Einparken bei Dunkelheit

  • Ich hab meinen Seal U nun schon fast 7000km bewegt und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden.

    Allerdings hab ich bei mir im Hof eine sehr beengte Parksituation und keine Außenbeleuchtung.

    Nun hat der Seal U zwar eine Rundumkamera und Parksensoren ( die sehr früh Stop schreien) nur ist die mittig angebrachte Rückfahrleuchte eher nicht die hellste und die Privacy-Tönung der hinteren Scheiben machen ein Raussehen unmöglich. Vor allem seitlich zu den anderen Autos seh ich fast nichts.

    Bin ich der Einzige der da Probleme hat?

    Mein Lösungsansatz: Ich hab mir jetzt mal bei Amazon für unter 10€ so 6 kleine LED Lampen gekauft (mit Akku und Fernbedienung). Die werd ich mal testweise irgendwo versteckt unter dem Schweller anbringen und testen ob das was hilft. Leider ist das lt. StVO nicht erlaubt also darf ich es legal nur auf Privatgrund verwenden.

    Außerdem werden die vermutlich nicht länger als ein Monat halten fürchte ich.

    Habt ihr bei Dunkelheit auch diese Probleme, und wenn ja, wie geht ihr damit um?

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹

  • Keine Probleme damit, ich find das Licht hinten sogar deutlich besser als von den Fahrzeugen die ich vorher hatte.

    Vielleicht ein bisserl zu kalt in der Lichtfarbe aber ansonsten gute Ausleuchtung.


    Ich muss beim Ausparken eine 90° Kurve nach hinten schieben, zwischen linker und rechter Betonwand sind 2,80 Meter Platz, mit Seitenspiegel und Rückfahrkamera absolut problemlos.


    Versuch mal die Nebelschlussleuchte beim Rückwärts Einparken als zusätzliche Beleuchtung, hab ich manchmal beim LKW gemacht wenn's hinten recht eng und dunkel war 8o , Kameras hinten gabs seinerzeit nicht 8)

    Seal U DM-I Design, einer von inzwischen vielen in 🇦🇹. ^^

  • Naja. Es geht schon irgendwie. Die Sicht nach hinten ist Dank Kamera und Display ausreichend gut. Beim rückwärts Einparken ist das bei mir im Hof kein Problem weil dort auch eine Mauer ist. Nur die Autos links und rechts von mir sehe ich so gut wie garnicht (noch dazu schwarze Farbe). Mein vor-vorgänger Auto war ein Volvo V40. Da hast zwar vorn raus kaum Licht gehabt (da hat man geglaubt das Kerzerln im Scheinwerfer leuchten) dafür hatte der seitlich so Begrenzungslichterln. Die haben den Raum seitlich vom Fahrzeug (zumindest ein bisserl) erhellt.


    Meine Hoffnung ist das mit diesen kleinen LEDs nachzurüsten. Allein in der Draufsicht der Rundumkamera würd ein wenig mehr Licht zur Seite hin nicht Schaden um die Felgen vor z. Bsp. unbeleuchteten Bordsteinkanten zu schützen.


    Werd mal vorher / nachher Bilder von meinen Versuchen machen.

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹

  • Also ich find das Licht hinten auch eher bescheiden. Nebelschlussleuchte werd ich mal testen. Ich muss nämlich auch rückwärts einen Weg rauf und danach rückwärts in die garage schieben, weil ich auf Grund des Winkels und der Garagensituation nach vorne nicht reinschieben kann.

  • So, der erste Test war mal eher ein Reinfall. Gefällt mir nicht.

    Viel zu schwach und punktuell, was eher andere blendet aber kaum was bringt (siehe Fotos)

    Hab mal für Österreich herausfinden können dass die StVO „Begrenzungsleuchten“ seitlich erlaubt. Müssen gelbes Licht zur Seite abgeben, nicht blenden und die Mindesthöhe von Fahrbahn bis Unterkante Lichtquelle muss höher als 25cm sein, dann ist‘s legal. Unterbodenleuchten sind wohl eher illegal weil ablenkend.

