW außer der SOC ist zu hoch (was ich hier bei diesem Bericht stark vermute bei nur 900 km);


    22 kW: Bitte woher soll ein Laternenparker 22 kW hernehmen? Das können selbst Einfamilienhäuser, öffentlicher Gebäude etc. so gut wie nie bereitstellen?


    “800-Volt-Architektur verwirrt, ja ohne sich zu informieren verwirrt halt allgemein vieles (LFP-Technologie funktioniert ein wenig anders)


    “Das Bedienkonzept verlangt Eingewöhnung.” Ja das ist aber bei jedem Fahrzeugwechsel und/oder Markenwechsel.


    Was mir jedoch absolut fehlt, ist die Erwähnung, dass es sich beim Seal um ein extrem sicheres Fahrzeug handelt. Der Akku geht bei Penetration nicht in einem Thermal-Runaway durch. Ist allgemein eher schwer zu entzünden.


    Ansonsten, joa gut kann man gelten lassen.


    Randinfos über mich: Wohnhaft in Tirol am Berg, seit 01.2025 BYD Seal Excellence Austria Edition, ca. 15.000 km Laufleistung


    (Als Kommentar gepostet mal schauen was mich erwartet: https://www.elektroauto-news.n…eview-test#comment-222652)