Sideloading App

  • Servus,


    kennt jemand eine funktioniernde Anleitung um das sideloaden von Anwendungen herzubekommen?

    Die Anleitungen für andere Modelle funktionieren beim DM-i allesamt leider nicht.


    Ich würd' gern die eine oder andere selbstgeschriebene App am Gerät haben.

  • Es gab mal einen umständlichen Weg für den BEV, beim DM-I bin ich da aber raus.
    Allerdings... So wie der Weg war würde ich schwer die Hände davon lassen.

    Ich hab über Jahre hinweg mein Android Handy gerootet, den Bootloader entsperrt und mit allerlei Zeugs ausgestattet.
    MIt viel Glück war ich nie in der Situation mein Handy gebrickt zu haben, aber sehr oft kurz davor. Ich kenn aber genug die mehr als nur ein Handy geschrottet haben.
    Ein Handy um 300€ -1k ist das eine ein Auto um 40k das andere...
    Nachdem die normalen Wege afaik abgedreht sind, würde ich persönlich die FInger davon lassen das interne Android System zu modifizieren um eigene Apps rauf zu laden.
    Da kann dir keiner garantieren was passieren wird und ob das nicht auswirkungen auf den rest des Autos hat. Wie sich das beim nächsten OTA Update auswirkt oder bei Updates die über die Werkstatt eingespielt werden müssen.

    Wie gesagt... your Choice...

    Ich würd nicht mein Auto um 40k riskieren...

  • Ich weiß von anderen Modellen, dass es irgendwo einen Micro USB Stecker gibt, über den zumindest der Hersteller / die Werkstatt USB-ADB Zugriff haben.

    Das würde schon mehr als ausreichen für mich.


    Ich würd' auch keine andere Software installieren oder den Bootloader entsperren. Ich will nur eigene Apps raufladen.

    Da gibts keine Gefahr eines Bricks.

  • Nur so als Info: Die 6 jährige Vollgarantie wird im Bedarfsfall dann auch auf wackeligen Beinen stehen und meistens ist der Jammer dann groß.

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)

  • Jeder Hersteller, Haendler wird rein im Verdachtsfall immer behaupten das eigene Manipulation die Ursache fuer ein Fehlverhalten ist.


    Versicherungen freuen sich auch immer das Haar in der Suppe zu finden um Ansprueche abzuwehren oder Regress zu fordern.


    Es geht dabei nie um eine wirkliche Korrelation des Fehlers zur Manipulation sondern nur um die Tatsache. Also eigene "Einstellungen" am offiziellen Weg des Herstellers vorbei TADAA Garantie/Versicherungsschutz verweigert "Klag doch!"


    ... vllt bin ich auch einfach zu alt und hab zuviel Lebenserfahrung ;)

  • Beim Seal soll am Tablet direkt hinter eine Gummi Verdeckung adb Port sein. Selber aber noch nicht danach gesucht. Iirc konnte man darüber keine apps installieren.


    Apps konnte man ja früher per Passwort instrallieren. Sollte System nicht beeinflussen.. in andere Länder ist es weiterhin erlaubt mit third partý + Vorwahl Methode.. aber nicht in Deutschland scheinbar :(

  • Muss letztlich jeder selber wissen. Bei einem Servicetermin kann man seine Software ja runterwerfen und ob sideloading an ist oder nicht, werden wohl viele Werkstätten erst gar nicht sehen. Zumal Sideloading ein getrenntes System ist, dass keine Fahrzeugeigenschaften betrifft sondern den getrennten Tabletmodus.


    Auch kann man sicherlich diskutieren ob ein Downgrade via USB Stick mit dem Aktivieren von USB Debugging in den BYD Einstellungen kritisch ist. Letztlich ja eine Option die BYD selber angeboten hat. ist ja nicht so, dass man etwas via Recovery installiert oder einen Bootloader öffnet .-)


    Und offizielle BYD Firmwares via USB zu installieren einfach mit einstecken, ist kaum etwas, was man einem User heute verbieten kann.


    Ich werde bei einem Servicetermin wohl einfach meine Software entfernen und dann wieder installieren. Einfach um sicherzugehen :)

  • ....noch als Ergänzung...meine Kameras überwachen via Electro App 360°, aber nur wenn Objekte sich auf 30% der Distanz der Sensoren nähern bzw. es eine gewisse Aktivität auf den Cams gibt.


    Es gibt Gerüchte, dass ein 24h Überwachen zu einer Überhitzung der Cams führen kann (also ggf Defekt), daher habe ich es umgestellt, dass nur manchmal etwas aufgenommen wird nach Bedarf.

  • Eine Überwachung MEINES Besitzes durch MEINE Kameras würde ich auch gut finden, aber nur offiziell. Denn, was machst du nach einem Unfall? Ich meine nicht nur Blechschaden, sondern mit Personenschaden, wo dann mal richtig ins Auto geguckt wird? :?:

    BYD Seal Excellence Atlantis Grey

    first: 09/2024, second: 01/2025

    Deutschland, Schleswig-Holstein