🔋🤨.... Frankreich, Niederlande....in Good old Germany klemmt es offensichtlich wieder.....🫣
Unter 20.000 Euro steigt jeder dritte Deutsche auf Elektroauto um
-
-
Sorry, ich dachte, es war was Neues. 🫣🥴
-
Ah, ein Klassiker – der Self-Quote! Wenn man selbst der größte Fan seiner eigenen Weisheit ist, kann man ruhig nochmal auf das Meisterwerk hinweisen. 😄
Aber keine Sorge, wir haben das sicher auch ohne das Zitat verstanden!
-
Gucke mir auch gern die Preise über Vermittler-Seiten wie Carwow oder MeinAuto an. Bei letzterem haben wie seinerseits die Hyundais gekauft mit echt guten Rabatten. Carwow hat denen aber meines Erachtens den Rang abgelaufen, insbesondere bei E-Fahrzeugen, und da ist BYD im Moment leider auch nicht gelistet. Man kriegt da aber ein gutes Gefühl, was so an Rabatten möglich ist bei anderen Herstellern. Vielleicht schau ich mir das mal an für VW.
-
da ist BYD im Moment leider auch nicht gelistet.
Ich denke das BYD noch ein relativ neuer Player ist und es noch zu wenig etablierte Händlernetzwerke gibt.
Darum glaube ich das große Vermittler die Marke (noch) nicht listen.
Der Vertrieb läuft ja im Moment direkt oder über wenige spezialisierte Händler, was im Moment Rabatte natürlich noch begrenzt. -
Jein, zwischendurch waren die mal drin, glücklicherweise, weil ich damals vorm Kauf des Seals auch da recherchiert habe.
Edit: Man findet die BYDs, aber ohne Angebote.
-
Eventuell derzeit einfach keine Fahrzeuge verfügbar und deswegen die fehlenden Preise/Angebote?
-
Muss halt ein Händler bereit sein, der Plattform Provision zu zahlen 🤷🏻♀️
-
Dem ersten Punkt Stimme ich vollumfänglich zu. Beim Thema Welt retten.....ich sehe sowas nicht als Belastung für irgendwen, sondern als große Chance! Die Entwicklung der E-Mobilität, die jetzt nahezu komplett in China stattfindet, hätten wir auch hier haben können, wenn die Politik UND die Wirtschaft das nicht vollständig verpennt hätten. WIR sind eine der größten Volkswirtschaften der Welt und wer, wenn nicht solche Nationen sollen denn voran gehen? Die Zentralafrikanische Republik? Die Entwicklung der EE birgt doch zudem einen Kostenfaktor, der schon allein für sich sprechen sollte! Heimische Sonne und Wind quasi zum Nulltarif statt Öl, Gas, Kohle und UranIMPORTE! Wat willste denn noch? Hätte man alles ganz entspannt und volkswirtschaftlich sinnvoll bereits vor gut 30 Jahren beginnen können. Nun hetzt man hinterher und stöhnt über teure da fossilabhängige Strompreise. PV Made in Germany tot, Windradindustrie MiG tot, Batterietechnik und -forschung MiG fast tot.
Da fällt mir nix zu ein. China kloppt wie behämmert einheimisch Produzierte PV und Windkraft in den Boden. Denen geht es energieökonomisch ähnlich wie uns. Ich finde sie allerdings auf dem besseren und richtigen Weg! 🤔
....ein bisschen Leben ist in Deutschland doch noch drin....🔋✌️😅
KOOP: Fraunhofer FFB und PEM forschen an Natrium-Ionen-Batterie - electrive.netDie Fraunhofer-Einrichtung Forschungsfertigung Batteriezelle FFB ist mit dem Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachenwww.electrive.net