Alles anzeigenDen Felbertauern bin ich jetzt noch nicht gefahren, aber ich war schon im Kühtai, und bin auch schon andere Alpenpässe mit dem Dm-i gefahren - allerdings mit dem Design
Meine Erfahrung, und ich nehme an, da wird sich der Boost nicht unterscheiden, ist ja das gleiche Konzept:
Wenns stark bergauf geht (also alles über 7 oder 8% Steigung) und man mit wenig Batteriestand (unter 30%) unterwegs ist, dann springt der Benziner schon hörbar ein und lädt die Batterie UND treibt auch die Vorderräder an > allerdings war ich da weit weg von "nur" 62km/h - Kühtai oder auch Zirler Berg (kurz aber steil) eher bei 80 km/h+ und auch da hat der Design noch beschleunigt!
Das sind dann auch (bisher) die einzigen Szenarien, bei denen man den Motor doch recht deutlich hört (ok, ausgenommen manche Autobahnabschnitte bei denen es stärker bergauf geht und ich über 130 km/h bin und noch beschleunige >>> zB Brenner-Autobahn >>> 120km/h und dann noch beschleunigen >>> bei Batterie unter eingestelltem SoC Wert hört man den Benziner ebenfalls)
Welche Energie Einstellung hattest du den eingestellt?
Wie viel Prozent als SoC angegeben und hast du auf "Auto" oder "Save" gestellt?
Das macht nämlich schon einen Unterschied - gerade bei Bergauffahrten
Wenn ich zB mit der Einstellung 45% Save fahre (der Akkustand wird also bei annähernd 45% gehalten) dann merkt man den Benziner bei zügigen Bergauffahrten im Bereich um die 45% schon deutlich >>> denn, der Benziner lädt die Batterie UND treibt die Räder an.
Ist die Einstellung bei "Auto" (also das System entscheidet wie/wann/wo geladen wird), ist der Benziner weit weniger auffällig, da die Batterie auch unter die 45% entladen wird und die Power hauptsächlich von der Batterie kommt
So wie du das oben beschreibst, klingt es für mich, dass du in den Energieeinstellungen einen hohen SoC eingestellt hast (also weit über die 28% die die Batterie hatte) und wahrscheinlich auch den "Save" Modus >>> der Benziner war also voll am Arbeiten, um die Batterie zu laden UND das Auto voran zu bringen
Beiträge von Thomas78
-
-
Hallo zusammen,
Sind Stolze neue Besitzer eines Boost.
Leider hatten wir jetzt das Problem dass der Seal den Felbertauern lange Gebirgsstrecke nicht geschaft hat. Maximale Geschwindigkeit ca. 62 km/h
Der Motor war so hoch am Drehen das ich dachte das dieser gleich den Geist aufgibt.
Benziner sehr laut. Vom gefühl her als würde ich meinen Diesel im Leerlauf mit dem Gaspedal kommplett auf Max. Drücken.
- Akku Stand ca. 28%
- Modus Normal
- Tank voll
- HEV
Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?
Laut Werkstatt ist kein Fehler zu finden. Wurde Ausgelesen und eine kurze Probefahrt gemacht.
Uns wurde gesagt wir sollten mal schauen ob dieses Problem auch bei ca. 50% Akku Ladung ist.
Beim Vorführer hatten wir dieses nicht. Sind zwar nicht Felbertauern gefahren aber dafür andere Strecken auch mit 0 % Akku und der Benziner war Leiser und der Motor hatte Power.
Haben wir vielleicht etwas von den Einstellungen her falsch gemacht????
LG aus Tirol
-
Hallo zusammen,
haben seid ca. 2 Wochen unseren Seal U Dm i Boost und sind bis auf das sehr sehr zufrieden
Leider hatten wir jetzt das Problem dass der Seal den Felbertauern nicht geschaft hat. Maximale Geschwindigkeit ca. 62 km/h Bergauf.
Der Motor war so hoch am Drehen das ich dachte das dieser gleich den Geist aufgibt.
Hatte schon mal jemand das gleiche Problem?
Laut Werkstatt ist kein Fehler zu finden. Wurde Ausgelesen und eine kurze Probefahrt gemacht.
Uns wurde gesagt wir sollten mal schauen ob dieses Problem auch bei ca. 50% Akku Ladung ist.
Beim Vorführer hatten wir dieses nicht. Sind zwar nicht Felbertauern gefahren aber dafür andere Strecken auch mit 0 % Akku und der Benziner war Leiser und der Motor hatte Power.
LG aus Tirol
Tirol
-
Hallo zusammen,
haben seid ca. 2 Wochen unseren Boost. Bis jetzt super zufrieden gewesen.
Waren am WE Felbertauern aufm Weg. Leider hat der Boost dort schlab gemacht. Keine Motorleistung. Bei ca. 60 KM/h war ende.
Benziner hatte eine Enorme Drehzahl bei viertel bis halbgas. Aber es kam nichts.
Hatte schon mal jemand das Problem?
Lg Thomas
-
Hallo Thomas, laut Berechnung müssten es 40,-- monatlich sein. Vorsicht, im Zulassungsschein stehen andere Angaben als online. Meiner Meinung nach sind jene im Zulassungsschein massgeblich. LG Kitty
Hallo KittyAT
kannst du mir die Daten vom Zulassungsschein schicken????
Die Versicherung tut sich aktuell sehr schwer mit der Motorbezogenensteuer. Eventuell auch den CO2 ausstoß laut Zulassung.
Danke
-
Hallo Thomas, laut Berechnung müssten es 40,-- monatlich sein. Vorsicht, im Zulassungsschein stehen andere Angaben als online. Meiner Meinung nach sind jene im Zulassungsschein massgeblich. LG Kitty
Hallo Kitty,
danke für die schnelle Antwort.
Weist Du evenutell was im Zulassungsschein steht?
Haben das Auto noch nicht Bestellt (leider)
Möchte erst wissen was die Steuer ausmacht
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen was der Seal U dm I Boost Jährlich an Motor bezogene Steuer Kostet in AT?
Autohaus sagt ca. 260
Versicherung 1 sagt. ca. 380
Versicherung 2 sagt ca. 800
Schaue ich Online wie bei durchblicker.at komme ich auf ca. 180
Hoffe das mir jemand Helfen kann.