Naja, wäre der geleast gewesen, hättest auch mit nem Anwalt rückabwicklen müssen.
Das macht in der Hinsicht ja keinen Unterschied?!
Dann streitest du mit einer Leasinggesellschaft und keinem Autohaus.
Da sehe ich mehr Hürden. Aber egal.
Zumindest konnte ich so noch kurz vor dem Beginn des Rückabwicklungsprozess ein neues Fahrzeug ordern und das war entscheidend für mich.
Bis alles abgewickelt war und das Geld zurück war, waren 2 Monate vergangen... habe dann damit den Auto Kredit abgezahlt.
Der DM i kostet mich ca. 420 Euro für 48 Monate und zum Teil bekommt man ihn auch unter 400 Euro (goleasy 374€)),
somit liege ich nach 4 Jahren bei einem Wertverlust/Abzahlung von ca. 20.000 Euro bei einem Fahrzeug was mit Rabatten neu um die 40.000 Euro kostet.
Und 50 Prozent und mehr Wertverlust sind normal und realistisch bei 100.000 km mit 4 Jahren.
Somit bin ich mindestens auf +- und kann danach frei entscheiden Kaufen oder neu Leasen oder auch wieder kaufen.
Dann kommt das Thema Versicherung. Der DM i kostet mit Vollkasko deutlich über 100 Euro im Monat. Hier im Leasing für 75 Euro. Somit auch wirtschaftlicher. Beim EV eventuell anders.
Das Wartung - Verschleiß Paket war ca. 60 Euro x 48 Monate =2880 Euro und dafür sind 4 Inspektionen a 500-600 Euro abgedeckt und irgendetwas kommt immer....
Das ist meine Erklärung fürs leasen. Ist aber auch für mich das erste Mal mit Leasingvertrag. Hatte sonst auch immer gekauft.