Probleme bei überwiegendem Strom fahren

  • Hallo in die Runde.

    Kann mir jemand seine Erfahrungen sagen, wenn man mit einem BYD Seal U DM-I überwiegend mit Strom fährt.

    Fahre zu 90% (Kurzstrecken) Strom. Nun da sich der Benziner einschalten sollte, bekomme ich immer Fehlermeldungen/Fehlzündungen. Bei einem Werkstättenbesuch meinte der Techniker, dass die Zündkerzen verrußen, da der Benziner quasi zu wenig genutzt wird. Nach noch jemand derartige Erfahrungen? Danke für die Antwort

  • Also dem Top-Techniker könnte man mal sagen das er vielleicht ein paar Schulungen besuchen sollte. Ja, sowas gabs früher, vor 10 bis 20 Jahren mal bei reinen Benzinern, aber doch nicht mehr bei aktueller Hybridtechnik. Gerade diese Sorte von Motoren ist darauf ausgelegt Kaltstart und Kurzstreckenfest zu sein. So hätten nicht nur du, sondern Millionen das Problem.

    Man müsste schon unsachgemäß mit dem Motor umgehen, z.b. jedem Start sofort wieder abstellen und das 50mal hintereinander. Danach wären die Kerzen verußt, würden sich aber bei erneutem 30minütigen Lauf wieder freibrennen.

    Ich nehme an der Seal U dmi ist fast neu und hat wenig km? Denn dann liegt ein anderer Defekt vor.....

    Grüße aus dem mittleren Burgenland/Österreich

    Seal Excellence AWD Shadowgreen 2024, dunkle Innenaustattung (V 2.0.0)

    Einmal editiert, zuletzt von Altblech ()

  • Ich würde trotzdem gerade beim einfahren des Autos ab und zu mal schauen das der Motor anspringt, auch wenn du nur Kurzstrecken fährst. Springt der Motor eigentlich auch an wenn du im EV Modus Vollgas gibst, ich meine so ein Kickdown? Kenn mich damit nicht aus deshalb frage ich mal?

    BYD Seal U DM-i Boost / Boundless Cloud / Black Status: WARTEND (vorauss. Ende Nov. ´25)