Scheibenwaschdüsen Seal U

  • Ich habe keinen passenden Eintrag im Seal U Forum gefunden und deshalb ein neues Thema eröffnet. Ich wollte den Sealies nicht in ihrem Thread rumpfuschen. Icefeldt hat da gut herausgefunden, wie die Dinger beim Seal zu optimieren sind. Das war Ansporn für mich, mal beim Seal U nachzusehen, da das Ergebnis bisher sehr weit weg von optimal gewesen ist.



    Der Schlauch zu den Düsen ist im Gegensatz zum Seal ordentlich befestigt und (leider) knickfrei verlegt. Der Spiralschlauch tut bei mir definitiv das, was er soll.


    5496411E-DD4F-4026-998C-7E36437FCCFE.jpg


    Die Düse ist im Gegensatz zum Seal nicht drehbar. Also auch diese einfache Option fällt definitiv weg. Allerdings lässt sie sich relativ leicht ein der Höhe etwas verstellen. Ich habe sie nach ganz oben gestellt und das Ergebnis ist einigermaßen.


    25EF257E-60DA-44C2-B765-13581AC8A895.jpeg


    Das Strahlbild ist für mich immer noch arg vorsintflutlich, aber es ist mMn ohne andere Düsen nicht weiter zu optimieren. Etwas mehr Druck würde es vielleicht auch schon etwas verbessern, aber das ist mir den Aufwand nicht wert. Der Tucson hatte zwei vierfache Fächerdüsen, da kommt der BYD nie hin. 😒

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Ich hab heute das Zeug (bis -18°) vom Hofer (Aldi Süd um 5,99€ den 5l Kanister) eingefüllt.


    Spritzdings betätigt und instant bereut: das flatschert grad so bis zur Scheibe. Es hat mir jetzt nicht dickflüssiger ausgesehen als das Wasser davor, aber scheinbar passt’s einfach nicht obwohl am Kanister steht “Fächerdüsentauglich”.


    Jetzt hier kurz reingeschaut, zum Auto spaziert, Haube hoch, Nochmal sanfter geschlossen und dabei auf den Schlauch geachtet. Siehe da, das Zeug spritzt jetzt fast bis zum Pano-Dach 💦 😂


    Manchmal kann das Leben so einfach und kausal sein…

    BYD Seal U DM-i AWD in Boundless Cloud (seit 17.03.2025)

  • Hab auf Grund der Diskussion hier grad gecheckt warum bei mir die Düsen das Wasser nur ca 10 hoch auf die Scheibe sprühte. Es war ein Knick im Schlauch beim Übergang zur Mitorhaube.