Danke für die Infos! Hab sie mir jetzt bestellt, dann sollte wohl eigentlich nicht mehr viel schief gehen!😉

RDKS SEnsoren
-
-
Naja, Soeinfach ist das doch nicht. MX Sensoren scheine einfacher zu sein.
Ich habe einen Sensor von Platin Sens 7. Der ist zwar frei programmierbar, aber keiner kann mir sagen ob Autel das mit seinen Geräten hinkrigt.
Der Radhersteller sagt dies:
Werde es trotzdem versuchen zu clonen
-
Naja, Soeinfach ist das doch nicht. MX Sensoren scheine einfacher zu sein.
Was soll daran nicht einfach sein?
Du braucht halt Sensoren die zum Programmiergerät kompatibel sind bzw. ein Programmiergerät, dass zu deinen Sensoren kompatibel ist.
Kannst ja auch keine Samsung Fernbedienung an einem Sony Fernseher verwenden
-
Meine Winterräde habe ich bei Check24 passen für den DMi bestellt. Da kannst du Felgen und Reifen aussuchen, aber nicht welcher Sensor verbaut wird.
Eventuell macht das der kleine Händler um die Ecke noch individueller. Aber auch nur wenn er die Problematik kennt
-
Danke für den Link auf das Gerät zum Programmieren. Gerät heute angekommen. Updates heruntergeladen. Dann mal nach Videos gesucht aber dann vor lauter Ungeduld einfach mal getestet
Sensoren ausgelesen. Anschließend per OBD angeschlossen und die Werte dann in den Boardcomputer zurück übertragen.
Bin echt happy und das Investment ists mir allemal Wert, da ich nicht abhängig bin von der Gunst der Werkstätte/Händlers. Warte doch dafür nicht mehrere Wochen und Gondel dann deswegen herum ;D -
Sensoren ausgelesen. Anschließend per OBD angeschlossen und die Werte dann in den Boardcomputer zurück übertragen.
Ich persönlich finde es einfacher die ID auf den Sensoren umzuschreiben. Dann hast du den Aufwand nur einmal und hast auf Sommer- und Winterreifen die gleichen IDs und musst das nicht bei jedem Reifenwechsel machen. Plus, du musst nicht erst ins Auto und OBD anschließen.
Vorausgesetzt natürlich, die Sensoren sind beschreibbar. -
Ich persönlich finde es einfacher die ID auf den Sensoren umzuschreiben. Dann hast du den Aufwand nur einmal und hast auf Sommer- und Winterreifen die gleichen IDs und musst das nicht bei jedem Reifenwechsel machen. Plus, du musst nicht erst ins Auto und OBD anschließen.
Vorausgesetzt natürlich, die Sensoren sind beschreibbar.Das geht auch selbst zu bewerkstelligen? 🙄
-
Ab und an tauscht man ja auch die Reifen "von Vorne nach Hinten" & umgekehrt.
Da musste eh dann nochmal per OBD anschließen.
Spart man sich nur ganz wenig ein.
-
Das geht auch selbst zu bewerkstelligen? 🙄
Ja, abhängig von Gerät und Sensoren.
-
Was soll daran nicht einfach sein?
Du braucht halt Sensoren die zum Programmiergerät kompatibel sind bzw. ein Programmiergerät, dass zu deinen Sensoren kompatibel ist.
Du scheinst dich ja gut auszukennen. Das Autel Gerät kann meine Sensoren leider nicht Clonen, aber er kann die original Sensoren als auch die neuen Platin Sens 7 Sensoren auslesen/erkennen.
Aber wie schreibe ich die infos ins Fahrzeug? Gibt es da eine Anleitung oder Videos dazu?
Oder ein Bilderbuch von dir Step by Step