Ich hoffe du bist nun wieder etwas glücklicher mit deinem Seehund
Oh ja.
Hab derzeit nichts zu meckern ![]()
Ich hoffe du bist nun wieder etwas glücklicher mit deinem Seehund
Oh ja.
Hab derzeit nichts zu meckern ![]()
Geht auch ![]()
Wie siehts bei dir nun mit den Ladeleistungen aus seit dem Update?
Also bis dato alles ok
Keine Abbrüche mehr. Keine Lichtgeschwindigkeiten, aber es funktioniert und das bei allen Säulen und das ist das wichtigste für mich
![]()
Das ist keine Abnutzung, sondern leider zu wenig Nutzung..das ist das generelle Problem von hinteren Bremsscheiben, aber natürlich durch die Reku noch viel schlimmer bei E-Autos!
Da kannst du nur versuchen, nach dem Auto waschen immer ordentlich ein paar mal in die Eisen zu steigen. Im besten Fall wenn frei ist auf der Autobahn von 140 auf 80, das so ein bis 3 mal. Oder wie mein Vorredner schon gesagt hat, Reku auf Minimum stellen und begab fahren und ordentlich bremsen, immer wieder abkühlen lassen dazwischen ![]()
Mit etwas Glück bekommst du sie so wieder frei, hängt aber davon ab wie schlimm es schon ist ![]()
Kann's auch nur nochmal bestätigen, geringer SoC (<20%), etwas längere Anfahrt und damit anscheinend der Trigger für eine Vorkonditionierung und der Hase läuft wie Sau.
Gestern bei 2 Grad nach 80km Autobahn schleichen (Tempomat 87kmh 😅) mit 4% bei Ionity angekommen, Start direkt hoch auf 100 kW, dann Peak 145 kW ab ca 35% und das durchgehalten bis 55%. Dann ging's runter auf 120 kW bis 65% und dann mit 80kW bis 95%. Das war echt Klasse. Von 6 auf 100% in 58 Minuten.
OT: So voll hab ich das da noch nie gesehen, Freitag 16 Uhr und alle 12 Säulen belegt, musste 5 Minuten warten bis ich ran konnte. Und auch danach immer wieder sobald was frei wurde fast direkt wieder belegt
Bis 95% hast du sicher nicht mit 80kw geladen ![]()
Bei 84% kommt der Dip auf 44-46 kw.
Aber sonst tadelloses Ladeergebnis
![]()
Spar dir doch einfach die Mühe. Er fühlt sich bloß bestätigt. 😉 #Taubenschach 😝
Vollkommen richtig! Solche Freaks ignoriert man einfach, dann löst sich das Problem von alleine ![]()
Hab ich gesehen die Liste. Gott sei Dank hab ich wenigstens das 14 Ultra, das jetzt auch unterstützt wird und meine These von damals bekräftigt... Das hatte nie was mit Xiaomi zu tun, sondern nur mit BYD ![]()
War jetzt die letzten Monate auch kein Problem ohne, aber wir wissen ja wie der Mensch ist. Was man schon kennt oder schon mal hatte, vermisst man auch ![]()
Na da bin ich ja mal gespannt wie das im Sommer wird. Auf jeden Fall habe ich momentan keine Reichweite von 350 km wie hier beschrieben sondern von höchstens 290 km das sind nochmal 60 km weniger . Das ist eigentlich ein Witz.
Keine Sorge ich komme aktuell nicht einmal 290 km ![]()
Aber wenn es jetzt dann wieder wärmer wird, wirst du sehen wie viel weiter du wieder kommst ![]()
Ich finde es wäre halt das Mindeste, dass sie wenigstens auch unter den 520km Reichweite die Winterreichweite anführen würden.
Ein E-Neuling hat davon einfach noch keine Ahnung und das ist echt irreführend, weil man ja davon ausgeht, dass sich die Verbrauchsangaben zumindest ähnlich zu denen der Verbrenner verhalten, wovon wir jedoch Lichtjahre entfernt sind ![]()