    Ich werd vielleicht noch ein wenig mit der Position und Ausrichtung spielen….. aber ich glaub die Dinger gehen wohl an meinen Neffen für Nachtflüge mit der Drohne und ich werd andere Lösungen suchen müssen.

    IMG_0906.jpg


    Der Unterschied am Display kaum merkbar…

    IMG_0910.jpeg

    IMG_0911.jpg

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹

  • Lass den ganzen zusätzlichen Beleuchtungsbimbamborium weg und Versuch es mit den Nebelschlussleuchten , was bei einem LKW mit Hänger hinten dran funktioniert wird wohl bei einem PKW erst recht klappen.

    Seal U DM-I Design, einer von inzwischen vielen in 🇦🇹. ^^

  • Wenn das Problem überwiegend Zuhause ist, wieso was am Auto anpassen? Pass doch die Umgebung an. Anbei Vorschläge für feste und lose Bodenbeschaffenheiten (füge immer den passenden Link bei):


    1. MARKIERUNGSBAND REFLEKTIEREND (für festen Untergrund)

    bodenband amazon.png

    AiQInu Fluoreszierendes Klebeband, 5m x 5cm Anti-Rutsch-Leuchtband,...


    2. MARKIERUNGSFARBE / SPRAY (für festen Untergrund)

    bodenfarbe amazon.pngbodenspray amazon.png

    Farbe: CAIRCON Markierungsfarbe Parkplatzfarbe Straßenmarkierungsfarbe WEI...


    Spray: BERASIT Markierungsspray Bodenmarkierung, professioneller Straßen- ...


    3. PARKPLATZBEGRENZER / RADSTOPPER (fester und loser Untergrund)

    begrenzer amazon.png begrenzer2 amazon.png


    Parkplatzbegrenzer - Mit gelben Reflexstreifen - Inklusive Befestig...


    Wiltec Radstopper 55 x 15 x 10 cm, 2x Einparkhilfe aus Gummi, Parkp...


    4. MARKIERUNGSNÄGEL (fester und loser Untergrund, zum Kleben, Betonieren oder Einschlagen)

    Bildschirmfoto_23-11-2025_82341_www.amazon.de.jpegBildschirmfoto_23-11-2025_82440_www.amazon.de.jpeg


    Betriebsausstattung24 Markierungsnagel 10 Stück - Durchmesser 10,0 ...


    Hoffe ich konnte einen Beitrag leisten :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    BYD Seal U DM-i Boost / Time Grey / Black & Brown, Status: WARTEND (vorauss. Ende Nov. ´25)

  • Lass den ganzen zusätzlichen Beleuchtungsbimbamborium weg und Versuch es mit den Nebelschlussleuchten ,

    Mach ich mal - wäre ja mit Abstand die einfachste Lösung.


    Ich hatte eigentlich nicht vor das ganze mit diesen Mini LEDs dauerhaft zu lösen. Dazu ist das Zeug zu billig. Ich wollt das einfach mal für ganz wenig Geld ausprobieren, ob das überhaupt was ändert ohne gleich in die Verkabelung meines Seal U einzugreifen und irgendwo vielleicht noch Löcher zu bohren. Ich glaub ich lass es einfach sein.


    Pass doch die Umgebung an.

    …Danke für die ganzen Links. Für Daheim wirds vielleicht eine simple Solarleuchte mit Bewegungsmelder oder Fernbedienung auch tun. Ich hab halt gehofft eine Lösung zu finden die auch sonst immer mit dabei ist.

    Bei Dunkelheit und Regen längs an einer Bordsteinkante zu parken kann schon mal tricky werden. Meine linke hintere Felge kann ein Lied davon singen. Die ist dann ein wenig „aufgekratzt“

    LG aus Mödling (NÖ)

    Seal U design - delan black / blue/grey 🇦🇹