Beiträge von Masssa

    Da mein unverbindlicher Liefertermin am 30.07., also heute, ist, habe ich direkt meinen Verkaufsberater angerufen. Laut seiner Aussage sind die Papiere in Frankfurt. Ab dem 11.08. beginnt die neue Auslieferung nach Stuttgart, bei der auch mein BYD dabei ist. Gute Nachrichten für mich! Heute ist auch schon die Dashcam angekommen, die ich bei Nicebyd.com gekauft habe. :)

    Ich habe bisher keine Rückmeldung von BYD erhalten. Der geplante Liefertermin ist der 30.07.

    Das Problem ist: Falls sich das Ganze weiter verzögert, müsste ich mich fast sofort um Winterreifen kümmern – und laut meiner Recherchen können diese leicht bis zu 2.000 € kosten.

    Ich habe bereits einige kritische Stimmen gehört, obwohl ich kein Tesla-Fan bin. Ehrlich gesagt habe ich weder mit BYD noch mit Tesla oder generell mit E-Autos Erfahrung. Bisher habe ich ausschließlich Verbrenner gefahren.

    Allerdings könnte ich das neue Tesla Model Y hier bei uns in Holzwickede bestellen – und bereits in zwei Wochen abholen.

    Zusätzlich ist heute auch noch das Auto meiner Frau kaputt gegangen.

    Da ich es zum Glück selbst reparieren kann, sollte es relativ zügig gehen – aber das Ersatzteil wird frühestens am Dienstag geliefert.

    Langsam gerate ich unter Druck – vor allem von meiner Frau. 😉

    Mein vorheriges Auto war ein Chrysler Voyager, Baujahr 2013, in der höchsten Ausstattung. Über all die Jahre hat er unsere Familie zuverlässig von A nach B gebracht – aber gleichzeitig auch mein Gehirn gefressen mit den ständigen Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett! 😅

    In den letzten zwei Jahren habe ich die Fehler einfach regelmäßig mit dem OBD-Scanner gelöscht und wollte gar nicht mehr wissen, was da eigentlich los war. 🤣

    Perfekte Technik gibt es heute nicht mehr. Manche Autos gehen eben öfter kaputt, andere seltener – so ist das nun mal!


    Könnte das Problem in deinem Fall nicht vielleicht an der App liegen?

    Wenn das Auto in der Werkstatt problemlos geladen wurde – und zwar mit deren Software –, dann würde ich die Möglichkeit eines Problems mit deiner App nicht ausschließen.

    Also der 2. Versuch klappt nun um einiges besser. :) :thumbup:


    Gestern die essentielle Auftragsbestätigung zusammen mit den Zahlungsdaten erhalten.

    Direkt Abends überwiesen.

    Also heißt es nun nur noch "auf Brief warten", anmelden und abholen.

    Sorry für die vielleicht doofe Frage: Was genau ist eine 'essentielle Auftragsbestätigung'?
    Im unverbindlichen Bestellauftrag waren ja auch schon die Überweisungsdaten enthalten.
    Ich habe letzte Woche auch bei BYD wegen des Lieferstatus meines Autos nachgefragt. Die Antwort war, dass es bereits in Deutschland ist und die Auslieferung im Juli wie vereinbart stattfinden soll.
    Das Geld habe ich natürlich noch nicht überwiesen.
    Also – ich hab keine Ahnung :S ...

    1. Regelmäßig auf 100 %

    • Im Handbuch empfiehlt BYD ausdrücklich, mindestens einmal pro Woche bis 100 % zu laden – und einmal alle 3–6 Monate von unter 10 % auf 100 % – zur Kalibrierung des Batteriemanagements (BMS).

    • Bei LFP‑Batterien ist das Laden auf 100 % unbedenklich und notwendig, da diese einen flachen Spannungsverlauf haben und das BMS sonst Schwierigkeiten hätte, den Ladezustand korrekt anzuzeigen .

    2. Bei Schnellladung zu 80 %

    • Wenn du schnellladen musst (z. B. DC‑Schnellladung unterwegs), empfiehlt es sich, oft nur bis 80 % zu laden, weil oberhalb der 80 %­Marke das Laden deutlich langsamer wird und kaum noch effizient ist .

    • Aus Sicht der Batteriegesundheit ist dieser Puffer aber nicht zwingend, es geht vor allem um Ladeeffizienz und Wartezeit.

    Ich bin überhaupt kein Tesla-Fan. Nach drei Audis, bei denen die Qualität immer schlechter wurde – bis hin zu einem Motorschaden bei 80.000 km – habe ich mit deutschen Fahrzeugen aufgehört :)

    In den letzten 15 Jahren bin ich nur noch amerikanische Autos gefahren. Mein letzter war ein voll ausgestatteter Chrysler Voyager aus dem Jahr 2013.

    Da ich keine Lust mehr habe, jede Woche an die Tankstelle zu fahren, möchte ich gerne auf ein E-Fahrzeug umsteigen.

    Beruflich bin ich Industriemeister Mechatroniker und kenne mich ein wenig mit der Materie aus.

    BYD überzeugt mich in erster Linie durch den Angebotspreis. Zum regulären Preis von 54.000 € gibt es aber bereits Konkurrenz – und das teils mit moderner 800-Volt-Technik.

    Plan B ist: "Mal schauen."

    Brauche das Auto nicht zwingend, wurde nur bestellt weil es so ein gutes Angebot war.

    Von daher gibt es keinen Druck/Zwang.


    Mal schauen, vllt gibts ja in den kommenden Wochen/Monaten ein annehmbares Angebot eines Seals mit wenigen Kilometern auf Mobile oder so....

    Für mich sieht die Situation im Falle einer möglichen Absage anders aus. Ich habe mein Auto bereits verkauft und komme aktuell mit dem E-Scooter zur Arbeit – bin also stark vom Wetter abhängig.

    Zum "normalen" Preis würde ich den Seal auf keinen Fall kaufen. Mein Plan B ist das neue Tesla Model Y, das morgen vorgestellt wird und in etwa zwei Wochen lieferbar sein soll.

    Ehrlich gesagt möchte ich schon lieber einen Tesla als einen BYD.

    Die ganze Geschichte mit dem Kaufvertrag – der in Wirklichkeit gar kein richtiger Kaufvertrag ist –, die langen Lieferzeiten, obwohl das Auto bereits in Deutschland ist, wirken auf mich insgesamt sehr unseriös.