Kann gut sein! Der heizt definitiv besser (Damit meine ich jetzt nicht die Beschleunigung
)
Muss nicht mehr 26Grad einstellen um mich geborgen zu fühlen wie ein Seal Baby!
Da ist wieder die "Love Brand"
Kann gut sein! Der heizt definitiv besser (Damit meine ich jetzt nicht die Beschleunigung
)
Muss nicht mehr 26Grad einstellen um mich geborgen zu fühlen wie ein Seal Baby!
Da ist wieder die "Love Brand"
Alter Schwede - 28 Grad????
Ja. Und da ist es noch nicht richtig warm. Habe auch schon in den Einstellungen immer nachgesehen. Steht auf Frischluft, Lüfter auf 1 bzw. 2. Und natürlich NICHT im Eco- Betrieb.
Ja. Und da ist es noch nicht richtig warm. Habe auch schon in den Einstellungen immer nachgesehen. Steht auf Frischluft, Lüfter auf 1 bzw. 2. Und natürlich NICHT im Eco- Betrieb.
Das kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich brauchte auch vor dem Update auf 1.3.1 ca. 25/26 Grad, seitdem ich das Update installiert habe genügen 22/23 Grad.
Bin auch der Meinung seit 13,1 ist die Heizungstemperatur genauer.
Komme jetzt bei 0 grad und 135km/h so um 350km .Sehr viel Strom braucht man bei kurzen Strecken da er immer wieder aufheizen muss.Muss aber sagen das war bei Tesla viel schlimmer da dieser auch bei stillstand über Nacht ca 5% vom Akku brauchte.
Der Seal braucht beim Parken gar nichts
Dein Verbrauch erschient mir beim RWD schon sehr hoch. Wie ist den die Heizung eingestellt?
Heizung war auf 24 und Stufe 1 minimal.
Bin auch der Meinung seit 13,1 ist die Heizungstemperatur genauer.
Komme jetzt bei 0 grad und 135km/h so um 350km .Sehr viel Strom braucht man bei kurzen Strecken da er immer wieder aufheizen muss.Muss aber sagen das war bei Tesla viel schlimmer da dieser auch bei stillstand über Nacht ca 5% vom Akku brauchte.
Der Seal braucht beim Parken gar nichts
Das klingt doch schon mal gut und ist ein guter Vergleich mit dem Platzhirsch der letzten Jahre.
DAS ist bei mir nicht der Fall. Benötige die 28 Grad dass es ein wenig warm wird….😳😳😳🫣🫣
Das ist bei meinem genauso. Ich hatte noch nie ein Auto mit einer derart schlechten Klimaautomatik.
Im Automatikbetrieb regelt die Lüftungsstufe unangenehm stark hoch, ohne dass es nennenswert warm wird. Je nach Sonneneinstrahlung muss ich zwischen 24-30°C einstellen. Ab und an beschlagen die Scheiben während der Fahrt. Eine dauerhaft gleichmäßige Temperatur ist nicht möglich. Meist lasse ich einfach die dicke Jacke an.
Ich habe schon Posts vom Atto 3 gelesen, mit dem selben Problem. Da lag es wohl an zu wenig Kältemittel in der Wärmepumpe.
Anfang Dezember habe ich einen Termin beim Händler um das zu überprüfen.
Zurück zum Thema: Heute habe ich es sogar auf unter 20 kWh/100 km geschafft. 200 km nur Autobahn und nicht schneller als 130 km/h. Auf Dauer werde ich das allerdings sicher nicht schaffen
Also der Verbrauch liegt natürlich auch an der Temperatur. Bei uns hats aktuell über den ganzen Tag verteilt 3°-6°.
Verdammte Dunkelflaute, aber was willste machen. Bin froh einen 82er Akku unter Allerwertesten zu haben. Mit 'nem ETron wär ich verm. bei 150km Reichweite 🤣.
Seit dem Update muss ich die Klima auf 21° zurückdrehen. Passt aber so ganz gut.
Also der Verbrauch liegt natürlich auch an der Temperatur. Bei uns hats aktuell über den ganzen Tag verteilt 3°-6°.
Verdammte Dunkelflaute, aber was willste machen. Bin froh einen 82er Akku unter Allerwertesten zu haben. Mit 'nem ETron wär ich verm. bei 150km Reichweite 🤣.
Seit dem Update muss ich die Klima auf 21° zurückdrehen. Passt aber so ganz gut.
Es gibt scheinbar auch welche bei denen das Update bezüglich Heizung was gebracht hat. Und wiederum andere bei denen nicht. Schon komisch
Und ja, der große Akku ist schon gold Wert