Definitiv mehr als jetzt mit dem BKW
DAS hoffe ich doch sehr! Obwohl mich das BKW wirklich sehr positiv überrascht hat und quasi als Entscheidungshilfe für die große PVA gedient hat. ✌️☀️😎
Definitiv mehr als jetzt mit dem BKW
DAS hoffe ich doch sehr! Obwohl mich das BKW wirklich sehr positiv überrascht hat und quasi als Entscheidungshilfe für die große PVA gedient hat. ✌️☀️😎
Falls sich jemand mit dem Gedanken trägt, ein BKW mit Speicher zu beschaffen…..Solakon (kann ich aus eigener Erfahrung heraus nur empfehlen) bietet Sonderpreise zur Einführung des ersten eigenen Speichers an.
So. Nachdem letzte Woche das Projekt #Wärmepumpe erfolgreich abgeschlossen wurde, begann Vorgestern das Projekt #Photovoltaik! Zugegeben sehr sehr holprig (es fehlten Gerüstteile und dann ab 13 Uhr 🌧️), aber die Jungs haben am FREITAG Sonnengottseidank alles gegeben und die Dachkonstruktion ist fertig montiert. ✊🥳
Ab Montagvormittag kommen dann hoffentlich die Elektriker und werden das Projekt auch am selben Tag sehr wahrscheinlich 🙏😇 erfolgreich beenden. Zumindest zum allergrößten Teil. Der Speicher kommt in KW 42 und die Wallbox bringt leider erst der Weihnachtsmann! 🔋☀️😎
Erster voller Tag! Bin zufrieden. Noch zufriedener bin ich, wenn der 🔋 hoffentlich in zwei Wochen da ist und der Versorger das Smartmeter/neuer Zähler installiert hat, damit ich die Einspeisung nicht für komplett umsonst.....✌️☀️😎
Wenn ich mal sehe, was so alles eingespeist wurden, dann denke ich, dass ihr eure Überschusse einfach für ev stellen könnt. Für euch mehr Gewinn, für uns billiger, als öffentlich laden
Wenn ich mal sehe, was so alles eingespeist wurden, dann denke ich, dass ihr eure Überschusse einfach für ev stellen könnt. Für euch mehr Gewinn, für uns billiger, als öffentlich laden
Das wird definitiv nicht so bleiben. Es fehlt der dazu geplante Akku mit knapp 16 kWh Kapazität. Der kommt erst in etwa zwei Wochen. Dann wird sich die Einspeisung relativ radikal reduzieren. Weiterhin wird sich die Einspeisung nach Inbetriebnahme der Wallbox spätestens in kW 50 weiter reduzieren. Derzeit lade ich das Auto maximal mit 2,2 kWh mit dem Ladeziegel. Mehr geht im Moment noch nicht bei Sonnenschein.
Mein vorrangiges Ziel ist es, Strom für den Eigenverbrauch zu erzeugen. Das derzeitige Bild ist nur eine kurzzeitige Momentaufnahme.🔋😎
Glückwunsch! Hab ja gesagt, du wirst in Strom schwimmen. Und heute war nur ein Oktobertag, wenn auch ein sonniger.
Glückwunsch! Hab ja gesagt, du wirst in Strom schwimmen. Und heute war nur ein Oktobertag, wenn auch ein sonniger.
Merci! Im Moment schwimmt eher der Versorger in meinem Strom.....abba nicht mehr lange! Am 14.10. kommt das Smartmeter und ich kann bezahlt einspeisen. Fast zeitgleich sollte der Akku geliefert werden...🔋☀️😎
Edith hat schon gefragt, wann wir denn mit der riesigen Einspeisevergütung über nen neues Auto nachdenken können. Und ob wir dann eher gleich nach Denza oder Yangwang gucken anstatt nach BYD....😂
Ertrag Heute bei fast vollständig bedecktem Wetter. Screenshot_20251001-223655.Solar.web.png
Im Moment schwimmt eher der Versorger in meinem Strom.....abba nicht mehr lange!
Einspeisebegrenzung auf 0 kw stellen, dann bekommt der nichts
Einspeisebegrenzung auf 0 kw stellen, dann bekommt der nichts
Ich kann schon gönnen! Insbesondere da ja a) die Zeit definitiv überschaubar ist 😝 und b) der Versorger im Gesamtvergleich sehr moderate Konditionen anbietet. Dazu stets pünktliche und korrekte Abrechnungen seit vielen Jahren.
Mich kostet das bisschen Kram ja nix extra....🔋☀️😂