Ich habe keinen passenden Eintrag im Seal U Forum gefunden und deshalb ein neues Thema eröffnet. Ich wollte den Sealies nicht in ihrem Thread rumpfuschen. Icefeldt hat da gut herausgefunden, wie die Dinger beim Seal zu optimieren sind. Das war Ansporn für mich, mal beim Seal U nachzusehen, da das Ergebnis bisher sehr weit weg von optimal gewesen ist.
Alles anzeigenSo, wie angekündigt habe ich mir die Problematik einmal angeschaut und auch gelöst.
Problem 1 - abgeknickte Leitung:
Meiner Meinung nach ist die Leitungführung so gewesen, dass der Wischwasserschlauch abknickt:
Motorhaube noch nichtmal ganz geschlossen und der Schlauch ist schon nahezu abgeknickt.
Ich nehme mal an, das Spiralrohl aus Plastik soll genau dies verhindern.
Ist jedoch meiner Meinung nach zu weit unten angebracht, so dass es genau darüber abknickt.
Da das Plastikrohr nur mit Isolierband befestigt ist, also kurz gelöst, hochgeschoben und mit neuem Klebeband fixiert:
Wenn man nun zuklappt ist das Schutzrohr auch genau über dem Knick:
Nachdem ich diese Änderung vorgenommen habe, war die Sprühleistung aber noch immer nicht zufriedenstellend.
Problem 2 - Ausrichtung der Düsen:
Also mal die Düsen angeschaut:
Die Düsen sitzen in der Motorhaube:
Kann man einfach "nach hinten rausklicken":
Wenn man nun von vorne reinschaut, sieht man die Spritzöffnung in Form eines Schlitzes:
In diesen Schlitz kann man mit einem Schraubendreher reingehen und die Düse drehen (rechtsrum/linksrum geht beides).
Habe die Düse um 180° gedreht und dann sieht man auch, dass sie danach viel steiler steht.
Teil wieder reingeklipst und getestet --> Wischwassser spritzt nun viel höher (so wie es von anderen Fahrzeugen kennt)
Wer also (noch immer) Probleme damit hat --> ihr könnt euch ziemlich einfach selbst helfen
Der Schlauch zu den Düsen ist im Gegensatz zum Seal ordentlich befestigt und (leider) knickfrei verlegt. Der Spiralschlauch tut bei mir definitiv das, was er soll.
5496411E-DD4F-4026-998C-7E36437FCCFE.jpg
Die Düse ist im Gegensatz zum Seal nicht drehbar. Also auch diese einfache Option fällt definitiv weg. Allerdings lässt sie sich relativ leicht ein der Höhe etwas verstellen. Ich habe sie nach ganz oben gestellt und das Ergebnis ist einigermaßen.
25EF257E-60DA-44C2-B765-13581AC8A895.jpeg
Das Strahlbild ist für mich immer noch arg vorsintflutlich, aber es ist mMn ohne andere Düsen nicht weiter zu optimieren. Etwas mehr Druck würde es vielleicht auch schon etwas verbessern, aber das ist mir den Aufwand nicht wert. Der Tucson hatte zwei vierfache Fächerdüsen, da kommt der BYD nie hin. 😒