Beiträge von AlpineSealOneTyrol

    Zum Thema Freisprecheinrichtung: habe ich leider auch immer noch, sollte ja eigentlich durch das Update behoben sein. Lustigerweise aber immer nur mit den gleichen Personen beim telefonieren und ausschließlich auf ein zwei bestimmter Strecken in meiner Heimat. Sobald wieder eine Tour ansteht hab ich da beim Telefonieren wieder keine Probleme.

    Bin mir gar nicht sicher, WO die BYDs für die jeweiligen Händler aufbereitet werden. Das ganz grobe aussenrum und die Software sollen außerhalb gemacht worden sein. Zumindest wurde mir das so gesagt. Nur, wenn die vierte zwei Jahre in der Pampa steht, reicht es doch bei weitem nicht aus, das Auto einmal durch die Waschanlage zu schieben....🙄 Eigentlich es ist ja nur ein weiteres Puzzleteil zum lieblosen Umgang der Händler mit den BYDs. 🤬

    Am einfachsten hat man es halt, wenn mans wieder mal auf außerhalb schiebt. Nein das war so, wir haben unseren Teil gemacht. Wir haben das Auto durch die Waschanlage geschoben, wenns nicht sauber ist, ists nicht unser Problem. und der Klassiker: Das haben wir immer so gemacht. Leider schon so oft gehört.

    Gerne kein Problem! 110 Ladeplätze ist schon ordentlich.

    Also ist die Ladesäule der Firma eine firmeneigene die im "Firmenstrom" hängt?

    Laden noch andere E-Fahrzeuge zur gleichen Zeit?


    Bei mir in der Firma hängt die Ladesäule (22 kW) auf dem Gebäudestrom, heißt wenn allgemein viel Strom im Gebäude benötigt wird, komme ich auch nicht auf 11 kW; wenn noch ein weiteres Fahrzeug gerade lädt, halbiert sich die Ladeleistung nochmals; heißt konkret, wenn ich in der Kernzeit (8-15 Uhr) lade komme ich meist nicht über 5-7 kW; lade ich jedoch ab 16/17 Uhr komme ich teilweise spitzenmäßig auf 12,4 kW :)

    Frage 3 kann ich dir beantworten: NFC bzw. über App übers "Internet quasi"