Ladeanbieter / Vertrag Tarife und Kosten: E-Auto laden: Elektroauto Ladekarte

  • hättest du da mehr Infos dazu? Wir sind gerade dabei 5 Autos zu werden und auf der Suche nach besseren Lösungen

    Hier der Link

    IONITY Fleet: Nahtlos & schnell E-Fahrzeugflotten laden
    Entdecken Sie IONITY Fleet: Erfahren Sie mehr über Europas führendes ultraschnelles Ladenetz für Firmenflotten. Sichern Sie sich jetzt ein Angebot für Ihr…
    www.ionity.eu

    Preisblatt laut eines Youtube Kanal

  • Beachtet aber dass das der Nettopreis ist, das ist also fast der gleiche preis.


    Kurze Preisangabe falls Bruttoverrechnet wird:

    Deutschland: 0,3927€ pro kWh für 11,9€ im Monat

    Österreich: 0,384€ pro kWh für 12€ im Monat

  • Beachtet aber dass das der Nettopreis ist, das ist also fast der gleiche preis.


    Kurze Preisangabe falls Bruttoverrechnet wird:

    Deutschland: 0,3927€ pro kWh für 11,9€ im Monat

    Österreich: 0,384€ pro kWh für 12€ im Monat

    Jo, so ist das! Viel Preisvorteil sehe ich da auch nicht….🤔

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Firmen zahlen die Nettopreise und die normalen Kunden den Bruttopreis

    Ja klar, aber es ist doch kein signifikant niedrigerer Nettopreis als bei Privatkunden, oder übersehe ich was? 🙄


    Ich meine, ich finde den Preis voll in Ordnung! Bräuchte halt nur ne Säule zumindest in der Nähe…..🔋⚡️😉

    🖤❤️‍🔥💛Zufriedener Fahrer eines BYD SEAL U DESIGN EV SNOW WHITE 🥰 *Summsi* 10/2024/Version 1.3.0💛❤️‍🔥🖤

  • Naja 19% weniger

    Bei Flottenfahrzeugen lohnt sich das.

    Wenn man mehrere Autos z.B. im Vertrieb nutzt.

    Da meines Wissens die Firmen die Steuern wieder gegenrechen können und somit die 19% weniger dafür zahlen, sehe ich da kein wirklichen Preisvorteil.

  • Da meines Wissens die Firmen die Steuern wieder gegenrechen können und somit die 19% weniger dafür zahlen, sehe ich da kein wirklichen Preisvorteil.

    Es hat schon einen Vorteil, wenn auf meiner Kreditkartenrechnung eine deutsche Steuer verechnet wird, können wir es nicht zurückholen.
    Somit hätten wir einne kleinen Vortreil.
    Zusätzlich wird es direkt mit dem Arbeitgeber verrechnet, hat auch einen Vorteil


    AJA VW WeCharge kostet jetzt auch 0,39 bei ionity - vor ca. 2 Monate habe ich mich beschwert, da VW bei Ionity beteiligt ist und verlangen 0,46 €
    ABER ist viel zu teuer mit der Grundgebühr und bei den anderen anbieter

  • Hallo zusammen,

    Natürlich kannst du als Österreicher die ENBW Tarife + Ladekarte nutzen.

    Habe die Ladekarte (OÖer) von EMBW Zuhause liegen und hatte bis Ende 2024 auch den M und dann den S Tarif in Verwendung bevor ich diesen gekündigt habe.

    Hallo Berni

    ich hab noch eine kurze Frage:

    In der ENBW-App werden bei den meisten SMATRICS-Ladesäulen (Österreich) Preise ab 0,39 €/kWh angezeigt.

    Verstehe ich das richtig, dass man mit dem ENBW-Tarif "Large" (mit Grundgebühr) bei diesen Ladesäulen tatsächlich nur 0,39 € pro kWh bezahlt, obwohl SMATRICS selbst diesen Preis gar nicht anbietet?

    Ich frag deswegen so genau, weil sich unser Fuhrparkmanager damit gar nicht auskennt – und er ist leider zu blöd dafür